• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Voll ausgebucht war die KEL-Schulung zum Thema „Signalverteilung in Kabelnetzen“.

Erfolgreiche KEL-Schulung zur Signalverteilung in Kabelnetzen

10. August 2023
Regio Data Onlinehandel 2025

Onlinehandel 2025: Starkes Wachstum kehrt zurück

25. Juli 2025
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Multimedia

Erfolgreiche KEL-Schulung zur Signalverteilung in Kabelnetzen

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
10. August 2023
in Multimedia
0
Voll ausgebucht war die KEL-Schulung zum Thema „Signalverteilung in Kabelnetzen“.

Voll ausgebucht war die KEL-Schulung zum Thema „Signalverteilung in Kabelnetzen“. © KEL

Fragen und Vorgangsweisen rund ums Thema „Signalverteilung in Kabelnetzten“ standen im Mittelpunkt eines Schulungstermins einer aktuellen KEL-Kursreihe. Dieser wurde Ende Juni – mit großem Praxisbezug – in den Räumlichkeiten der Firma LIWEST abgehalten.

Eine primäre Frage stellt sich einem Kommunikationselektroniker (KEL) in dieser Sphäre beispielsweise sehr oft: Liegt eine Fehlerursache an einem Gerät (bzw. einer falschen Einstellung) verborgen oder ist etwas doch das Kabelnetz schuld? Diese Frage künftig beantworten zu können war erklärtes Ziel der Schulung.   

Dabei ließ es sich der oberösterreichische Landesinnungsmeister Stephan Preishuber nicht nehmen, die Veranstaltung zu eröffnen und sich bei seinem Stellvertreter Franz „Rocky“ Rockenschaub für sein Engagement zu bedanken.

Zu den behandelten Themen des restlos ausgebuchten Kurses zählten u.A.:

  • Die Verwendung der richtigen Antennendose
  • Die Verwendung des korrekten Anschlusskabels
  • Analyse und Auswertung von Messergebnissen am Kabelnetz
  • Allgemein die richtige Verwendung von Materialien für die Verteilung in Kabelnetzen
  • Abgleich von am LIWEST-Netz verwendeten Verstärkern, Abgleich des Rückkanals
  • Fehleranalyse von Anschlussdosen

Der Nachmittag selbst begann mit dem Vortrag von Reinhold Kaiser, Key Account-Manager der LIWEST GmbH, der über die Zukunftsaussichten der Firma LIWEST sowie übers Thema NextTV (IPTV) referierte und so auch ein paar Hintergrundinformationen über die TV-Signalverteilung via Kabel lieferte.

Im Anschluss daran brachte Martin Seiberl, Leiter der LIWEST-Abteilung „Service und Support“ die Themen „Antennendosen“, „Verkabelung“ und den“ Abgleich von Verstärkern“ vorerst noch theoretisch aufs Parkett, bevor die teilnehmenden Kommunikationselektroniker auch in der Praxis ranmussten.

Korrekte Arbeit in den Kabelnetzen

Unmittelbar nach dem Messtechnik-Praxisteil erfolgte die Anfertigung von diversen HF-dichten Antennen-Anschlussleitungen mit Kompressionssteckern und der korrekte Anschluss an eine Antennendose. Ein spezielles Augenmerk wurde dabei auf die korrekte Verwendung des richtigen Absetzwerkzeuges bei den entsprechenden Steckern gelegt. Abgerundet wurde der Nachmittag durch ein Kurzreferat von Klaus Stumptner, Key-Account Manager der Firma AVM (FRITZ!), über die Zukunftsaussichten von Geräten am Kabelnetz.

KEL-Schulung „Signalverteilung in Kabelnetzen“
KEL-Schulung „Signalverteilung in Kabelnetzen“
KEL-Schulung „Signalverteilung in Kabelnetzen“
KEL-Schulung „Signalverteilung in Kabelnetzen“
KEL-Schulung „Signalverteilung in Kabelnetzen“
KEL-Schulung „Signalverteilung in Kabelnetzen“
(c) KEL

Nachdem alle Kursteilnehmer am Ende der Schulung bereits den Wunsch nach einer weiteren praxisbezogene Veranstaltungen zu diversen Themen aus der Kommunikationselektronik äußerten, steht schon jetzt fest, dass es hier eine Fortsetzung geben wird.

Mehr Multimedia-News

Tags: KELSchulungen
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ
Multimedia

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen
Multimedia

Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen

2. Juli 2025
Panasonic MehrWertTage 2025 Einladung
Multimedia

Panasonic lädt wieder zu seinen MehrWertTagen

18. Juni 2025
AGFEO Sommeraktion 2025: High Five für 5 Benefits
Multimedia

AGFEO Sommeraktion 2025: High Five für 5 Benefits

12. Juni 2025
Langwallner ist neuer Servicepartner von TechniSat
Multimedia

TechniSat und Langwallner vereinbaren Servicepartnerschaft

5. Juni 2025
10G Glasfaser, DSL, Wi-Fi 7 – FRITZ!-Premieren auf der ANGA COM
Multimedia

10G Glasfaser, DSL, Wi-Fi 7 – FRITZ!-Premieren auf der AngaCom

3. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

    Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at