• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
UFH-Geschäftsführer Robert Töscher 30 Jahre Jubiläum

Ein Kreislauf, eine Marke: 30 Jahre UFH

4. Oktober 2023
Regio Data Onlinehandel 2025

Onlinehandel 2025: Starkes Wachstum kehrt zurück

25. Juli 2025
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

Ein Kreislauf, eine Marke: 30 Jahre UFH

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
4. Oktober 2023
in Branche
0
UFH-Geschäftsführer Robert Töscher 30 Jahre Jubiläum

UFH feiert 30 erfolgreiche Jahre der Kreislaufwirtschaft: Robert Töscher (UFH-Geschäftsführer). © UFH

Unter dem Motto „30 Jahre Kreislaufwirtschaft“ feiert die UFH-Gruppe inzwischen ihr 30-jähriges Bestehen. Als ein führendes Sammel- und Verwertungssystem Österreichs verbindet UFH modernstes Recycling mit nachhaltigem Service bei der Entsorgung von Elektroaltgeräten und Batterien. Damit setzt man seit drei Jahrzehnten Maßstäbe im Klima- und Umweltschutz.

Seit der Gründung 1993 hat man ein klares Ziel: die Schaffung einer nachhaltigen Zukunft. Das Prinzip der „Circular Economy“ leistet dazu einen aktiven Beitrag durch einen nahezu geschlossenen Kreislauf aus Produktion, Behandlung und Wiederverwertung von Rohstoffen. Mit 30 Jahren Erfahrung als Dienstleister sichert UFH den optimalen Ablauf dieses Kreislaufs durch zuverlässige Partner und gilt damit als österreichisches Vorzeigeunternehmen im Klima- und Umweltschutz.

Eine stählerne Erfolgsgeschichte

Das Jubiläum markiert nicht nur einen nachhaltigen Meilenstein, sondern auch eine beeindruckende Bilanz, wie das Beispiel Stahl verdeutlicht: Knapp 200.000 Tonnen Eisen-Metalle hat UFH bisher durch die Sammlung und Verwertung von Elektroaltgeräten gewonnen. Damit spielt das Recycling hochwertiger Rohstoffe eine entscheidende Rolle bei der Schonung von Ressourcen und dem Umweltschutz. „Die bisher recycelte Menge Stahl entspricht 465-mal dem Wiener Riesenrad“, so Geschäftsführer Robert Töscher. „Indem wir Ressourcen wiederverwerten, machen wir sie für die Produktion erneut verfügbar. So stellen wir eine funktionierende Kreislaufwirtschaft sicher, die wie ein Rad immer in Bewegung bleibt.“

Gelebte Kreislaufwirtschaft

Die Pionierarbeit geht allerdings weit über diese Bilanz hinaus. Mit der UFH RE-cycling betreibt das Unternehmen seit 15 Jahren eine eigene Kühlgeräte-Recyclinganlage in Kematen an der Ybbs. Dort werden Kühlgeräte nach höchstem umwelttechnischem Standard fachgerecht entsorgt und recycelt. „Über 85 Prozent eines Kühlschranks können durch innovative Technik wiederverwertet und in den Produktionskreislauf zurückgeführt werden“, betont Töscher.

Mehr als 3,8 Mio. Kühlgeräte wurden dort bereits recycelt. Doch das Unternehmen geht noch einen Schritt weiter. Auf dem digitalen Marktplatz SECONTRADE kann ein Teil der gewonnenen Sekundär-Rohstoffe einfach und schnell gehandelt werden. Damit sorgt UFH für ein nachhaltiges Rohstoffmanagement durch das Prinzip der Kreislaufwirtschaft – regional, österreichweit und in Europa.

UFH als Zukunftspartner

Mit der Wiederverwertung hochwertiger Rohstoffe leistet das Unternehmen einen aktiven Beitrag für eine kohlenstoffarme Produktion. Als Zukunftspartner der Industrie ist UFH optimal für die Herausforderungen der Branche gerüstet. Nicht nur, sondern besonders wegen der Menschen hinter UFH, die nachhaltig zum Erfolg des Unternehmens beitragen. „Unsere Wegbereiter:innen, Mitarbeiter:innen, Kunden und Partner leisten jeden Tag einen wichtigen Beitrag für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft. Durch ihr Engagement, ihre Flexibilität und ihre hohe Anpassungsbereitschaft sind wir heute erfolgreich am Markt. Ihnen gilt mein großer Dank“, betont Töscher.

Das Jubiläumsvideo

Mit einem Jubiläumsvideo rückt UFH nun die Menschen hinter der Erfolgsgeschichte in den Mittelpunkt. Das Video betont nicht nur gemeinsame Erfolge, sondern richtet auch den Blick in eine vielversprechende Zukunft. Durch die gemeinsame Zusammenarbeit und das Engagement wird UFH weiterhin zu einer gelebten Kreislaufwirtschaft beitragen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Mehr Branchen-News

Tags: JubiläumKreislaufwirtschaftRobert TöscherUFHUFH-RE-cycling
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Regio Data Onlinehandel 2025
Branche

Onlinehandel 2025: Starkes Wachstum kehrt zurück

25. Juli 2025
Reparaturbonus Comeback 2025
Branche

Reparaturbonus kommt noch heuer zurück

23. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management
Branche

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025
Branche

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
RExel expo 2026: 21- und 22- Jänner 2026
Branche

Rexel expo 2026: Großhändler zeigt sich „kompromisslos elektrisch“

9. Juli 2025
IFA 2025 erneut Innovations-Hotspot für Home & Consumer Tech
Branche

IFA 2025 als Innovations-Hotspot für Home- & Consumer-Tech

3. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at