• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Austrian Retail Innovation Award für Red Zac

Austrian Retail Innovation Award: Red Zac hat (schon) wieder zugeschlagen

10. November 2023
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

Austrian Retail Innovation Award: Red Zac hat (schon) wieder zugeschlagen

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
10. November 2023
in Branche
0
Austrian Retail Innovation Award für Red Zac

Der zweite Award innerhalb von drei Jahren. © Handelsverband

Bereits zum zweiten Mal innerhalb von drei Jahren konnte sich Red Zac den Austrian Retail Innovation Award des Handelsverbandes sichern – und zwar mit seinem „Share & Shop“-Feature in der Kategorie „Best Online/Mobile Innovation“. Die weiteren Gewinner sind Hornbach & Unimarkt.

Der Austrian Retail Innovation Award, die höchste Auszeichnung der heimischen Retail-Tech-Szene wurde am 9. November im Rahmen des Tech Dax von Handelsverband & Kooperationspartner EY vergeben. Der Preis wurde in drei Kategorien ausgelobt, wobei sich hier Red Zac, Hornbach sowie Unimarkt in Kooperation mit Mastercard durchsetzen konnten. Mit diesem Preis werden in Österreich tätige Handelsunternehmen für den Einsatz herausragender und innovativer Technologie-Lösungen ausgezeichnet. Die begehrten Trophäen wurden heuer zum bereits achten Mal vergeben.

60 Einreichungen, 15 Nominierte, 3 Sieger

Aus rund 60 Einreichungen war im Vorfeld eine Shortlist der besten Projekte erstellt worden, 15 Unternehmen wurden schließlich für die Retail Innovation Awards nominiert. Eine Jury unter dem Vorsitz von Florian Haas (EY) hat schließlich die Sieger ermittelt.

Kategorie „Best Instore Innovation“

Uni-Gruppe in Kooperation mit Mastercard für ihre Hybrid-Märkte der Marke „Nah & Frisch“

Weitere Nominierungen:

  • MediaMarkt für die Mitarbeiter-App „MyStore“
  • Hartlauer für sein Instore-Radio „Radio Lion“
  • Alpensport für das Konzept eines autonomen Sportwaren-Shops am Weissensee
  • A1 in Kooperation mit warrify für den digitalen Kassenbeleg, der 4,5 Tonnen Papiermüll jährlich einspart

Kategorie „Best Online/Mobile Innovation“

Red Zac für die neue Funktion „Share & Shop“ in seinem Online-Shop, die es ermöglicht, von verschiedenen Bildschirmen aus gemeinsam zu shoppen

Weitere Nominierungen:

  • Rosenbauer, ein klassisches Industrieunternehmen mit Schwerpunkt Feuerwehrfahrzeugen, für den jüngst gelaunchten innovativen Online-Shop
  • Freudenreich für ein innovatives digitales Shop-in-Shop-Konzept, das lokale Händler unterstützt
  • Nespresso für seine spannenden Live-Shopping-Erlebnisse
  • BIPA für einen neuen, auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten Product Finder

Kategorie „Best Omnichannel Solution“

Hornbach für sein neues Onlineshop-System, das u. a. Videoberatung und Lieferung ans Auto ermöglicht

Weitere Nominierungen:

  • Nah & Frisch für die gemeinsam mit Circly umgesetzte präzise Absatz-Forecast per KI
  • Hervis für die neue 3D-Fußanalyse
  • Dorotheum für die Integration der Avica-Plattform des Technologiepartners IN4COM, die Fotos zu Video-Content transformiert
  • A1 für die Rücknahme gebrauchter Smartphones gegen Gutschriften in Höhe von durchschnittlich 150 Euro

Handel reagiert mit Innovationen auf Herausforderungen

Rainer Will, Geschäftsführer des Handelsverbandes: „Unsere Händler nutzen den digitalen Wandel für die Umsetzung neuer Konzepte und beweisen damit ihre Innovationskraft. Preisträger Unimarkt zeigt gemeinsam mit Mastercard, wie man die Nahversorgung im ländlichen Raum sichern kann, Red Zac macht aus dem Online-Shopping ein soziales Erlebnis und Hornbach setzt mit seinem neuen Shop-System ganz stark auf die Verbesserung der Customer Experience. So schaut gelebte Innovation in Österreich durch den Handel aus.“

Nikolaus Köchelhuber, Partner Strategy bei EY-Parthenon: „Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist das ständige Weiterentwickeln und Erneuern des eigenen Geschäftsmodells erfolgskritisch für jeden Händler. Die große Brandbreite an innovativen Konzepten, die den österreichischen Handel vorantreiben, ist beeindruckend. Das unterstützen wir bei EY aus voller Überzeugung.“

Innovationen im Handel sollten zwei große Ziele ermöglichen. Einerseits müssen sie uns das Einkaufen erleichtern, freudvoller gestalten und damit Frequenz, Bonwert und Loyalität erhöhen. Andererseits sollen sie Prozesse und Abläufe vereinfachen und somit effektiver und kostengünstiger gestalten.

Florian Haas, Leiter Startup Ökosystem und Head of Brand, Marketing & Communications bei EY Österreich
Mehr Branchen-News

Tags: AuszeichnungHandelsverbandRainer WillRed Zac
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Reparaturbonus Comeback 2025
Branche

Reparaturbonus kommt noch heuer zurück

23. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management
Branche

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025
Branche

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
RExel expo 2026: 21- und 22- Jänner 2026
Branche

Rexel expo 2026: Großhändler zeigt sich „kompromisslos elektrisch“

9. Juli 2025
IFA 2025 erneut Innovations-Hotspot für Home & Consumer Tech
Branche

IFA 2025 als Innovations-Hotspot für Home- & Consumer-Tech

3. Juli 2025
Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac
Branche

Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

26. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at