• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Österreichs größte PV-Carport Anlagen in Betrieb

Österreichs größte PV-Carport-Anlagen sind in Betrieb

3. Dezember 2024
Regio Data Onlinehandel 2025

Onlinehandel 2025: Starkes Wachstum kehrt zurück

25. Juli 2025
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Panorama

Österreichs größte PV-Carport-Anlagen sind in Betrieb

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
3. Dezember 2024
in Panorama
0
Österreichs größte PV-Carport Anlagen in Betrieb

© Verbund

Die neuen PV-Carport-Anlagen vom Verbund starteten Ende November ihren Betrieb. Angesiedelt sind sie an den steirischen Magna Powertrain-Standorten Lannach und Ilz.

Die beiden Magna Powertrain-Standorte in den steirischen Gemeinden Lannach und Ilz werden ab sofort mit 4,7 MWp installierter Leistung von PV-Carports versorgt. Insgesamt wurden 1.470 Stellplätze mit PV überdacht und 160 davon mit E-Ladepunkten ausgestattet. Zusätzlich wurden auf den Dachflächen der Produktionsanlagen weitere 6,7 MWp Photovoltaik-Module installiert.

Die Sonnenenergie von insgesamt 11,4 MWp aus knapp 27.000 PV-Modulen fließt direkt in die Produktion von diversen Antriebsstranglösungen, zu diesen auch ein breites Elektrifizierungsportfolio zählt. Die E-Ladeinfrastruktur an den Standorten werden ebenfalls direkt versorgt. Das entspricht in etwa dem jährlichen Stromverbrauch von 4.000 österreichischen Haushalten. Beeindruckend dabei ist die unglaubliche Einsparung von rund 1.800 Tonnen CO2 pro Jahr.

Direktstrom dank klimaneutraler Partner

Die Photovoltaik-Anlagen wurden an das Stromverbrauchsprofil der beiden Standorte angepasst und stellen sicher, dass nahezu 100 % des erzeugten Stroms direkt in die Industrieproduktion fließen. Angenehmer Nebeneffekt ist die Reduktion des CO2-Fußabdrucks und die Entlastung der Stromnetze. Der Strom der wird direkt vor Ort verbraucht. So muss er nicht im Netz transportiert werden und erhöht die Wirtschaftlichkeit der Anlagen.

Wir bei Magna sind bestrebt, mit unseren Produkten und Prozessen einen Unterschied zu machen und uns weiterhin um unsere Mitarbeiter und die Gemeinden, in denen sie leben, zu kümmern. Mit Österreichs größtem PV-Carport und Ladeinfrastruktur für Elektroautos sind wir Vorreiter bei der Mobilitätswende, unterstützt von unserem zuverlässigen Ökostrom-Partner Verbund.

Martin Kiessner-Schatz, General Manager, Magna Powertrain Lannach/Ilz

Als führendes heimisches Energiewendeunternehmen treibt Verbund zukunftsweisende Technologien voran und investiert massiv in den Ausbau erneuerbarer Energien.

Um die grüne Transformation unserer Wirtschaft voranzutreiben, braucht es Unternehmen, die entschlossen mit uns gemeinsam den Weg Richtung Klimaneutralität vorangehen. Daher freuen wir uns besonders über die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit einem innovativen Unternehmen wie Magna in Lannach und sind stolz darauf, Österreichs größtes PV-Carport gemeinsam realisiert zu haben.

Susanna Zapreva, Vorständin, Verbund

Gemeinsame Problemlösung

Um ein solches Vorzeige-Projekt erfolgreich umzusetzen, müssen neben den zahlreichen Genehmigungsthemen auch einige Herausforderungen gemeistert werden. Deshalb arbeiteten die Teams von Magna und Verbund engagiert zusammen, um das Projekt gemeinsam erfolgreich verwirklichen zu können.

Unter anderem wurden in enger Kooperation mit dem Austrian Institute of Technology (AIT) nach Möglichkeiten zur Erhöhung des PV-Wirkungsgrades gesucht. Dazu wurden die bifazialen Carport-Anlagen, die sowohl die Reflexionsstrahlung von oben als auch die Diffusionsstrahlung von unten in Energie umwandeln, ausführlichen Belastungstests unterzogen.

Der gewählte Anlagenaufbau verzichtet auf eine Dachkonstruktion für die Carports. Die Module werden direkt auf die Träger montiert, was Kosten spart und zu einem höheren Energieertrag führt. Weiters wurden nach intensiven Gesprächen mit dem Netzbetreiber an beiden Standorten je zwei Trafokompaktstationen installiert, um eine effiziente und zuverlässige Energieübertragung zu gewährleisten.

Aufladen im Schatten der PV-Module

Eine Besonderheit des Projekts ist die direkte Kopplung an E-Ladepunkte. An den knapp 160 Ladepunkten werden Flottenfahrer:innen, Mitarbeiter:innen und Besucher:innen zukünftig Sonnenstrom direkt von den PV-Carports in ihre E-Fahrzeuge laden. In Lannach sind über 112 Ladepunkte installiert, in Ilz sind 48 Ladepunkte realisiert, beide Standorte mit der Option auf Erweiterung.

PV-Carport Anlage von Verbund & Magna Powertrain
© Verbund

Mit diesem wegweisenden Projekt setzen Magna und Verbund einen wichtigen Meilenstein in der Mobilitätswende und leisten einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Energiezukunft.

Mehr Panorama-News

Tags: E-LadenProjektberichtPV-ModuleVerbund
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften
Panorama

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix
Panorama

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus
Panorama

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 
Panorama

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz
Panorama

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit
Panorama

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at