• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Siedle Axiom im Einfamilienhaus

Neue Preise für Video-Innenstationen: Siedle Axiom ist jetzt günstiger

15. Mai 2022
Expert Lehrlingscollege Teilnehmer

Wissen praxisnah vermittelt: Expert Lehrlingscollege die Zweite

14. März 2023
Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

14. März 2023
BIM Andreas Wirth freut sich über die neue Verordnung

BIM Andreas Wirth: „Neue Verordnung schafft mehr Klarheit bei Photovoltaik-Bundesförderungen“

14. März 2023
Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer Nespresso Österreich

Führungswechsel bei Nespresso: Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer in Österreich

14. März 2023
Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

14. März 2023
© De'Longhi

Hot, cold and cold brew mit der neuen Eletta Explore von De’Longhi

14. März 2023
Smeg sucht Außendienstmitarbeiter Österreich-West

Smeg sucht Außendienstmitarbeiter Österreich-West (m/w/d)

14. März 2023
Lehrlinge beim Aufbau eines Sets. 151 Lehrlinge der Veranstaltungstechnik werden derzeit an der Berufsschule EVITA unterrichtet, ein Fünftel davon sind junge Frauen.

Veranstaltungstechnik: Neuer Lehrplan für ein überarbeitetes Berufsbild

14. März 2023
Erster MediaMarkt Xpress in Österreich

Erster MediaMarkt Xpress in Österreich eröffnet

10. März 2023
RED ZAC Alles Bohne ein Erfolgsmodell

Erfolgsmodell: Bei Alles Bohne ist alles RED ZAC

10. März 2023
Harald Rametsteiner ist für den DMVÖ Award nominiert

ELEKTRO|branche.at-Fachautor für DMVÖ Award nominiert

10. März 2023
ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

9. März 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Neue Preise für Video-Innenstationen: Siedle Axiom ist jetzt günstiger

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
15. Mai 2022
in Elektrotechnik
0
Siedle Axiom im Einfamilienhaus

Das Spitzenmodell für besondere Ansprüche: Siedle Axiom bietet ein 7-Zoll-Touchdisplay und ermöglicht mobile Türkommunikation. Über die Siedle App kommt der Türruf mit Live-Videobild parallel auch auf dem Smartphone an. © Siedle

Siedle hat sein Portfolio für Video-Innenstationen neu aufgestellt und die Preise deutlich reduziert. Das Spitzenmodell Siedle Axiom ist jetzt rund 60 Prozent günstiger. Auch der Allrounder Siedle Basic Video ist so preiswert wie nie zuvor. Nicht mehr lieferbar ist hingegen das Bus-Video-Panel – es fehlen Bauteile.

Siedle Axiom ist ab sofort für 692 Euro erhältlich (Wandmodell in Signalweiß, Perlrubinrot oder Schwarzgrau). Der Hersteller positioniert das Spitzenmodell damit neu: Axiom ist für den exakt gleichen Preis erhältlich wie das abgekündigte Bus-Video-Panel.

Siedle Axiom für hohe Ansprüche

Mit 7-Zoll-Touchdisplay, exzellentem Videobild und prämiertem Design erfüllt Siedle Axiom besonders hohe Ansprüche. Axiom wird mit dem Smart Gateway installiert und verbindet die Türkommunikation mit der IP-Welt. Fünf Nutzerlizenzen für die Siedle App sind inklusive. So kommt der Türruf mit Live-Videobild parallel auch auf dem Smartphone oder Tablet an.

Siedle Axiom ist ideal für den Neubau sowie für Modernisierungsprojekte geeignet, bei denen Leitungen ausgetauscht werden.

Allrounder für große Projekte

Siedle Basic Video, der Allrounder für alle Fälle, ist vom Hersteller um fast 100 Euro im Preis gesenkt worden und kostet jetzt 450 Euro (alle Preise sind unverbindliche Empfehlungen exkl. MwSt. für Deutschland).

Die Video-Innenstation mit 3,5-Zoll-Display spielt ihre Vorteile überall dort voll aus, wo es auf den Stückpreis ankommt. Als In-Home-Gerät ist Basic per Plug+Play schnell installiert, auch auf bestehenden Leitungen. Damit eignet sich Basic Video sowohl für große Neubauprojekte als auch für umfangreiche Modernisierungen, bei denen scharf kalkuliert wird.

Siedle Axiom Basic Video
Günstige Aussichten: Siedle hat sein Portfolio für Video-Innenstationen neu aufgestellt und die Preise stark reduziert. Das Spitzenmodell Siedle Axiom mit 7-Zoll-Touchscreen kostet jetzt nicht mehr als das abgekündige Bus-Video-Panel. Auch der Allrounder Siedle Basic Video mit 3,5-Zoll-Bildschirm ist so preiswert wie nie zuvor. © Siedle

Angepasstes Portfolio

Mit der Anpassung des Video-Portfolios reagiert Siedle auf einen Ausfall bei Bauteilen für das Bus-Video-Panel. Dieser Ausfall lässt sich kurzfristig nicht kompensieren; deshalb wird der Hersteller das Bus-Video-Panel (BVPC 850) auf absehbare Zeit nicht mehr produzieren. Alle weiteren Produkte und Komponenten für Video-Türkommunikation von Siedle bleiben wie gewohnt lieferbar.

Bislang war Siedle nicht von allgemeinen Lieferschwierigkeiten betroffen. Das hat wesentlich mit der hohen Fertigungstiefe des Spezialisten für Türkommunikation zu tun. Mehr als 80 Prozent der Wertschöpfung erzielt Siedle am Firmenstandort Furtwangen im Schwarzwald.

www.siedle.de/neuepreise

Tags: SiedleTürkommunikation
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

BIM Andreas Wirth freut sich über die neue Verordnung
Elektrotechnik

BIM Andreas Wirth: „Neue Verordnung schafft mehr Klarheit bei Photovoltaik-Bundesförderungen“

14. März 2023
Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries
Elektrotechnik

Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

14. März 2023
Lehrlinge beim Aufbau eines Sets. 151 Lehrlinge der Veranstaltungstechnik werden derzeit an der Berufsschule EVITA unterrichtet, ein Fünftel davon sind junge Frauen.
Elektrotechnik

Veranstaltungstechnik: Neuer Lehrplan für ein überarbeitetes Berufsbild

14. März 2023
Energiewende: Nordische Länder führend
Elektrotechnik

Energiewende: Nordische Länder weiterhin führend

9. März 2023
Siedle präsentiert zwei Releases für die Smart Gateways
Elektrotechnik

Neue Releases von Siedle: Sichere IP-Türkommunikation mit smarten Funktionen

9. März 2023
EEI fordert 12,9 Prozent mehr Lohn und Gehalt
Elektrotechnik

EEI: Gewerkschaften fordern 12,9 Prozent mehr Lohn und Gehalt

9. März 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • ETAS-Elektrotechnik Insolvenz

    Elektrotechniker-Pleiten im Burgenland und in Niederösterreich

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Folgenschwerer Betrug mit PV-Anlagen in Kärnten: Mit der Macht eines Firmenstempels

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner schnappt sich Klima- und Energiefonds-Ausschreibung

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • RED ZAC: Neues Management-Team geht an den Start

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Verhaltener Ausblick: Wird die MediaSaturn-Mutter Ceconomy zum Übernahmekandidaten?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen