Alte Leuchtstofflampen recyclen
Forscher der ETH Zürich (ETHZ) haben ein von der Natur inspiriertes Verfahren entwickelt, das das Seltenerdmetall Europium effizient aus alten ...
Forscher der ETH Zürich (ETHZ) haben ein von der Natur inspiriertes Verfahren entwickelt, das das Seltenerdmetall Europium effizient aus alten ...
Ab dem 25. Februar 2023 dürfen Kompaktleuchtstofflampen mit Stecksockel (CFLni) in der EU nicht mehr auf den Markt gebracht werden. ...
Im Kampf gegen Klimawandel und gefährliche Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten dürfen zu bestimmten Stichtagen des Jahres 2023 quecksilberhaltige und ...
Schneller als ursprünglich geplant kommt jetzt das Ende der T8-Leuchtstofflampen. Statt im September kommenden Jahres werden die T8- zusammen mit ...
© 2025 ELEKTRO|branche.at
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen