• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
myOBO APP: Der Mobilmacher für die Elektroinstallation

myOBO APP: Mobilmacher für die Elektroinstallation

1. Februar 2024
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

myOBO APP: Mobilmacher für die Elektroinstallation

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
1. Februar 2024
in Elektrotechnik
0
myOBO APP: Der Mobilmacher für die Elektroinstallation

© OBO

Mit der myOBO App hat man immer und überall Zugriff auf die OBO Produktkataloge – und das auch offline, ganz ohne Internet. Damit können Projekte erstellt, verwaltet und exportiert werden. Mittels Produktsuche sowie den umfangreichen Filteroptionen gelangt man zudem einfach und schnell zum passenden Bauteil.

Wunschprodukte können dann direkt in den Warenkorb des – frei wählbaren – Großhandels übertragen werden. Außerdem ist die myOBO App ein direkter Draht zum OBO-Kundenservice: Dieser kann per Nachricht oder Direktanruf kontaktiert werden, sobald Fragen auftauchen oder Hilfe benötigt wird. Apropos Fragen: Mit dem integrierten Produktscan kann man sich auch auf der Baustelle jederzeit Informationen zu OBO-Produkten aufs Smartphone holen. Einfach Produkt scannen und auf Zeichnungen, technische Daten, Montageanleitungen, Datenblätter, Zertifikate und vieles mehr zugreifen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Kataloge offline nutzen

Kein Internet? Kein Problem. Die neue myOBO App lässt einem auch in diesem Fall nicht im Stich, denn mit ihr hat man immer und überall Zugriff auf alle OBO Kataloge und Produktdaten – und das auch offline, ganz ohne Internetverbindung. Mit der Produktsuche und den Filteroptionen in der myOBO App gelangen Sie einfach und schnell zum passenden Produkt.

Sie sind unterwegs? Mit dem Produktscan holt man sich alle Informationen zu einem OBO-Produkt ganz leicht auf die Baustelle: Einfach Produkt scannen und auf Zeichnungen, technische Daten, Montageanleitungen, Datenblätter, Zertifikate und vieles mehr zugreifen.

Hauptmenue myobo App
OBO Smartphone myobo 2 App
OBO Smartphone myobo 3 App
© OBO

Projekte mit myOBO APP erstellen

Erstellen Sie Ihre eigenen Projekte und fügen Sie unkompliziert Produkte nach Wahl aus dem OBO-Katalog hinzu. Sie können Ihre Projekte mit nur einem Klick als CSV-Datei exportieren. Für jedes Projekt wird automatisch eine Stückliste erstellt: Übermitteln Sie diese per Elbridge-Schnittstelle an den Großhandel Ihrer Wahl, wo Ihre Wunschprodukte dann schon im Warenkorb für Sie bereit liegen. Ein nahtloses Nutzererlebnis ist so garantiert.

OBO Projektuebersicht 1 App
OBO Projektuebersicht 2 App
OBO Projektuebersicht 3 App
© OBO

Die Vorteile nochmals im Überblick:

  • OBO-Produktkataloge offline nutzen
  • Eigene Projekte anlegen, bearbeiten und exportieren
  • OBO-Produkte scannen und direkt beim Großhandel bestellen
  • Schneller und einfacher Kontakt zum OBO Kundenservice
Mehr Elektrotechnik-News

Tags: OBO Bettermann Austria
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger
Elektrotechnik

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner
Elektrotechnik

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich
Elektrotechnik

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar
Elektrotechnik

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan
Elektrotechnik

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner
Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at