Mit 1. Jänner 2025 sind bedeutende Änderungen in Kraft getreten, die für Kleinunternehmer in Österreich und der gesamten EU von großer Relevanz sind. Das Handelsverband-Webinar bietet die Möglichkeit, sich umfassend über die neuen Regelungen zu informieren und deren Auswirkungen auf Ihr Unternehmen zu verstehen
Die fürs Webinar geplanten Inhalte:
Überblick über die neuen Umsatzgrenzen:
- Anhebung der nationalen Kleinunternehmergrenze auf € 55.000 (brutto) ab 1.1.2025
- Einführung einer 10%-Toleranzgrenze und deren Anwendung
Einführung der EU-weiten Kleinunternehmer-Regelung:
- Möglichkeit für österreichische Unternehmer, in anderen EU-Mitgliedstaaten als Kleinunternehmer zu gelten
- Voraussetzungen und Verfahren zur Inanspruchnahme der EU-Kleinunternehmerbefreiung
Melde- und Registrierungspflichten:
- Notwendigkeit der Registrierung über das nationale Portal für die EU-weite Kleinunternehmerbefreiung
- Quartalsweise Umsatzmeldungen und Fristen
Auswirkungen auf Rechnungsstellung und Vorsteuerabzug:
- Erleichterungen bei der Rechnungslegung für Kleinunternehmer
- Regelungen zum Vorsteuerabzug bei Inanspruchnahme der Kleinunternehmerbefreiung
Termin & Anmeldung
Dienstag, 27.05.2025 | 10.00 – 11.00 Uhr | Online-Veranstaltung via Zoom
ca. 45 min. Vortrag mit anschließender Fragerunde
Vortragender: Klaus Gaedke (gaedke & Partner Steuerberatung)
HINWEIS: Die Webinare der Handelsverband-Akademie sind für Mitglieder, KMU-Mitglieder, Partner und Startup-Partner des Handelsverbandes kostenfrei. Hier können Sie sich jetzt kostenfrei als KMU-Mitglied registrieren. Alle Informationen zur Partnerschaft im Handelsverband finden sie außerdem hier.