• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
myOBO APP: Der Mobilmacher für die Elektroinstallation

myOBO APP: Mobilmacher für die Elektroinstallation

1. Februar 2024
RegioPlan: Das 27. Retail Symposium sieht neue Chancen für den Handel

27. Retail Symposium ortet neue Chancen für den Handel

16. Mai 2025
Frühjahrsmesse EP:Zierlinger

EP:Zierlinger: Frühlingserwachen in Hadersdorf

15. Mai 2025
Wirtschaftsfaktor Energiewende in Gefahr

Wirtschaftsfaktor Energiewende in Gefahr

15. Mai 2025
Neue Canal+ Marken-Kampagne „No Bad Choices“

Neue Canal+ Marken-Kampagne „No Bad Choices“

14. Mai 2025
Wien Energie sucht eine:n Spezialist:in Anlagenmanagement Elektrotechnik

Wien Energie sucht eine:n Spezialist:in Anlagenmanagement Elektrotechnik

14. Mai 2025
SolarImpuls sucht eine:n Elektriker:in für PV-Anlagen

SolarImpuls sucht eine:n Elektriker:in für PV-Anlagen

14. Mai 2025
Jura Coffee Tour 2025 Anmeldungen jetzt möglich

Jura Coffee Tour 2025: Anmeldungen ab sofort möglich

14. Mai 2025
Beko auf den küchenwohntrends 2025

Beko auf den küchenwohntrends 2025

14. Mai 2025
Sky Stream startet in Österreich: Fernsehen wird jetzt „mächtig einfach“

Sky Stream startet in Österreich: Fernsehen wird jetzt „mächtig einfach“

14. Mai 2025
Alfred Mörx Elektrotechnikverordnung 2024

Elektrotechnikverordnung 2024

14. Mai 2025
Es werde Licht! Lichtmanagementsysteme (III)

Es werde Licht! Lichtmanagementsysteme (III)

14. Mai 2025
Den smarten Alltag erleben

Den smarten Alltag erleben

14. Mai 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

myOBO APP: Mobilmacher für die Elektroinstallation

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
1. Februar 2024
in Elektrotechnik
0
myOBO APP: Der Mobilmacher für die Elektroinstallation

© OBO

Mit der myOBO App hat man immer und überall Zugriff auf die OBO Produktkataloge – und das auch offline, ganz ohne Internet. Damit können Projekte erstellt, verwaltet und exportiert werden. Mittels Produktsuche sowie den umfangreichen Filteroptionen gelangt man zudem einfach und schnell zum passenden Bauteil.

Wunschprodukte können dann direkt in den Warenkorb des – frei wählbaren – Großhandels übertragen werden. Außerdem ist die myOBO App ein direkter Draht zum OBO-Kundenservice: Dieser kann per Nachricht oder Direktanruf kontaktiert werden, sobald Fragen auftauchen oder Hilfe benötigt wird. Apropos Fragen: Mit dem integrierten Produktscan kann man sich auch auf der Baustelle jederzeit Informationen zu OBO-Produkten aufs Smartphone holen. Einfach Produkt scannen und auf Zeichnungen, technische Daten, Montageanleitungen, Datenblätter, Zertifikate und vieles mehr zugreifen.

Kataloge offline nutzen

Kein Internet? Kein Problem. Die neue myOBO App lässt einem auch in diesem Fall nicht im Stich, denn mit ihr hat man immer und überall Zugriff auf alle OBO Kataloge und Produktdaten – und das auch offline, ganz ohne Internetverbindung. Mit der Produktsuche und den Filteroptionen in der myOBO App gelangen Sie einfach und schnell zum passenden Produkt.

Sie sind unterwegs? Mit dem Produktscan holt man sich alle Informationen zu einem OBO-Produkt ganz leicht auf die Baustelle: Einfach Produkt scannen und auf Zeichnungen, technische Daten, Montageanleitungen, Datenblätter, Zertifikate und vieles mehr zugreifen.

Hauptmenue myobo App
OBO Smartphone myobo 2 App
OBO Smartphone myobo 3 App
© OBO

Projekte mit myOBO APP erstellen

Erstellen Sie Ihre eigenen Projekte und fügen Sie unkompliziert Produkte nach Wahl aus dem OBO-Katalog hinzu. Sie können Ihre Projekte mit nur einem Klick als CSV-Datei exportieren. Für jedes Projekt wird automatisch eine Stückliste erstellt: Übermitteln Sie diese per Elbridge-Schnittstelle an den Großhandel Ihrer Wahl, wo Ihre Wunschprodukte dann schon im Warenkorb für Sie bereit liegen. Ein nahtloses Nutzererlebnis ist so garantiert.

OBO Projektuebersicht 1 App
OBO Projektuebersicht 2 App
OBO Projektuebersicht 3 App
© OBO

Die Vorteile nochmals im Überblick:

  • OBO-Produktkataloge offline nutzen
  • Eigene Projekte anlegen, bearbeiten und exportieren
  • OBO-Produkte scannen und direkt beim Großhandel bestellen
  • Schneller und einfacher Kontakt zum OBO Kundenservice
Mehr Elektrotechnik-News

Tags: OBO Bettermann Austria
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Wirtschaftsfaktor Energiewende in Gefahr
Elektrotechnik

Wirtschaftsfaktor Energiewende in Gefahr

15. Mai 2025
Blitzatlas 2024: Bezirk Voitsberg ist Blitz-Hotspot
Elektrotechnik

Blitzatlas 2024: Bezirk Voitsberg ist Blitz-Hotspot

13. Mai 2025
Auch die vierte KV-Verhandlungsrunde für die rund 60.000 Beschäftigten der Elektro- und Elektronikindustrie (EEI) wurde am Freitagnachmittag ohne Ergebnis abgebrochen.
Elektrotechnik

KV-Verhandlungen abgebrochen: Zeichen stehen auf Sturm

9. Mai 2025
KNX Experten Events 2025
Elektrotechnik

KNX Experten Events 2025: Jetzt anmelden!

9. Mai 2025
APG Factbox:  Erneuerbaren Rückgang und fehlende Exporte im März
Elektrotechnik

APG Factbox:  Erneuerbaren Rückgang und fehlende Exporte im März

9. Mai 2025
OBO: Seit 50 Jahren auf der sicheren Seite
Elektrotechnik

OBO: Seit 50 Jahren auf der sicheren Seite

7. Mai 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Alfred Mörx Elektrotechnikverordnung 2024

    Elektrotechnikverordnung 2024

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Tipp vom Siebträger-Profi: „Fachhandel kann mit Gaggia Markttrends nutzen“

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Miele stellt seine neue Staubsauger Generation „Guard“ vor

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 56.000 Euro für einen Elektriker? Wirth fordert Ablöse für Lehrlinge

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Illegale Preisabsprachen: Millionenstrafe für Sennheiser

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen