• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
PV Austria 500 Mitglieder

PV Austria begrüßt sein 500. Mitglied

8. Oktober 2024
Solarparks unterstützen die Artenvielfalt in unserer Kulturlandschaft

Solarparks unterstützen die Artenvielfalt in unserer Kulturlandschaft

24. Juni 2025
Die X4c kann in Verbindung mit Business Connect mit Pocket Pilot 3.0 verbunden werden. © Jura

Genuss im Fluss: Festwasseranschluss für Jura X10 und X4

24. Juni 2025
Strom kommt bald aus einer flatternden Folie

Strom kommt bald aus einer flatternden Folie

24. Juni 2025
Der alte und neue Bundesinnungsmeister Christian Bräuer mit seinem Stellvertreter-Duo Günther Kober (li) und Stephan Preishuber (re). © WKO/Elektroinnung

Bräuer als Elektriker-Bundesinnungsmeister bestätigt

24. Juni 2025
cx.prime – die Software für Elektriker von comtech

cx.prime – die Software für Elektriker von comtech

23. Juni 2025
Am Montag, dem 23. Juni 2025 startet der zweite PV-Fördercall des Jahres – und erstmals mit dem neuen Made-in-Europe-Bonus.

Mit erhöhtem Fördervolumen: Zweiter PV-Fördercall startet am 23. Juni 2025

20. Juni 2025
ElectronicPartner Grüne Infotage 2025 Michael Hofer

ElectronicPartner: Grüne Infotage zwischen Marktchancen & Werbepower

20. Juni 2025
Haftungsfallen bei der Errichtung & Planung von PV-Anlagen

Haftungsfallen bei der Errichtung & Planung von PV-Anlagen

20. Juni 2025
„Made in Europe“-Bonus: Ab 23. Juni bis zu 20 Prozent mehr PV-Förderung

„Made in Europe“-Bonus: Bis zu 20 Prozent mehr PV-Förderung

19. Juni 2025
Ramsauer sucht eine:n Elektrotechniker:in

Elektrotechnik Ramsauer sucht eine:n Elektrotechniker:in

18. Juni 2025
Expert Oberklammer Summervibes 2025

Sonne, Technik & Genuss: Summer-Feeling in Waidhofen an der Ybbs

18. Juni 2025
Panasonic MehrWertTage 2025 Einladung

Panasonic lädt wieder zu seinen MehrWertTagen

18. Juni 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

PV Austria begrüßt sein 500. Mitglied

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
8. Oktober 2024
in Elektrotechnik
0
PV Austria 500 Mitglieder

© Photovoltaic Austria

Photovoltaic Austria zählt nun sein 500. Mitglied und freut sich auf eine weitere Stärkung durch die Aufnahme aller Landesinnungen für Elektrotechnik.

Die Energiewende kann nur gemeinsam gelingen: Mit der Aufnahme des 500. Mitglieds feiert der Branchenverband Photovoltaic Austria (PV Austria) einen bedeutenden Meilenstein. Damit begrüßt PV Austria besonders die Aufnahme aller neun Landesinnungen der Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker:innen. Mit diesem Beitritt wird die zentrale Rolle des ausführenden Gewerbes und die Notwendigkeit eines starken Schulterschlusses für die erfolgreiche Solar-Revolution unterstrichen. Der Verband sieht in dieser Zusammenarbeit eine wesentliche Voraussetzung, um das Ziel 100 Prozent Strom aus erneuerbaren Energien bis 2030 zu erreichen.

Wir freuen uns, alle neun Landesinnungen als Mitglieder im Verband begrüßen zu dürfen. Gemeinsam können wir die Photovoltaik und die Stromspeicherung in Österreich noch stärker vertreten, Synergien nutzen und Qualität in der Umsetzung sicherzustellen.

Vera Immitzer, Geschäftsführerin Photovoltaic Austria

Gemeinsam für eine erfolgreiche Energie-Zukunft

Die Aufnahme aller Landesinnungen stärkt die Zusammenarbeit und schafft eine breitere Basis für die Interessenvertretung der gesamten PV-Branche. „Erfolgreiche Projekte der letzten Monate, wie eine Informationskampagne zur Senkung der Umsatzsteuer, Aufarbeitung des Themas gewerbeübergreifendes Arbeiten oder die Präsentation des neuen Brandschutzleitfadens, zeigen, wie wichtig die Zusammenarbeit mit der Bundesinnung und ihren Landesorganisationen ist“, betont Vera Immitzer.

„Wir als Vertretung der ausführenden Unternehmen im Bereich der Elektrotechnik, sehen in dieser starken Partnerschaft unserer Verbände eine große Chance, die zukünftigen Herausforderungen im Bereich der Photovoltaik gemeinsam zu bewältigen, um den Weg für einen nachhaltigen und ordnungsgemäßen PV-Ausbau aktiv zu gestalten.“, sagt Christian Bräuer, Bundesinnungsmeister für Elektrotechnik. „Nur durch eine gemeinsame, starke Basis kann die Energiewende und die damit einhergehenden Aufgaben im Sinne unseres Landes umgesetzt werden.“

Starke Stimme der PV-Branche

Die Anzahl der Mitglieder – darunter nationale und internationale Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Produktion, Handel bis hin zum ausführenden Gewerbe – ist in den letzten Jahren stetig gewachsen. Als wichtiger Stakeholder pflegt PV Austria seit über 25 Jahren den Kontakt zu relevanten Entscheidungsträger:innen in der Politik, bei Behörden, in Institutionen und Netzbetreiber um die Bedingungen für PV und Stromspeicherung in Österreich positiv zu verändern. 

Mehr Elektrotechnik-News

Tags: EnergiewendePhotovoltaic AustriaPhotovoltaikPV Austria
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Der alte und neue Bundesinnungsmeister Christian Bräuer mit seinem Stellvertreter-Duo Günther Kober (li) und Stephan Preishuber (re). © WKO/Elektroinnung
Elektrotechnik

Bräuer als Elektriker-Bundesinnungsmeister bestätigt

24. Juni 2025
cx.prime – die Software für Elektriker von comtech
Elektrotechnik

cx.prime – die Software für Elektriker von comtech

23. Juni 2025
Am Montag, dem 23. Juni 2025 startet der zweite PV-Fördercall des Jahres – und erstmals mit dem neuen Made-in-Europe-Bonus.
Elektrotechnik

Mit erhöhtem Fördervolumen: Zweiter PV-Fördercall startet am 23. Juni 2025

20. Juni 2025
Haftungsfallen bei der Errichtung & Planung von PV-Anlagen
Elektrotechnik

Haftungsfallen bei der Errichtung & Planung von PV-Anlagen

20. Juni 2025
„Made in Europe“-Bonus: Ab 23. Juni bis zu 20 Prozent mehr PV-Förderung
Elektrotechnik

„Made in Europe“-Bonus: Bis zu 20 Prozent mehr PV-Förderung

19. Juni 2025
137. OVE-Generalversammlung: Positive Bilanz für das Erfolgsjahr 2024
Elektrotechnik

137. OVE-Generalversammlung: Positive Bilanz fürs Erfolgsjahr 2024

17. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • EcoChange Consulting präsentiert die neue Handelsmarke AIRGEN

    EcoChange Consulting präsentiert neue Handelsmarke AirGen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • TechniSat und Langwallner vereinbaren Servicepartnerschaft

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Firmenübernahme in Wien: Klenk & Meder setzt Expansionskurs fort

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Die NoVA-Befreiung für Klein-LKWs kommt

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen