• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Konsument:innen suchen persönlichen Kontakt zum Fachhandel

Konsument:innen suchen persönlichen Kontakt zum Fachhandel

27. Juli 2023
Regio Data Onlinehandel 2025

Onlinehandel 2025: Starkes Wachstum kehrt zurück

25. Juli 2025
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

Konsument:innen suchen persönlichen Kontakt zum Fachhandel

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
27. Juli 2023
in Branche
0
Konsument:innen suchen persönlichen Kontakt zum Fachhandel

Komm.Rat Gerhard Brischnik, Bundesgremium Foto-, Optik- und Medizinproduktehandel. © Gerhard Brischnik

Das Marktforschungsinstitut GfK hat Absatzzahlen, Entwicklungen und Trends im österreichischen Fotohandel erhoben. Diese weisen aus, dass der beratende österreichische Fotofachhandel im ersten Halbjahr 2023 mehr als die Hälfte, nämlich 54 Prozent, des Gesamtumsatzes mit Fotogeräten und Zubehör erwirtschaftet hat.

Das zeigt also, dass Konsument:innen beim Kauf von Kameras, Objektiven und Zubehör nach wie vor den persönlichen Kontakt zum rot-weiß-roten Fachhandel suchen“, zeigt sich Gerhard Brischnik erfreut. Brischnik ist stellvertretender Obmann des Bundesgremiums Foto-, Optik- und Medizinproduktehandel und Sprecher der Berufsgruppe Fotofachhandel in der Wirtschaftskammer Österreich.

Und Fotohandels-Branchensprecher Brischnik weiter: „Auch wenn das Smartphone immer mit dabei ist und vielen Menschen als Kamera dient, gibt es viele Anwender:innen, die technisch sowie bei Haptik und Bedienung einen höheren Anspruch an Fotografie und Videografie haben. Spiegellose Systemkameras sind da die Wachstumsbringer unserer Branche. Sowohl der Vollbildsensor mit 24 x 36 mm als auch der APS-C-Bildsensor sind derzeit Marktleader bei den Kamerasystemen. Auch Wechselobjektive – vom Weitwinkel- bis zum Tele-Objektiv – gehören zum Portfolio und erfreuen sich guter Nachfrage, sowohl Originalobjektive von Kameraherstellern als auch Objektive von Drittanbietern. Spiegelreflexkameras haben bei Neugeräten nur mehr einen kleinen Anteil.“

Kompaktkameras ohne Wechselobjektiv konnten mit 20 Prozent Anteil am Kameramarkt wieder einen leichten Anstieg verzeichnen. Der Rest des Branchenumsatzes entfällt auf Fotobücher und Fotogeschenke wie etwa Puzzles, Tassen, Kissen etc., auf Smartphones und Zubehör, auf Smartwatches sowie Drohnen und Zubehör.

Apropos Fotobücher: Danach herrscht nach wie vor rege Nachfrage. „Ein Fotobuch lässt sich heute mit Hilfe von Softwarelösungen der Hersteller ohne viel Aufwand erstellen. Es gibt den Bildern beim Ansehen und Herzeigen einen besonderen Erinnerungswert und hebt die Wertigkeit von Fotos nochmals“, so Berufsgruppensprecher Brischnik.

Für besondere Situationen, etwa für den sportlichen Einsatz, kommen zunehmend Action Cams und fliegende Kameras zum Einsatz.

In diesen Bereichen ist Fachhandels-Beratung besonders wichtig, um das richtige Gerät für die gewünschte Anwendung zu bekommen.

Gerhard Brischnik

Mehr Branchen-News

Tags: FachhandelKameraObjektivWKO
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Regio Data Onlinehandel 2025
Branche

Onlinehandel 2025: Starkes Wachstum kehrt zurück

25. Juli 2025
Reparaturbonus Comeback 2025
Branche

Reparaturbonus kommt noch heuer zurück

23. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management
Branche

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025
Branche

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
RExel expo 2026: 21- und 22- Jänner 2026
Branche

Rexel expo 2026: Großhändler zeigt sich „kompromisslos elektrisch“

9. Juli 2025
IFA 2025 erneut Innovations-Hotspot für Home & Consumer Tech
Branche

IFA 2025 als Innovations-Hotspot für Home- & Consumer-Tech

3. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at