Recycling-Meilenstein: Über 4 Millionen Kühlgeräte recycelt
UFH RE-cycling hat in den vergangenen 15 Jahren über vier Millionen Kühlgeräte nach höchsten Umwelt- und Qualitätsstandards recycelt. Dadurch werden ...
UFH RE-cycling hat in den vergangenen 15 Jahren über vier Millionen Kühlgeräte nach höchsten Umwelt- und Qualitätsstandards recycelt. Dadurch werden ...
Seit Februar 2024 ist Stefan Hausberger neuer Betriebsleiter der UFH RE-cycling. Der Niederösterreicher tritt damit die Nachfolge von Gerhard Ungerböck ...
Unter dem Motto „30 Jahre Kreislaufwirtschaft“ feiert die UFH-Gruppe inzwischen ihr 30-jähriges Bestehen. Als ein führendes Sammel- und Verwertungssystem Österreichs ...
Seit 2008 gilt die UFH RE-cycling GmbH als Vorzeigeprojekt für modernes Kühlgeräte-Recycling. Was als Vision für ein regionales Rohstoffmanagement begann, ...
Die UFH RE-cycling GmbH setzt in der Kühlgeräte-Recyclinganlage in Kematen/Ybbs (NÖ) ein starkes Zeichen für den Klimaschutz und erneuerbare Energien. ...
Vor kurzem hat die UFH RE-cycling GmbH die Absorber-Kühlgeräte-Entsorgungsanlage im niederösterreichischen Kematen/Ybbs in Betrieb genommen. Mit der neuen Anlage ist ...
Seit 2009 werden in der modernsten Kühlgeräte-Recyclinganlage Europas in Kematen Kühlgeräte recycelt und dem Rohstoffkreislauf rückgeführt. Jährlich werden dadurch 400.000 ...
© 2025 ELEKTRO|branche.at
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen