• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Harald Rametsteiner und FH St. Pölten mit ÖGVS Weiterbildungsaward ausgezeichnet (Symbolbild)

FH St. Pölten bietet ausgezeichnete Weiterbildung

2. September 2024
WISI CI-SAT-Receiver OR 398

WISI bringt neuen CI-SAT-Receiver OR 398 als optimale Lösung für den Fachhandel

23. Juli 2025
Reparaturbonus Comeback 2025

Reparaturbonus bekommt noch heuer zurück

23. Juli 2025
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Panorama

FH St. Pölten bietet ausgezeichnete Weiterbildung

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
2. September 2024
in Panorama
0
Harald Rametsteiner und FH St. Pölten mit ÖGVS Weiterbildungsaward ausgezeichnet (Symbolbild)

© AdobeStock

Über einen großartigen Erfolg darf sich ELEKTRO|branche-Fachautor Harald Rametsteiner freuen. Seine beiden Digital-Marketing-Lehrgänge an der FH St. Pölten können mit Lerninhalten, Preis-Leistungs-Verhältnis und Kundenzufriedenheit überzeugen und wurden deswegen mit dem „ÖGVS Weiterbildungsaward 2024“ ausgezeichnet.

Für ihr qualitätsvolles akademisches Weiterbildungsangebot erhielt die Fachhochschule St. Pölten kürzlich den Weiterbildungsaward der Österreichischen Gesellschaft für Verbraucherstudien (ÖGVS) in drei Kategorien und zählt damit zu den heimischen „Weiterbildungs-Champions“.

Besonders gut schnitten dabei die Lehrgänge im Bereich Digital Marketing ab, die von ELEKTRO|branche-Fachautor Harald Rametsteiner geleitet werden. Die FH St. Pölten bietet neben Zertifikatslehrgängen, Akademischen Lehrgängen, Masterlehrgängen und Kursen auch individuelle In-House-Trainings für Unternehmen.

Im Rahmen der unabhängigen Studie „ÖGVS Weiterbildungsaward 2024“ wurden aus mehr als 45.000 Rückmeldungen zu insgesamt 130 Unternehmen aus 12 Sparten die besten Anbieter ermittelt.

 Insgesamt wurde die FH St. Pölten in drei Kategorien ausgezeichnet:

  •  1. Platz in der Kategorie „Preis-Leistungsverhältnis“ in der Sparte Digital Marketing
  •  1. Platz in der Kategorie „Kund*innenzufriedenheit“ in der Sparte Digital Marketing
  •  3. Platz in der Kategorie „Akademische Gesamtanbieter“

„Das Ergebnis zeigt, dass neben unseren Bachelor- und Master-Studiengängen auch unsere Weiterbildungsschiene sehr erfolgreich ist und von den Studierenden sehr geschätzt wird. Das freut uns. Im Sinne des ‚Lifelong Learning‘ ist es uns besonders wichtig, maßgeschneiderte und flexible Programme in einer breiten thematischen Vielfalt und von höchster Qualität anzubieten“, so FH-Geschäftsführer Johann Haag.

Zweifacher Sieg für Digital-Marketing-Lehrgänge

Besonders gut schnitten die Digital-Marketing-Lehrgänge der FH St. Pölten ab: In den Kategorien „Kundenzufriedenheit“ und „Preis-Leistungsverhältnis“ erzielten sie jeweils den 1. Platz.

Ich freue mich sehr über die Auszeichnung für den Lehrgang Digital Marketing. Sie ist eine Bestätigung für das langjährige Engagement des Teams für Qualität in der Weiterbildung der Studierenden. Der Award ist Motivation zum überzeugten Einsatz für berufsbegleitendes und praxisnahes Studieren.

Harald Rametsteiner, Lehrgangsleiter 

Die FH St. Pölten bietet den Lehrgang Digital Marketing in zwei Ausbildungsvarianten an: Als Akademischer Lehrgang (3 Semester) und Masterlehrgang (4 Semester) mit dem international anerkannten Titel Master of Business Administration (MBA). 

Bewerbungen zum Lehrgang sind noch bis 22.09.2024 möglich! Melden Sie sich jetzt zum info.termin am 03.09.2024 an.

Weiterbildung an der FH St. Pölten

Die FH St. Pölten setzt bei ihren berufsbegleitenden Weiterbildungsprogrammen auf maximale Flexibilität und richtet sich gezielt nach den Bedürfnissen der Studierenden. Die meisten Lehrenden stammen direkt aus der Praxis und bringen aktuelles Branchenwissen sowie wertvolle Kontakte mit. Die Curricula werden kontinuierlich aktualisiert, um sicherzustellen, dass stets das neueste Wissen vermittelt wird.

Aktuell bietet die FH St. Pölten Zertifikatslehrgänge, Akademische Lehrgänge, Masterlehrgänge und Kurse in 8 Themenbereichen an:

  • Medien
  • Kommunikation
  • Digitale Technologien
  • Security
  • Management
  • Bahntechnologie
  • Gesundheit
  • Soziales

Das gesamte Weiterbildungsangebot finden Sie auf der Weiterbildungs-Website.
Hier finden Sie die gesammelten Ergebnisse des ÖGVS Weiterbildungsawards 2024.

Hier geht’s zum aktuellsten Fachbeitrag von Harald Rametsteiner

Tags: E-CommerceFachbeitragHarald Rametsteiner
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Roman Kmenta: Preiseinwand „Ja aber...“
Panorama

Roman Kmenta: Ja aber…

27. Juni 2025
Mario Fasching: Kreislaufwirtschaft verteuert Neugeräte
Panorama

Mario Fasching: Kreislaufwirtschaft verteuert Neugeräte

26. Juni 2025
Vera Immitzer: PV wird Pflicht-Dresscode für Gebäude
Panorama

Vera Immitzer: PV wird Pflicht-Dresscode für Gebäude

26. Juni 2025
Blitzschutz by Drohne
Panorama

Blitzschutz by Drohne

25. Juni 2025
Solarparks unterstützen die Artenvielfalt in unserer Kulturlandschaft
Panorama

Solarparks unterstützen die Artenvielfalt in unserer Kulturlandschaft

24. Juni 2025
Strom kommt bald aus einer flatternden Folie
Panorama

Strom kommt bald aus einer flatternden Folie

24. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at