• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
myOBO APP: Der Mobilmacher für die Elektroinstallation

myOBO APP: Mobilmacher für die Elektroinstallation

1. Februar 2024
Panasonic MehrWertTage 2025 Einladung

Panasonic lädt wieder zu seinen MehrWertTagen

18. Juni 2025
Unternehmensinsolvenzen Österreich 1. Halbjahr 2025

KSV1870: Unternehmerinsolvenzen steigen weiter an

17. Juni 2025
137. OVE-Generalversammlung: Positive Bilanz für das Erfolgsjahr 2024

137. OVE-Generalversammlung: Positive Bilanz fürs Erfolgsjahr 2024

17. Juni 2025
Privatkonkurse Bundesländer 1. Halbjahr 2025

KSV1870: Weniger Privatkonkurse aber mit mehr Schulden

17. Juni 2025
Alfred Kapfer (Expert/Jury) Evren Aksoy (elektrabregenz/Jury), Moritz Maximilian Vogel, Waltraud Aigner, Julia Steiner (SPAR Mahlzeit!/Jury), Michael Hofer (EP:/Jury). © 1000things, Michelle Doninger

Koch-Challenge Austria’s next Küchenchef:in 2025 brachte gleich zwei Gewinner

17. Juni 2025
Billig-Plattformen: Schnäppchen mit Schattenseiten

Billig-Plattformen: Schnäppchen mit Schattenseiten

17. Juni 2025
Kerstin Wohlfart (3 v.li.) und Raphael Pircher (4 v.li.) von Expert Plankensteiner mit den zahlreichen glücklichen Glücksrad-GewinnerInnen. © Expert Plankensteiner

Expert Plankensteiner: Frühlings-Hausmesse begeisterte Kunden

17. Juni 2025
Zwei Elektriker bündeln ihre Kräfte: Stefan Rauhofer (re.) übernimmt das Unternehmen von Robert Blass. © rauhofer Elektrotechnik

Wegen Ruhestand: rauhofer Elektrotechnik übernimmt Kolbitsch & Blass

17. Juni 2025
Gorenje erweitert seine EHF Champions League Partnerschaft

Gorenje erweitert seine EHF Champions League Partnerschaft

16. Juni 2025
HV eCommerce-Studie 2025: Ausgaben im Distanzhandel steigen auf Rekordwert von 12,5 Mrd. Euro

E-Commerce-Studie 2025: Ausgaben im Distanzhandel steigen auf 12,5 Mrd. Euro

16. Juni 2025
Austrian Trust Awards 2025

Austrian Trustmark Awards 2025: Die besten Webshops aus Österreich

16. Juni 2025
Herbert Klenk mit Sohn Herbert (rechts) und Ulrike Haslauer gehen künftig gemeinsame Wege. © compact electric

Firmenübernahme in Wien: Klenk & Meder setzt Expansionskurs fort

13. Juni 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

myOBO APP: Mobilmacher für die Elektroinstallation

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
1. Februar 2024
in Elektrotechnik
0
myOBO APP: Der Mobilmacher für die Elektroinstallation

© OBO

Mit der myOBO App hat man immer und überall Zugriff auf die OBO Produktkataloge – und das auch offline, ganz ohne Internet. Damit können Projekte erstellt, verwaltet und exportiert werden. Mittels Produktsuche sowie den umfangreichen Filteroptionen gelangt man zudem einfach und schnell zum passenden Bauteil.

Wunschprodukte können dann direkt in den Warenkorb des – frei wählbaren – Großhandels übertragen werden. Außerdem ist die myOBO App ein direkter Draht zum OBO-Kundenservice: Dieser kann per Nachricht oder Direktanruf kontaktiert werden, sobald Fragen auftauchen oder Hilfe benötigt wird. Apropos Fragen: Mit dem integrierten Produktscan kann man sich auch auf der Baustelle jederzeit Informationen zu OBO-Produkten aufs Smartphone holen. Einfach Produkt scannen und auf Zeichnungen, technische Daten, Montageanleitungen, Datenblätter, Zertifikate und vieles mehr zugreifen.

