• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Wertgarantie: Wie der Fachhandel vom „Bilbao-Effekt“ lernen kann

Wertgarantie: Wie der Fachhandel vom „Bilbao-Effekt“ lernen kann

18. Juni 2024
Regio Data Onlinehandel 2025

Onlinehandel 2025: Starkes Wachstum kehrt zurück

25. Juli 2025
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

Wertgarantie: Wie der Fachhandel vom „Bilbao-Effekt“ lernen kann

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
18. Juni 2024
in Branche
0
Wertgarantie: Wie der Fachhandel vom „Bilbao-Effekt“ lernen kann

300 Teilnehmer erfreuten sich an den Schönheiten Bilbaos. © Andreas Fasold/Wertgarantie

„Wertgarantie verzeichnet auch im ersten Quartal 2024 ein kontinuierliches Wachstum und entwickelt sich weiterhin deutlich besser als der Markt. Im Vorjahr war vor allem der Geburtstags-Komplettschutz ein echter Booster fürs Geschäft. Das ist vor allen Ihnen zu verdanken“, zeigte sich der Wertgarantie-Vorstandsvorsitzende Patrick Döring zufrieden und dankbar, als er die Teilnehmer aus dem Fachhandel im spanischen Bilbao zum diesjährigen 365er Profi-Treff willkommen hieß.

300 Fachhandelspartner aus 160 Unternehmen an mehr als 340 Standorten trafen am Wochenende vom 07. bis 09. Juni in der baskischen Metropole Bilbao im Palacio Euskalduna auf Einladung von Wertgarantie aufeinander. Zu den Kernthemen der Tagung zählten in diesem Jahr der sogenannte „Bilbao-Effekt“, die Stabilität von Wertgarantie in Zeiten des Wirtschaftsabschwungs, das Recht auf Reparatur und die daraus erwachsenden Herausforderungen und Chancen sowie das Führungskräfte-Trainingsprogramm „Wert-Management“.

Patrick Döring ordnete zu Beginn die wirtschaftliche Lage ein und betonte dabei, wie stark sich Wertgarantie entwickelt habe. „In den vergangenen zehn Jahren hat Wertgarantie den Kundenbestand auf mehr als 4,3 Mio. verdoppelt. Eine Corona-Delle konnten wir nicht verzeichnen.“

Thilo Dröge, Patrick Döring und Konrad Lehmann führten durch die Tagung.
Thilo Dröge, Patrick Döring und Konrad Lehmann führten durch die Tagung. © Andreas Fasold/Wertgarantie

Im Anschluss stellte Thilo Dröge, Geschäftsführer Vertrieb bei Wertgarantie, den „Bilbao-Effekt“ vor. Er zeigte dabei auf, wie sich die Stadt trotz aller Widrigkeiten neu erfunden hat, und brachte den Effekt in Zusammenhang mit der Situation im Fachhandel. Über Live-Umfragen wurde die Stimmung im Fachhandel abgefragt, die von den Teilnehmenden trotz der herrschenden Widrigkeiten wie explodierende Energiekosten, Fachkräftemangel oder sinkende Kundenfrequenz zu 70 Prozent mit sehr gut oder gut beschrieben wurde.

Recht auf Reparatur – Chancen und Bedenken

Eines der dominanten Themen, dass die Branche beschäftigt, ist das Recht auf Reparatur, welches als Richtlinie von der EU beschlossen wurde und nun in nationales Recht umgewandelt werden muss. Für Thilo Dröge ist dies Chance und Risiko zugleich: „Die Idee ist wirklich gut, allerdings kommt hier derzeit sehr viel zusammen, was nicht zum Markt passt. Wir möchten euch als unsere Partner abholen, den aktuellen Stand erläutern und gemeinsam Lösungen erarbeiten.“

Die Teilnehmenden sahen diese Richtlinie dann auch zu 2/3 als Chance an. Allerdings gibt es laut Umfrage auch Bedenken beim Recht auf Reparatur, beispielsweise fehlende Werkstätten, Arbeitskräftemangel, hohe Verunsicherung oder nicht gesicherte Ersatzeilversorgung. Konrad Lehmann nutzte dies und wies noch einmal auf die Stärken von Reparaturen hin und welchen Umweltbeitrag diese leisten.

