• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Siedle Axiom im Einfamilienhaus

Neue Preise für Video-Innenstationen: Siedle Axiom ist jetzt günstiger

15. Mai 2022
Insolvenz Redl Elektroanlagen GmbH

Zu späte Preiserhöhungen: Elektrotechniker legt Millionenpleite hin

29. September 2023
UFP Austria: Experten der Energiebranche diskutierten Effektivität von Balkonkraftwerken

UFP Austria: Experten diskutierten über die Effektivität von Balkonkraftwerken

29. September 2023
Das Linzer ÈCAFFÈ-Team

ÈCAFFÈ: Ein Blick hinter die Messekulissen

29. September 2023
EIne neue Branchenmesse wurde für 2025 angekündigt

Alles neu macht die Bundesinnung: Wirth, Bräuer & die E-Players

28. September 2023
Varta rückt seine Kunden immer ins richtige Licht

Varta rückt seine Kunden ins richtige Licht

28. September 2023
Metz blue: Neuer 4K UHD-OLED mit Google TV

Metz blue: Neuer 4K UHD-OLED mit Google TV

28. September 2023
Präzise Mahlen mit der WMF Espressomühle

Präzise Mahlen mit der WMF Espressomühle

28. September 2023
Miele Studie Energiesparen e1695812214995 Energie

Nach dem Kauf hört’s auf: Studie zeigt Zickzackkurs beim Energiesparen im Haushalt

28. September 2023
Roger Feder zu Besuch in der Nachbarschaft

Roger Federer auf Besuch in der Nachbarschaft

28. September 2023
Lukas Pachner und Mario Maschl ließen die Besucher beim Gewinnspiel schätzen.

Bei HD Austria wurde geschätzt und ein Turbo gezündet

28. September 2023
Gorenje kooperiert mit Frottierhersteller Vossen

Gorenje kooperiert mit Frottierhersteller Vossen

28. September 2023
RS führt Better World-Produktreihe ein

RS präsentiert Better World-Produktreihe

27. September 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Neue Preise für Video-Innenstationen: Siedle Axiom ist jetzt günstiger

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
15. Mai 2022
in Elektrotechnik
0
Siedle Axiom im Einfamilienhaus

Das Spitzenmodell für besondere Ansprüche: Siedle Axiom bietet ein 7-Zoll-Touchdisplay und ermöglicht mobile Türkommunikation. Über die Siedle App kommt der Türruf mit Live-Videobild parallel auch auf dem Smartphone an. © Siedle

Siedle hat sein Portfolio für Video-Innenstationen neu aufgestellt und die Preise deutlich reduziert. Das Spitzenmodell Siedle Axiom ist jetzt rund 60 Prozent günstiger. Auch der Allrounder Siedle Basic Video ist so preiswert wie nie zuvor. Nicht mehr lieferbar ist hingegen das Bus-Video-Panel – es fehlen Bauteile.

Siedle Axiom ist ab sofort für 692 Euro erhältlich (Wandmodell in Signalweiß, Perlrubinrot oder Schwarzgrau). Der Hersteller positioniert das Spitzenmodell damit neu: Axiom ist für den exakt gleichen Preis erhältlich wie das abgekündigte Bus-Video-Panel.

Siedle Axiom für hohe Ansprüche

Mit 7-Zoll-Touchdisplay, exzellentem Videobild und prämiertem Design erfüllt Siedle Axiom besonders hohe Ansprüche. Axiom wird mit dem Smart Gateway installiert und verbindet die Türkommunikation mit der IP-Welt. Fünf Nutzerlizenzen für die Siedle App sind inklusive. So kommt der Türruf mit Live-Videobild parallel auch auf dem Smartphone oder Tablet an.

Siedle Axiom ist ideal für den Neubau sowie für Modernisierungsprojekte geeignet, bei denen Leitungen ausgetauscht werden.

Allrounder für große Projekte

Siedle Basic Video, der Allrounder für alle Fälle, ist vom Hersteller um fast 100 Euro im Preis gesenkt worden und kostet jetzt 450 Euro (alle Preise sind unverbindliche Empfehlungen exkl. MwSt. für Deutschland).

Die Video-Innenstation mit 3,5-Zoll-Display spielt ihre Vorteile überall dort voll aus, wo es auf den Stückpreis ankommt. Als In-Home-Gerät ist Basic per Plug+Play schnell installiert, auch auf bestehenden Leitungen. Damit eignet sich Basic Video sowohl für große Neubauprojekte als auch für umfangreiche Modernisierungen, bei denen scharf kalkuliert wird.

Siedle Axiom Basic Video
Günstige Aussichten: Siedle hat sein Portfolio für Video-Innenstationen neu aufgestellt und die Preise stark reduziert. Das Spitzenmodell Siedle Axiom mit 7-Zoll-Touchscreen kostet jetzt nicht mehr als das abgekündige Bus-Video-Panel. Auch der Allrounder Siedle Basic Video mit 3,5-Zoll-Bildschirm ist so preiswert wie nie zuvor. © Siedle

Angepasstes Portfolio

Mit der Anpassung des Video-Portfolios reagiert Siedle auf einen Ausfall bei Bauteilen für das Bus-Video-Panel. Dieser Ausfall lässt sich kurzfristig nicht kompensieren; deshalb wird der Hersteller das Bus-Video-Panel (BVPC 850) auf absehbare Zeit nicht mehr produzieren. Alle weiteren Produkte und Komponenten für Video-Türkommunikation von Siedle bleiben wie gewohnt lieferbar.

Bislang war Siedle nicht von allgemeinen Lieferschwierigkeiten betroffen. Das hat wesentlich mit der hohen Fertigungstiefe des Spezialisten für Türkommunikation zu tun. Mehr als 80 Prozent der Wertschöpfung erzielt Siedle am Firmenstandort Furtwangen im Schwarzwald.

www.siedle.de/neuepreise

Tags: SiedleTürkommunikation
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Insolvenz Redl Elektroanlagen GmbH
Elektrotechnik

Zu späte Preiserhöhungen: Elektrotechniker legt Millionenpleite hin

29. September 2023
EIne neue Branchenmesse wurde für 2025 angekündigt
Elektrotechnik

Alles neu macht die Bundesinnung: Wirth, Bräuer & die E-Players

28. September 2023
RS führt Better World-Produktreihe ein
Elektrotechnik

RS präsentiert Better World-Produktreihe

27. September 2023
Netzzugänglichkeit Grafik von Eaton
Elektrotechnik

Eatons „Building as a Grid“-Ansatz unterstützt die Energiewende

27. September 2023
Lehrlingswart Manfred Kuternig, Marcel Riepl-Pinter, Egon Mollhofer, Bernhard Ogris und Landesinnungsmeister Klaus Rainer.
Elektrotechnik

Kärntner Elektrotechnik-Lehrlinge: Top-Leistungen an einem außergewöhnlichen Ort

26. September 2023
So werden die Netze fit für die Energiewende
Elektrotechnik

So werden die Netze fit für die Energiewende

26. September 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • R.U.S.Z. Logo

    Auf Eigenantrag: R.U.S.Z. geht in die Insolvenz

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Zu späte Preiserhöhungen: Elektrotechniker legt Millionenpleite hin

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Verhängnisvolles Projekt: Kärntner Telekom-Großhändler ist pleite

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ATV schaltet SD-Signal ab: Am 1. Jänner ist es zu spät

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Betrug: Zwischenhändler treibt Linzer Unternehmen in die Pleite

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen