• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
PV Austria 500 Mitglieder

PV Austria begrüßt sein 500. Mitglied

8. Oktober 2024
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

PV Austria begrüßt sein 500. Mitglied

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
8. Oktober 2024
in Elektrotechnik
0
PV Austria 500 Mitglieder

© Photovoltaic Austria

Photovoltaic Austria zählt nun sein 500. Mitglied und freut sich auf eine weitere Stärkung durch die Aufnahme aller Landesinnungen für Elektrotechnik.

Die Energiewende kann nur gemeinsam gelingen: Mit der Aufnahme des 500. Mitglieds feiert der Branchenverband Photovoltaic Austria (PV Austria) einen bedeutenden Meilenstein. Damit begrüßt PV Austria besonders die Aufnahme aller neun Landesinnungen der Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker:innen. Mit diesem Beitritt wird die zentrale Rolle des ausführenden Gewerbes und die Notwendigkeit eines starken Schulterschlusses für die erfolgreiche Solar-Revolution unterstrichen. Der Verband sieht in dieser Zusammenarbeit eine wesentliche Voraussetzung, um das Ziel 100 Prozent Strom aus erneuerbaren Energien bis 2030 zu erreichen.

Wir freuen uns, alle neun Landesinnungen als Mitglieder im Verband begrüßen zu dürfen. Gemeinsam können wir die Photovoltaik und die Stromspeicherung in Österreich noch stärker vertreten, Synergien nutzen und Qualität in der Umsetzung sicherzustellen.

Vera Immitzer, Geschäftsführerin Photovoltaic Austria

Gemeinsam für eine erfolgreiche Energie-Zukunft

Die Aufnahme aller Landesinnungen stärkt die Zusammenarbeit und schafft eine breitere Basis für die Interessenvertretung der gesamten PV-Branche. „Erfolgreiche Projekte der letzten Monate, wie eine Informationskampagne zur Senkung der Umsatzsteuer, Aufarbeitung des Themas gewerbeübergreifendes Arbeiten oder die Präsentation des neuen Brandschutzleitfadens, zeigen, wie wichtig die Zusammenarbeit mit der Bundesinnung und ihren Landesorganisationen ist“, betont Vera Immitzer.

„Wir als Vertretung der ausführenden Unternehmen im Bereich der Elektrotechnik, sehen in dieser starken Partnerschaft unserer Verbände eine große Chance, die zukünftigen Herausforderungen im Bereich der Photovoltaik gemeinsam zu bewältigen, um den Weg für einen nachhaltigen und ordnungsgemäßen PV-Ausbau aktiv zu gestalten.“, sagt Christian Bräuer, Bundesinnungsmeister für Elektrotechnik. „Nur durch eine gemeinsame, starke Basis kann die Energiewende und die damit einhergehenden Aufgaben im Sinne unseres Landes umgesetzt werden.“

Starke Stimme der PV-Branche

Die Anzahl der Mitglieder – darunter nationale und internationale Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Produktion, Handel bis hin zum ausführenden Gewerbe – ist in den letzten Jahren stetig gewachsen. Als wichtiger Stakeholder pflegt PV Austria seit über 25 Jahren den Kontakt zu relevanten Entscheidungsträger:innen in der Politik, bei Behörden, in Institutionen und Netzbetreiber um die Bedingungen für PV und Stromspeicherung in Österreich positiv zu verändern. 

Mehr Elektrotechnik-News

Tags: EnergiewendePhotovoltaic AustriaPhotovoltaikPV Austria
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner
Elektrotechnik

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich
Elektrotechnik

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar
Elektrotechnik

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan
Elektrotechnik

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner
Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black
Elektrotechnik

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at