• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Vera Immitzer: 2024 – Wer die Wahl hat …

Vera Immitzer: 2024 – Wer die Wahl hat …

26. März 2024
WISI CI-SAT-Receiver OR 398

WISI bringt neuen CI-SAT-Receiver OR 398 als optimale Lösung für den Fachhandel

23. Juli 2025
Reparaturbonus Comeback 2025

Reparaturbonus bekommt noch heuer zurück

23. Juli 2025
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Panorama

Vera Immitzer: 2024 – Wer die Wahl hat …

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
26. März 2024
in Panorama
1
Vera Immitzer: 2024 – Wer die Wahl hat …

© Thomas Unterberger

… hat die Qual! Vier Wahlen (2 x Landtag, Nationalrat + EU) stehen dieses Jahr in unserem Kalender. Durchaus entscheidende Termine, die über die Zukunft von Österreich und der EU entscheiden. Besonders auch in Sachen Klimaschutz und Energiesouveränität. Bis dahin ist aber vor allem auf der ToDo-Liste der österreichischen Bundesregierung noch einiges abzuhacken.

So steht zum Beispiel das E-Wirtschaftsgesetz ganz oben auf der Liste. Das Gesetz soll einerseits Standardisierung bringen aber auch veraltete Strukturen aufbrechen, um Platz für neue Stromkonzepte zu schaffen. Auf Erledigung wartet auch das Erneuerbaren-Ausbau-Beschleunigungsgesetz, um die Umsetzung von Erneuerbaren-Projekte zu erleichtern. Das sind nur zwei von etlichen wichtigen Gesetzen, auf die die Branche und am Ende auch die Bevölkerung dieses Jahr noch wartet, um Österreich zu stärken – und das in diesem Superwahljahr.

Wieviel von der ToDo-Liste noch abgearbeitet wird bleibt dem politischen und freien Spiel der Kräfte überlassen. Am Ende haben wir aber die Wahl und können entscheiden ob die Anstrengungen aller im Nationalrat vertretenen Parteien gereicht haben, oder doch dringliche und weitreichende Gesetzesvorhaben auf Grund von Klientel-Politik auf den letzten Metern verhindert wurden.

Vera Immitzer, Geschäftsführerin Bundesverband Photovoltaic Austria

Weitere Panorama-Beiträge

Tags: ElWGErneuerbaren-Ausbau-GesetzKommentarVera Immitzer
TeilenTeilenSenden

Comments 1

  1. Georgio Ferlini says:
    1 Jahr ago

    Ja die Wahlen die vor der Tür stehen! Wie Frau Immitzer schon schreibt werden sie für die Zukunft entscheiden, einerseits , weil man sich auf die bormalerweise in Österreich regierenden Parteien, ob Rot oder Schwarz ja einfach nicht mehr verlassen kann andererseits weil es der Kopf der Grünen auch nicht mehr so genau mit der Umwelt nimmt. Seine Ministerin fürs Grüne möchte ja , aber wird von der Schwarzen immer wieder ausgebremst. Andererseits setzt Sie dann wieder Aktionen , wie die Senkung der Mehrwertsteuer für den Privaten PV Betreieber, die dann aber dort niemals ankommt. Denn baut man heuer seien kleine PV Anlage weiter aus, so daß man endlich die gewünschte und für den Haushalt als am besten ergiebige Anlage erreicht, muß man feststellen, daß die 20% Mehrwertsteuer die es heuer nicht mehr geben soll, doch ganz einfach in den Nettopreis eingeflossen sind. Also wen soll man jetzt wählen? R und S- geht nicht, grün wäre wünschenswert, aber da wird man badackelt, bleibt nur mehr die Bierpartei, also lassen wir es uns schmecken und denken beim ersten Schluck an die doch oder doch nicht vorhandene MWST Senkung, wie schön wäre es gewesen!!!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Roman Kmenta: Preiseinwand „Ja aber...“
Panorama

Roman Kmenta: Ja aber…

27. Juni 2025
Mario Fasching: Kreislaufwirtschaft verteuert Neugeräte
Panorama

Mario Fasching: Kreislaufwirtschaft verteuert Neugeräte

26. Juni 2025
Vera Immitzer: PV wird Pflicht-Dresscode für Gebäude
Panorama

Vera Immitzer: PV wird Pflicht-Dresscode für Gebäude

26. Juni 2025
Blitzschutz by Drohne
Panorama

Blitzschutz by Drohne

25. Juni 2025
Solarparks unterstützen die Artenvielfalt in unserer Kulturlandschaft
Panorama

Solarparks unterstützen die Artenvielfalt in unserer Kulturlandschaft

24. Juni 2025
Strom kommt bald aus einer flatternden Folie
Panorama

Strom kommt bald aus einer flatternden Folie

24. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at