„Sie alle hier im Saal sind die Experten für Reparaturen. Lassen Sie uns nun gemeinsam daran arbeiten, dass der Kunde Sie auch entsprechend wahrnimmt und findet“, so der Wertgarantie-Vorstand. Ein Portal, das dabei helfen kann, ist die Händler- und Werkstattsuche des Spezialversicherers, die bisher mehr als 60.000 Anfragen verzeichnen kann – Tendenz steigend.

Der Saal im Euskalduna war prall gefüllt mit vor Spannung lauschenden Teilnehmern.
Der Saal im Euskalduna war prall gefüllt mit vor Spannung lauschenden Teilnehmern. © Andreas Fasold/Wertgarantie

Nutzt diese Chance, wahrgenommen zu werden, und beteiligt euch daran!

Thilo Dröge

Qualifizierung der Mitarbeiter

Um die Mitarbeitenden im Fachhandel zu binden, ist die Qualifizierung besonders wichtig, wie in Bilbao wiederholt betont wurde. Neben den zahlreichen von Wertgarantie angebotenen Trainings und E-Learnings ist hier das Entwicklungsprogramm für Führungskräfte im Fachhandel „Wert-Management“ besonders wichtig. „Führungskräfte müssen als Erfolgsfaktor verstanden werden. Mit den Provisionen on Top schützt ihr euch vor Abwerbungen“, stellte Thilo Dröge klar. Und Dirk Wittmer, Geschäftsführer von Johann & Wittmer Euronics XXL in Ratingen, bestätigte: „Wert-Management war total motivierend für unsere Führungskräfte, granatenhaft gut und eine Win-Win-Situation für alle.“ Und er ergänzte: „Bucht das Ding!“

Spannendes Bilbao – Tolle Stimmung

Aber nicht nur die Tagung war ein Highlight, auch das gesamte Begleitprogramm hatte wieder einiges zu bieten. So gastierte die Gruppe u.a. im Restaurant „Azurmendi“, einem der nachhaltigsten Restaurants weltweit, genoss bei verschiedenen Ausflügen in und um Bilbao Stadt und Landschaft sowie einheimische Spezialitäten.

Teil der baskischen Tradition ist auch das sogenannte Steineheben, wie man es vor allem aus den „Asterix & Obelix“-Comics kennt. Die baskische Meisterin dieser Sportart zeigte ihr Können und machte deutlich, was man mit Kraft und Energie alles erreichen kann. Dass es in Bilbao vor allem um Partnerschaft, Vertrauen und Verbindlichkeit ging, inspirierte offensichtlich Martin Weidisch von Johann & Wittmer Euronics XXL zu einer spontanen Einlage: Er machte an diesem Abend seiner langjährigen Partnerin Isabella Mundt einen Heiratsantrag – mit Erfolg.

Dies alles trug zu einem Event bei, das bei allen Teilnehmern besonders gut ankam, wie Josef Zwing, Inhaber vom Handy Shop in Mürzzuschlag in Österreich, bestätigte: „Bilbaos Geschichte passt zu unserer eigenen, da auch bei uns ein riesiger Umbruch stattfand und wir uns neu ausrichten. Der Bilbao-Effekt ist dafür nur die Bestätigung, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Und mit Wertgarantie als Partner schaffen wir es, die aktuellen Krisen zu bewältigen.“

Björn Becher von der Becher GmbH fügte hinzu: „Die 365er-Veranstaltungen sind immer außergewöhnlich. Allein die Möglichkeit meine Frau mitzubringen, ist nicht selbstverständlich. Und auch der Austausch mit den Kollegen ist toll und wichtig. Es ist immer etwas Wunderbares, auf das wir uns das ganze Jahr freuen.“

Und da nach dem 365er Profi-Treff bekanntlich vor dem 365er Profi-Treff ist, steigt schon jetzt die Vorfreude auf 2025 und das Reiseziel Athen.

Mehr Branchen-News

Tags: FachhandelTagungVersicherungWertgarantie
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Regio Data Onlinehandel 2025
Branche

Onlinehandel 2025: Starkes Wachstum kehrt zurück

25. Juli 2025
Reparaturbonus Comeback 2025
Branche

Reparaturbonus kommt noch heuer zurück

23. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management
Branche

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025
Branche

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
RExel expo 2026: 21- und 22- Jänner 2026
Branche

Rexel expo 2026: Großhändler zeigt sich „kompromisslos elektrisch“

9. Juli 2025
IFA 2025 erneut Innovations-Hotspot für Home & Consumer Tech
Branche

IFA 2025 als Innovations-Hotspot für Home- & Consumer-Tech

3. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

    Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at