Regiolux hat auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Ausbildungspaket an Web-Seminaren für Licht-, TGA- und Elektroplaner, Fachhandwerker, Architekten und kommunale Entscheidungsträger geschnürt, das sich mit aktuellen Herausforderungen rund ums Thema Licht befasst.
Im Fokus stehen dabei die Themen energetische Beleuchtungssanierung – mit Hinblick auf Raumwirkung, Wohlbefinden, Sicherheit, Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit –, sowie objektspezifische Lichtlösungen und die Digitalisierung von Beleuchtungstechnik.
Die Lichtspezialisten des Unternehmens informieren hier beispielsweise anschaulich und verständlich, wie ein DALI-System zur präzisen Steuerung von Beleuchtung eingerichtet und genutzt werden kann. Auch für Erfahrungen und Fragen aus dem Praxisalltag ist bei den jeweiligen Online-Veranstaltungen ausreichend Zeit eingeplant.
Folgende Regiolux-Webinare stehen im ersten Halbjahr 2025 auf dem Programm:
- 11.02. Förderprogramme Innenbeleuchtung (Achtung: Deutschland!)
- 18.02. Sanieren mit System: Umrüstsatz oder neue Leuchte?
- 20.03. Umrüsten von Leuchten – Was Risikobewertung wirklich bedeutet
- 29.04. Lichtlösungen für Schulen
- 06.05. Lichtlösungen für Sportstätten
- 20.05. Von Null auf Licht: DALI-Beleuchtungssteuerung verstehen
- 05.06. Von Null auf smart: DALI-2-Beleuchtungssteuerung meistern
Ab Mai 2025 wird man außerdem wieder Präsenz-Seminare am Unternehmenssitz in Königsberg anbieten. Auch mit diesem Angebot wendet man sich speziell an seine Partner im Großhandel sowie an Licht-, TGA- und Elektroplaner.
Anmeldungen sind direkt unter https://www.regiolux.de/de/Service/KnowHow/Seminare möglich.