• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
REDLight: Red Zac Zöscher als innovativer Vorreiter

Bei RED ZAC Zöscher ging als erstes das REDLight an

29. April 2024
Regio Data Onlinehandel 2025

Onlinehandel 2025: Starkes Wachstum kehrt zurück

25. Juli 2025
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

Bei RED ZAC Zöscher ging als erstes das REDLight an

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
29. April 2024
in Branche
0
REDLight: Red Zac Zöscher als innovativer Vorreiter

V.l.n.r.: Red Zac-Vorstand Brendan Lenane, Andrea Eppacher, Geschäftsführer von Red Zac Zöscher & Red Zac Aufsichtsratsmitglied Christian Zöscher und Indzi Kodba, Prok. & Geschäftsfeldleiterin Produkte und Gewerbe bei REXEL Austria. © Red Zac

RED ZAC Zöscher & Söhne in Graz kann nicht nur auf eine lange Tradition als Familienbetrieb sondern auch auf 70 Jahre Erfahrung im Bereich Lichtkonzepte zurückblicken. Diese reichhaltigen Erfahrungen kamen der RED ZAC-Zentrale jetzt auch bei der Entwicklung von REDLight zugute.  

„Wir haben uns diese Expertise im Rahmen unseres REDlight-Projektes zunutze gemacht“, meint Vorstand Brendan Lenane. Als Pilothändler startete Zöscher mit der Ausstellung der REDlights und brachte hier in der Umsetzung viele Inputs ein.

Mit dem Konzept REDlight sorgen RED ZAC und Rexel für moderne und innovative Ideen im Bereich Licht. „Wir wollen unseren Kund:innen die Lichttrends 2024 vermitteln, dazu haben wir ein eigens kreiertes POS-Möbel geschaffen, das unseren Händler:innen ab sofort zur Verfügung steht“, meint Lenane. Die Installation des ersten REDlight POS-Moduls bei Zöscher erfolgte kurz nach der Vorstellung bei der Rexel expo Ende Jänner in Wels. „Wir haben nun die Gruppensitzungen im Frühjahr 2024 genutzt, um das Projekt den Händler:innen noch einmal gemeinsam vorzustellen – inklusive einem ersten Erfahrungsbericht von Christian Zöscher. Jetzt startet der breit angelegte Rollout an alle Händler:innen innerhalb der Gruppe.“

Jetzt startet der große REDLight-Rollout

Die Gruppensitzungen zeichneten, so heißt es aus Biedermannsdorf, bereits ein klares Bild: Das Interesse bei den Händler:innen ist enorm, zumal das einfache Konzept sowie das äußerst margenträchtige Geschäftsmodell wichtige Kriterien für die RED ZAC-Fachhändler:innen darstellt. Christian Zöscher, seines Zeichens nicht nur Zöscher-GF sondern auch Aufsichtsrat bei RED ZAC bringt es hier auf den Punkt: „REDlight ist eine großartige Ergänzung in unserem Licht- und Leuchten-Sortiment. Speziell die einfache operative Abwicklung in Partnerschaft mit Rexel gefällt uns sehr gut. Aber auch das POS-Konzept mit dem modularen Replenishment haben wir so noch nicht gesehen und ist eine wesentliche Neuerung bzw. Innovation.“

„Rexel arbeitet das Kernsortiment in Zusammenarbeit mit der RED ZAC-Zentrale bzw. dem zuständigen Produktmanager aus, übernimmt die Lagerhaltung sowie das gesamte Fulfillment sowohl zu den Händler:innen als auch zu den Endkund:innen bei Bestellungen auf redzac.at mittels Dropshipment“, erklärt dazu Indzi Kodba, Prokuristin und Geschäftsfeldleiterin Produkte und Gewerbe bei Rexel Austria „Wir freuen uns sehr, einen weiteren Schritt in der engen Zusammenarbeit mit RED ZAC zu gehen.“

„Ich bin von diesem Projekt begeistert“, ergänzt auch Andreas Buchta, Business Manager Beleuchtungslösungen bei Rexel. „Vom ersten Meeting bis zum Abschluss war das Projekt perfekt und die Zusammenarbeit mit dem Team von RED ZAC sowie allen Projektbeteiligten großartig. So bringt jeder seine Stärken ein und bei RED ZAC ist das klar das Marketing und die Bearbeitung des Endkundenmarktes.“

„In dem Konzept geht es um die Diversifizierung unseres Sortiments,“ sagt Lenane. „Zum ersten Mal bietet die RED ZAC-Zentrale dank der integrative Zusammenarbeit mit Rexel ein Gesamtkonzept zum Thema Beleuchtung an. Ausschlaggebend dafür war ein gemeinsamer 360° Ansatz, ein klar strukturierter Prozess und ein maßgeschneidertes On- und Offline-Vermarktungskonzept inklusive POS-Konzept für alle teilnehmenden Händler:innen. Jetzt geht es an den Rollout, den wir alle schon gespannt erwarten.“

Mehr Branchen-News

Tags: Brendan LenaneIndzi KodbaRed Zac ZöscherRexel Austria
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Regio Data Onlinehandel 2025
Branche

Onlinehandel 2025: Starkes Wachstum kehrt zurück

25. Juli 2025
Reparaturbonus Comeback 2025
Branche

Reparaturbonus kommt noch heuer zurück

23. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management
Branche

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025
Branche

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
RExel expo 2026: 21- und 22- Jänner 2026
Branche

Rexel expo 2026: Großhändler zeigt sich „kompromisslos elektrisch“

9. Juli 2025
IFA 2025 erneut Innovations-Hotspot für Home & Consumer Tech
Branche

IFA 2025 als Innovations-Hotspot für Home- & Consumer-Tech

3. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at