Kataloge offline nutzen

Kein Internet? Kein Problem. Die neue myOBO App lässt einem auch in diesem Fall nicht im Stich, denn mit ihr hat man immer und überall Zugriff auf alle OBO Kataloge und Produktdaten – und das auch offline, ganz ohne Internetverbindung. Mit der Produktsuche und den Filteroptionen in der myOBO App gelangen Sie einfach und schnell zum passenden Produkt.

Sie sind unterwegs? Mit dem Produktscan holt man sich alle Informationen zu einem OBO-Produkt ganz leicht auf die Baustelle: Einfach Produkt scannen und auf Zeichnungen, technische Daten, Montageanleitungen, Datenblätter, Zertifikate und vieles mehr zugreifen.

Hauptmenue myobo App
OBO Smartphone myobo 2 App
OBO Smartphone myobo 3 App
© OBO

Projekte mit myOBO APP erstellen

Erstellen Sie Ihre eigenen Projekte und fügen Sie unkompliziert Produkte nach Wahl aus dem OBO-Katalog hinzu. Sie können Ihre Projekte mit nur einem Klick als CSV-Datei exportieren. Für jedes Projekt wird automatisch eine Stückliste erstellt: Übermitteln Sie diese per Elbridge-Schnittstelle an den Großhandel Ihrer Wahl, wo Ihre Wunschprodukte dann schon im Warenkorb für Sie bereit liegen. Ein nahtloses Nutzererlebnis ist so garantiert.

OBO Projektuebersicht 1 App
OBO Projektuebersicht 2 App
OBO Projektuebersicht 3 App
© OBO

Die Vorteile nochmals im Überblick:

  • OBO-Produktkataloge offline nutzen
  • Eigene Projekte anlegen, bearbeiten und exportieren
  • OBO-Produkte scannen und direkt beim Großhandel bestellen
  • Schneller und einfacher Kontakt zum OBO Kundenservice
Mehr Elektrotechnik-News

Tags: OBO Bettermann Austria
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

137. OVE-Generalversammlung: Positive Bilanz für das Erfolgsjahr 2024
Elektrotechnik

137. OVE-Generalversammlung: Positive Bilanz fürs Erfolgsjahr 2024

17. Juni 2025
Zwei Elektriker bündeln ihre Kräfte: Stefan Rauhofer (re.) übernimmt das Unternehmen von Robert Blass. © rauhofer Elektrotechnik
Elektrotechnik

Wegen Ruhestand: rauhofer Elektrotechnik übernimmt Kolbitsch & Blass

17. Juni 2025
Herbert Klenk mit Sohn Herbert (rechts) und Ulrike Haslauer gehen künftig gemeinsame Wege. © compact electric
Elektrotechnik

Firmenübernahme in Wien: Klenk & Meder setzt Expansionskurs fort

13. Juni 2025
EcoChange Consulting präsentiert die neue Handelsmarke AIRGEN
Elektrotechnik

EcoChange Consulting präsentiert neue Handelsmarke AirGen

13. Juni 2025
BIM Christian Bräuer zum Internationalen Tag des Elektrikers/der Elektrikerin
Elektrotechnik

Internationaler Tag des Elektrikers/der Elektrikerin

10. Juni 2025
Girls! TECH UP-Role Model 2025: Einreichungen ab sofort möglich
Elektrotechnik

Girls! TECH UP-Role Model 2025: Einreichungen ab sofort möglich

10. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • EcoChange Consulting präsentiert die neue Handelsmarke AIRGEN

    EcoChange Consulting präsentiert neue Handelsmarke AirGen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Design Days im Schloss Grafenegg: EP:Mayerhofer zeigte Flagge

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • TechniSat und Langwallner vereinbaren Servicepartnerschaft

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Die NoVA-Befreiung für Klein-LKWs kommt

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen