• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Kunden - Wenn er weg ist, ist er weg

Wenn er weg ist, ist er weg 

14. Mai 2025
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Panorama

Wenn er weg ist, ist er weg 

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
14. Mai 2025
in Panorama
0
Kunden - Wenn er weg ist, ist er weg

© Roman Kmenta

Roman Kmenta veranschaulicht die teilweise Machtlosigkeit des Verkäufers, wenn Kunden das Geschäft verlassen und nicht wiederkommen.

Der Kunde betritt das Geschäft. Sieht sich um. Geht dorthin, dahin, dreht sich im Kreis und geht wieder. Zugegeben, das ist der schlimmste Fall. Der immerhin deutlich bessere wäre: Der Kunde betritt das Geschäft, wird vom Verkäufer begrüßt, nett angelächelt und nach seinen Wünschen gefragt. Es entspinnt sich ein Gespräch. 

Schaulustige Kunden

Der Kunde stellt Fragen, die kompetent beantwortet werden. Auch der Verkäufer stellt Fragen (was noch viel wichtiger ist) und erhält eine Menge Informationen vom Kunden. Es werden passende Produkte gezeigt und es wird über den Preis gesprochen. Eigentlich könnte sich der Kunde entscheiden. Und doch endet das Gespräch damit, dass der Kunde das Geschäft wieder verlässt, ohne gekauft zu haben. Vielleicht mit den Worten „Danke, ich werde mir das noch überlegen.“ Besser als die erste Situation? Allemal. Gut? Nein. Nicht einmal gut genug. 

Kommt er wieder? Vielleicht. Wenn der Verkäufer Glück hat. Doch eines ist klar: Sobald der Kunde das Geschäft verlässt, sinkt die Wahrscheinlichkeit eines Verkaufs deutlich. So Vieles kann danach geschehen, auf das der Verkäufer keinerlei Einfluss, geschweige denn worüber er Kontrolle hat. Der Kunde geht ins nächste Geschäft. Schließlich muss er ja vergleichen. Die haben nichts anderes zu bieten und sind auch nicht billiger. 

Er kauft dann gleich dort. Warum sollte er zum ersten Geschäft zurückkehren? Die haben dasselbe zum selben Preis. Warum also den Aufwand auf sich nehmen? Vielleicht war der Verkäufer im zweiten Geschäft ein wenig zielorientierter und hat aus dem Interessenten, dem Schauer, einen Kunden gemacht. 

Eine unerwartete Wendung

Oder aber der Kunde bzw. genauer gesagt der Interessent erhält einen Anruf gleich, nachdem er das erste Geschäft verlassen hat. Ein Freund ist dran und er erzählt ihm, dass er gerade auf der Suche nach einer neuen Kaffeemaschine ist. „Eine Kaffeemaschine? Dann musst du unbedingt zu XY. Die haben eine Wahnsinnsauswahl und Top Beratung. Nebenbei, ich habe meine dort 20 % billiger bekommen als in den anderen Geschäften,“ meint der Freund. Und schon sind die Chancen des Verkäufers, der ihn soeben noch kompetent beraten hat, gesunken. Wenn es ganz dumm läuft, gegen Null. 

Der Einzelhandel investiert teilweise viel Geld und Mühe, um potenzielle Kunden ins Geschäft zu bekommen, allzu oft nur, um sie dann wieder sang- und klanglos und ohne etwas verkauft zu haben, gehen zu lassen. Schade. Das numerische Verhältnis zwischen Interessenten, die das Geschäft betreten und denen, die es als Kunden wieder verlassen, ist ein sehr interessantes und definitiv eines, welches sich lohnt im Auge behalten zu werden. Denn … die Praxis zeigt: Wenn er weg ist, ist er häufig tatsächlich weg. 

Roman Kmenta, Preisexperte und Vortragsredner

Mehr Panorama-News

Tags: EinzelhandelEmpfehlungKommentarRoman Kmenta
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Roman Kmenta: Preiseinwand „Ja aber...“
Panorama

Roman Kmenta: Ja aber…

27. Juni 2025
Mario Fasching: Kreislaufwirtschaft verteuert Neugeräte
Panorama

Mario Fasching: Kreislaufwirtschaft verteuert Neugeräte

26. Juni 2025
Vera Immitzer: PV wird Pflicht-Dresscode für Gebäude
Panorama

Vera Immitzer: PV wird Pflicht-Dresscode für Gebäude

26. Juni 2025
Blitzschutz by Drohne
Panorama

Blitzschutz by Drohne

25. Juni 2025
Solarparks unterstützen die Artenvielfalt in unserer Kulturlandschaft
Panorama

Solarparks unterstützen die Artenvielfalt in unserer Kulturlandschaft

24. Juni 2025
Strom kommt bald aus einer flatternden Folie
Panorama

Strom kommt bald aus einer flatternden Folie

24. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at