ASR SpaceMobile arbeitet an einem Satellitensystem, das die Vorteile von „Tiantong“ und „Starlink“ in sich vereint und Funklöcher stopfen möchte.
AST SpaceMobile baut ein Satellitensystem, das die Vorteile des chinesischen „Tiantong“ und „Starlink“ in sich vereint. Das weltraumgestützte Mobilfunknetz kann eine Verbindung zu jedem unveränderten Telefon auf der Erde herstellen. Gleichzeitig reicht die Bandbreite zur komfortablen Nutzung des Internets aus. Die Bluebird-Satelliten umkreisen die Erde in einer Höhe von rund 500 Kilometern. Die ersten fünf Satelliten dieser Art flogen am 12. September 2024 mit einer SpaceX-Falcon-9-Rakete ins All. Sie decken die USA komplett ab. Aufgrund der gigantischen Antenne mit einer Fläche von gut 64 Quadratmetern ist die Kommunikation zwischen irdischen Smartphones und den Satelliten möglich.
Im Endausbau sind 168 Satelliten geplant, um Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 120 Megabit pro Sekunde zu erreichen, was weit über typischen 4G-Geschwindigkeiten liegt, sogar an 5G herankommt – und etwa 150.000 Mal schneller ist als die die Kommunikation mit den Tiantong-Satelliten. AST hat mittlerweile Partnerschaften mit AT&T und Verizon in den USA sowie mit Bell Canada, Rakuten in Japan, Vodafone und vielen anderen Telkos weltweit geschlossen, wodurch etwa 2,8 Mrd. Menschen sukzessive Zugang erhalten. In Nordamerika, Europa und Fernost wird es dann keine Funklöcher mehr geben.