• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Wie gründe ich eine GmbH und was ist dabei zu beachten?

Wie gründe ich eine GmbH und was ist dabei zu beachten?

12. Oktober 2023
Regio Data Onlinehandel 2025

Onlinehandel 2025: Starkes Wachstum kehrt zurück

25. Juli 2025
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Service

Wie gründe ich eine GmbH und was ist dabei zu beachten?

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
12. Oktober 2023
in Service
0
Wie gründe ich eine GmbH und was ist dabei zu beachten?

© AdobeStock

Sie wollen ein Unternehmen gründen – und die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) ist aus Haftungsgründen die beste Lösung für Sie, dann erfahren Sie in diesem Artikel was alles zu beachten ist. Bedenken Sie, dass eine GmbH steuerlich gesehen erst ab ordentlichen Gewinnen Sinn macht.

Bei der GmbH handelt es sich um eine Kapitalgesellschaft (juristische Person mit eigener Rechtspersönlichkeit), für die grundsätzlich nur die Gesellschaft mit dem gesamten Gesellschaftsvermögen haftet. Grundsätzlich besteht keine direkte oder persönliche Haftung der Gesellschafter – diese haften nur für die Aufbringung des festgelegten Stammkapitals (mind. EUR 35.000,- davon EUR 17.500,- in bar). Übernehmen Sie, wenn möglich, keine Haftungen gegenüber Banken und lassen Sie, sicherheitshalber, Ihre Angehörigen außen vor.

Die Gründung der GmbH bedarf generell folgende Schritte:

  • Abschluss eines Gesellschaftsvertrags in Notariatsaktform.
    Der Mindestinhalt dieses Vertrages sind die Firma (= der Name, unter dem das Unternehmen betrieben wird) und Sitz der Gesellschaft, der Gegenstand des Unternehmens, die Höhe des Stammkapitals und die geleistete Einlage jedes Gesellschafters. Dies sollte jedenfalls gut überlegt sein. Sofern nicht im Gesellschaftsvertrag geregelt, ist ein Beschluss über die Bestellung der/des ersten Geschäftsführers:in zu fassen.
  • Eröffnen eines Geschäftskontos und Bezahlung der Bareinlage.
  • Anmeldung zum Firmenbuch durch die Geschäftsführer:innen
    Die GmbH entsteht erst durch Eintragung in das Firmenbuch (konstitutive Eintragung).
    Dem Firmenbuchgesuch sind folgende Dokumente beizulegen:
    Gesellschaftsvertrag in notarieller Ausfertigung, Gesellschafterliste, Geschäftsführerverzeichnis, Bestellungsbeschluss der Geschäftsführer (wenn nicht bereits im Gesellschaftsvertrag enthalten), Musterzeichnungen der Geschäftsführer, Bankbestätigung über die Einzahlung der Bareinlage.
  • Gewerbeanmeldung
    Wenn Sie ein Unternehmen in Österreich gründen, ist eine auf die Gesellschaft lautende Gewerbeberechtigung sowie die Bestellung eines gewerberechtlichen Geschäftsführers erforderlich (Gewerbeberechtigung eines Gesellschafters reicht nicht).
  • Anmeldung beim Finanzamt
    Die GmbH ist körperschafts- und umsatzsteuerpflichtig – dazu brauchen Sie eine Steuernummer, die Sie nach der Eintragung ins Firmenbuch beantragen müssten. Die Gewinne der GmbH werden mit ab 2023 24 % Körperschaftsteuer (KÖSt) besteuert. Ab 2024 beträgt der Steuersatz 23 %. Achtung Mindest-KÖSt. ist jedenfalls zu zahlen.
    Werden Bilanzgewinne an die Gesellschafter ausgeschüttet, sind zudem 27,5 % Kapitalertragsteuer einzubehalten und an das Finanzamt abzuführen. Werden keine Gewinne ausgeschüttet bleiben 75 % nach Steuern zur Finanzierung des Betriebes.
  • Anmeldung bei der Sozialversicherungsanstalt
    Als selbstständig Erwerbstätiger Gesellschafter-Geschäftsführer sind Sie GSVG-versicherungspflichtig. Möchten Sie Mitarbeiter:innen beschäftigen müssen Sie diese vor Arbeitsantritt bei der örtlich zuständigen Sozialversicherungsanstalt anmelden.
  • Buchhaltungs- und Bilanzierungspflicht
    Die GmbH muss jährlich einen Jahresabschluss aufstellen, der auch beim Firmenbuchgericht einzureichen ist.
  • Förderungen
    Erkundigen Sie sich rechtzeitig nach Förderungen – z.B. dem Neugründungsförderungsgesetz (NeuFöG), das Befreiungen von bestimmten Gebühren und Abgaben vorsieht. Die Unternehmung sollte sich aber auch ohne Förderungen rechnen.

SLT Tipp: Bei neu zu gründenden GmbHs kann das sogenannte Gründungsprivileg für maximal 10 Jahre in Anspruch genommen werden – die Stammeinlage beschränkt sich dadurch auf EUR 10.000,- (davon EUR 5.000,- in bar). Vereinfachte Gründungsschritte bestehen bei der Ein-Personen-GmbH. Die Gründung erfolgt hierbei größtenteils online unter Verwendung einer elektronischen Signatur. Alle Details finden Sie im Unternehmensserviceportal der WKO.

SLT Steuerberatung GmbH

SLT Siart Lipkovich + Team GmbH & Co KG
Thaliastraße 85, 1160 Wien
E-Mail: slt@slt.at

Stand: 28.08.2023, Haftung ausgeschlossen

Mehr Service-News

Tags: BuchhaltungBusinessUnternehmensgründung
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?
Service

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025
Service

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen
Service

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung
Service

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Es werde Licht! Lichtmanagementsysteme (Teil IV)
Service

Es werde Licht! Lichtmanagement-Systeme (IV)

29. Juni 2025
Rechtsakte der EU Richtlinie & Verordnung
Service

Rechtsakte der EU: Richtlinie, Verordnung & Co. 

25. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at