• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Siedle Axiom im Einfamilienhaus

Neue Preise für Video-Innenstationen: Siedle Axiom ist jetzt günstiger

15. Mai 2022
Regio Data Onlinehandel 2025

Onlinehandel 2025: Starkes Wachstum kehrt zurück

25. Juli 2025
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Neue Preise für Video-Innenstationen: Siedle Axiom ist jetzt günstiger

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
15. Mai 2022
in Elektrotechnik
0
Siedle Axiom im Einfamilienhaus

Das Spitzenmodell für besondere Ansprüche: Siedle Axiom bietet ein 7-Zoll-Touchdisplay und ermöglicht mobile Türkommunikation. Über die Siedle App kommt der Türruf mit Live-Videobild parallel auch auf dem Smartphone an. © Siedle

Siedle hat sein Portfolio für Video-Innenstationen neu aufgestellt und die Preise deutlich reduziert. Das Spitzenmodell Siedle Axiom ist jetzt rund 60 Prozent günstiger. Auch der Allrounder Siedle Basic Video ist so preiswert wie nie zuvor. Nicht mehr lieferbar ist hingegen das Bus-Video-Panel – es fehlen Bauteile.

Siedle Axiom ist ab sofort für 692 Euro erhältlich (Wandmodell in Signalweiß, Perlrubinrot oder Schwarzgrau). Der Hersteller positioniert das Spitzenmodell damit neu: Axiom ist für den exakt gleichen Preis erhältlich wie das abgekündigte Bus-Video-Panel.

Siedle Axiom für hohe Ansprüche

Mit 7-Zoll-Touchdisplay, exzellentem Videobild und prämiertem Design erfüllt Siedle Axiom besonders hohe Ansprüche. Axiom wird mit dem Smart Gateway installiert und verbindet die Türkommunikation mit der IP-Welt. Fünf Nutzerlizenzen für die Siedle App sind inklusive. So kommt der Türruf mit Live-Videobild parallel auch auf dem Smartphone oder Tablet an.

Siedle Axiom ist ideal für den Neubau sowie für Modernisierungsprojekte geeignet, bei denen Leitungen ausgetauscht werden.

Allrounder für große Projekte

Siedle Basic Video, der Allrounder für alle Fälle, ist vom Hersteller um fast 100 Euro im Preis gesenkt worden und kostet jetzt 450 Euro (alle Preise sind unverbindliche Empfehlungen exkl. MwSt. für Deutschland).

Die Video-Innenstation mit 3,5-Zoll-Display spielt ihre Vorteile überall dort voll aus, wo es auf den Stückpreis ankommt. Als In-Home-Gerät ist Basic per Plug+Play schnell installiert, auch auf bestehenden Leitungen. Damit eignet sich Basic Video sowohl für große Neubauprojekte als auch für umfangreiche Modernisierungen, bei denen scharf kalkuliert wird.

Siedle Axiom Basic Video
Günstige Aussichten: Siedle hat sein Portfolio für Video-Innenstationen neu aufgestellt und die Preise stark reduziert. Das Spitzenmodell Siedle Axiom mit 7-Zoll-Touchscreen kostet jetzt nicht mehr als das abgekündige Bus-Video-Panel. Auch der Allrounder Siedle Basic Video mit 3,5-Zoll-Bildschirm ist so preiswert wie nie zuvor. © Siedle

Angepasstes Portfolio

Mit der Anpassung des Video-Portfolios reagiert Siedle auf einen Ausfall bei Bauteilen für das Bus-Video-Panel. Dieser Ausfall lässt sich kurzfristig nicht kompensieren; deshalb wird der Hersteller das Bus-Video-Panel (BVPC 850) auf absehbare Zeit nicht mehr produzieren. Alle weiteren Produkte und Komponenten für Video-Türkommunikation von Siedle bleiben wie gewohnt lieferbar.

Bislang war Siedle nicht von allgemeinen Lieferschwierigkeiten betroffen. Das hat wesentlich mit der hohen Fertigungstiefe des Spezialisten für Türkommunikation zu tun. Mehr als 80 Prozent der Wertschöpfung erzielt Siedle am Firmenstandort Furtwangen im Schwarzwald.

www.siedle.de/neuepreise

Tags: SiedleTürkommunikation
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger
Elektrotechnik

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner
Elektrotechnik

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich
Elektrotechnik

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar
Elektrotechnik

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan
Elektrotechnik

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner
Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at