• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
JUNG Elektroinstallation für DALI-2-Systeme

JUNG Elektroinstallation für DALI-2-Systeme

10. November 2023
Regio Data Onlinehandel 2025

Onlinehandel 2025: Starkes Wachstum kehrt zurück

25. Juli 2025
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

JUNG Elektroinstallation für DALI-2-Systeme

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
10. November 2023
in Elektrotechnik
0
JUNG Elektroinstallation für DALI-2-Systeme

© JUNG

DALI 2 ist die neueste Version des DALI-Standards und bietet gegenüber der Vorgängerversion eine verbesserte Kompatibilität und eine erweiterte Funktionalität. Dazu gehören eine höhere Flexibilität, Energieeffizienz und ein verbesserter Bedienkomfort bei der Steuerung von Beleuchtungssystemen. Die passende Elektroinstallation für den Betrieb von DALI 2 bietet JUNG.

DALI setzt auf einen digitalen Steuerungsansatz, bei dem die Kommunikation zwischen den Geräten über einen eigenen Bus (eine Zweidrahtleitung) erfolgt. So ist es möglich, jede Leuchte oder Leuchtengruppe individuell anzusteuern und die Beleuchtung den jeweiligen Anforderungen anzupassen.

DALI 2 ist ein weltweiter Standard, der von vielen Ländern und Organisationen unterstützt wird. Dieser ermöglicht eine höhere Kompatibilität und Interoperabilität zwischen verschiedenen Produkten und Systemen. Während bei DALI die Funktionalität und Interoperabilität zwischen Geräten oft noch eingeschränkt war, erleichtert DALI 2 die Kombination von Geräten verschiedener Hersteller. Darüber hinaus ist DALI 2 abwärtskompatibel zu DALI. Dies erleichtert die Migration auf die neue Version.

Umfassendes JUNG Produktportfolio für die Steuerung von DALI 2

JUNG bietet für jeden Anspruch die passende Bedienstelle. Vom elektronischen DALI-2-Drehsteuergerät bis hin zur Integration in unterschiedliche Smart-Home-Systeme: Mit einer abgestimmten Auswahl an Systemeinsätzen und Abdeckungen beherrscht JUNG auch die Steuerung von DALI 2.

JUNG Produktportfolio
JUNG Produktportfolio
JUNG Produktportfolio
© JUNG

Drehsteuergeräte mit und ohne DALI-Spannungsversorgung

Mit dem einkanaligen JUNG Systemeinsatz DALI-Drehsteuergerät TW steuern Anwenderinnen und Anwender Leuchten mit DALI-2-Schnittstelle sowie DALI-2-Vorschaltgeräte inklusive Tunable White. Die Bedienung erfolgt über die Abdeckung mit Drehknopf. Das Power DALI-Drehsteuergerät TW versorgt zudem bis zu 28 DALI-Teilnehmer mit Spannung. Beide Unterputz-Einsätze sind für den Einbau in eine handelsübliche Gerätedose nach DIN 49073 geeignet.

Smart auf Knopfdruck: Power DALI Taststeuergerät TW

Das JUNG Power-DALI-Steuergerät TW eignet sich für die manuelle Bedienung von Leuchten mit DALI-Schnittstelle. Die Bedienung erfolgt nach den bekannten Prinzipien, zusätzlich können Anwender die Farbtemperatur (Tunable White) einstellen. Als Abdeckung eignen sich zahlreiche Lösungen von JUNG. Ein einfacher Taster aus dem bekannten LB-Management für die manuelle Bedienung genügt. Wenn es smart sein soll, reicht ein Taster mit zweifacher Belegung aus dem neuen Smart-Home-System JUNG HOME. Aber auch ein Bewegungsmelder für die helligkeits- und bewegungsabhängige Steuerung oder die Integration in ein KNX System mit einem JUNG KNX RF Taster stellen kein Problem dar.

Wünscht ein Bauherr darüber hinaus noch weiteren Komfort oder handelt es sich um größere Anlagen, kann er auf das JUNG KNX DALI Gateway TW zurückgreifen. Es steuert bis zu 64 DALI-Teilnehmern in bis zu 32 Gruppen. Zudem ermöglicht das Gateway die Einstellung der Farbtemperatur für Leuchten mit DALI Device Type 8 für Tunable White gemäß IEC 62386-209.

JUNG KNX DALI Gateway TW
© JUNG

Smartes Licht spart Energie

In Einfamilienhäusern und Wohnungen wird DALI 2 eingesetzt, um die Beleuchtung zu steuern und Energie zu sparen. Beispielsweise können DALI-2-kompatible LED-Leuchten in Wohnräumen installiert werden, um die Beleuchtung an die Bedürfnisse der Bewohner anzupassen. Durch die präzise Steuerung der Beleuchtung kann so unnötiger Energieverbrauch vermieden werden.

Smartes Licht spart Energie
© JUNG

Dimmen: Eine der Hauptfunktionen von DALI 2 ist das stufenlose Dimmen von LED-Leuchten. Die Anpassung der Helligkeit an die tatsächlichen Bedürfnisse der Nutzer verhindert unnötigen Energieverbrauch.

Präsenz- und Bewegungserkennung: DALI 2 unterstützt die Präsenz- und Bewegungserkennung, sodass die Beleuchtung automatisch ein- und ausschaltet, wenn sich Personen in einem Raum bewegen oder diesen verlassen. So stellt DALI 2 sicher, dass das Licht nur dann leuchtet, wenn es benötigt wird.

Mehr Elektrotechnik-News

Tags: DALIElektroinstallationJUNGKNXSteuerung
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger
Elektrotechnik

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner
Elektrotechnik

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich
Elektrotechnik

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar
Elektrotechnik

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan
Elektrotechnik

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner
Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at