• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
(v.li.n.re.) Gerhard Ungerboeck, Helmut Kolber, Robert Toescher © UFH / FEEI

UFH knackt drei Millionen-Grenze beim Kühlgeräte-Recycling

8. April 2021
Austrian Standards launcht „meinNormenAbo“

Austrian Standards launcht „meinNormenAbo“

31. Januar 2023
Rexel expo Eröffnung

Expertise traf Chancen: Rexel expo feiert mit 4.000 Besuchern klaren Premierenerfolg

31. Januar 2023
Weidmüller sucht Technischen Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) im Innendienst

Weidmüller sucht Technischen Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) im Innendienst

31. Januar 2023
KeContact P30 PV Edition

Spezielle Wallbox von KEBA fürs PV-Überschussladen

31. Januar 2023
Gira Tastsensor 4

Gira Tastsensor 4: Attraktive Lösungen für jede Anforderung

31. Januar 2023
Kochtrends: gesunde Ernährung

Klassisch, chaotisch, vegan: elektrabregenz zeigt aktuelle Kochtrends auf

30. Januar 2023
Jung Home-Truck

Der Jung Home-Truck macht in Innsbruck Station

30. Januar 2023
Jura-Store Eröffnung

Rundum Genuss: Kärntner Liebherr/Jura-Store offiziell eröffnet

30. Januar 2023
Expert Schneeberger sucht Verkaufsberater/in für Elektrogeräte

Expert Schneeberger sucht Verkaufsberater/in für Elektrogeräte

30. Januar 2023
V.l.n.r.: Jürgen Hölbling (Geschäftsführer Vivatro GmbH), Peter Prasser (Geschäftsführer Sonnenkraft GmbH), bm.di. Stefan Kogler (Skape Architects), LH Dr. Peter Kaiser, Ronald Lausch (Smatrics GmbH & Co KG), LHStv.in Dr. Gaby Schaunig, Dajana Scherr (Marketingleitung Sonnenkraft), LR Mag. Sebastian Schuschnig, Bgm. Martin Kulmer (Sonnenstadt St. Veit), Bernhard Puttinger (Geschäftsführer Greentech Valley Cluster). © Wieselthaler

Sonnenkraft Campus: Gebaut für eine sonnige Zukunft

30. Januar 2023
Miele sucht Servicetechniker:in Gewerbe

Miele sucht Servicetechniker:in Gewerbe (w/m/d) – Wien, NÖ Süd, Bgld. Nord

30. Januar 2023
Technischer Vertriebsmitarbeiter Elektro gesucht

Technischer Vertriebsmitarbeiter Elektro (w/m/d) im Innendienst gesucht

30. Januar 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

UFH knackt drei Millionen-Grenze beim Kühlgeräte-Recycling

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
8. April 2021
in Branche
0
(v.li.n.re.) Gerhard Ungerboeck, Helmut Kolber, Robert Toescher © UFH / FEEI

(v.li.n.re.) Gerhard Ungerboeck, Helmut Kolber, Robert Toescher © UFH / FEEI

Seit 2009 werden in der modernsten Kühlgeräte-Recyclinganlage Europas in Kematen Kühlgeräte recycelt und dem Rohstoffkreislauf rückgeführt. Jährlich werden dadurch 400.000 Tonnen CO2 eingespart. Die Gesamtverwertungsquote liegt bei 97 Prozent.

In der 2009 gegründeten und heute rund 30 Mitarbeiter zählenden UFH RE-cycling GmbH werden im 3-Schichtbetrieb jährlich rund 250.000 Alt-Kühlgeräte umweltfreundlich dem Recycling zugeführt. Damit wurde im März 2021 die 3 Millionen-Schallmauer an umweltfreundlich recycelten Geräten durchbrochen. „In den letzten zwölf Jahren haben wir seit unserem Bestehen drei Millionen Alt-Kühlgeräte umweltfreundlich entsorgt. Dabei beträgt die Quote an wiederverwertbaren Rohstoffen beachtliche 97 Prozent“, erklärt Robert Töscher, Geschäftsführer der UFH RE-cycling. Insgesamt, also auch mit der Entsorgung von Altgeräten neueren Baujahres, sorgt die Anlage mit einer jährlichen Einsparung von gut 400.000 Tonnen CO2 für eine gesündere Umwelt in Österreich. „Die Rückführung der gewonnen Sekundärrohstoffe in den Produktionsprozess von Neugeräten tut nicht nur der Umwelt gut, sondern trägt auch zur Entspannung der weltweiten Knappheit an Rohstoffen bei – ein Effekt, auf den wir besonders stolz sind“, freut sich Töscher

Modernste Recycling-Anlage Europas

Die UFH RE-cycling GmbH hat sich damit nicht nur als umweltfreundlicher Impuls- und Arbeitgeber einen hohen Stellenwert als Vorzeigebetrieb in Kematen an der Ybbs etabliert. „Regelmäßig werden wir von internationalen Delegationen am Betriebsort besucht, die sich ein Bild von einer der modernsten und umweltfreundlichsten Recyclinganlagen Europas machen“, ergänzt Töscher.

Bau einer neuen Lagerhalle

Erst vor einigen Tagen wurde der Bau einer neuen Lagerhalle nach nur neun Wochen abgeschlossen. Der Bau war notwendig geworden, um auch für die Zukunft das wachsende Recycling-Volumen an Alt-Kühlgeräten mit gleichbleibend höchsten Umweltstandards zu sichern. Damit wurde die Lagerkapazität um 10.000 weitere Geräte zur Entsorgung erweitert. „Wir setzen höchste Umweltstandards, deshalb war der Ausbau dringend nötig.“ erklärt UFH RE-cycling Co-Geschäftsführer Helmut Kolba.

Tags: UFHUFH-RE-cycling
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Rexel expo Eröffnung
Branche

Expertise traf Chancen: Rexel expo feiert mit 4.000 Besuchern klaren Premierenerfolg

31. Januar 2023
ElectronicPartner Infotage Regional
Branche

On Tour: ElectronicPartner-Infotage erfolgreich gestartet

20. Januar 2023
Nachhaltigkeit ist kaufentscheidend
Branche

Wertgarantie: Nachhaltigkeit ist kaufentscheidend

20. Januar 2023
Energiekrise sorgt für Boost bei Erneuerbaren Energien
Branche

Studie: Energiekrise sorgt für Boost bei Erneuerbaren Energien

18. Januar 2023
Das bewegt die Elektrobranche 2023
Branche

Robert Pfarrwaller: „Das bewegt die Elektrobranche 2023“

18. Januar 2023
Küchenkomplettlösungen jetzt bei MediaMarkt
Branche

Küchenkomplettlösungen jetzt bei MediaMarkt erhältlich

16. Januar 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • Roman Stetina im Elektrofachgeschäft

    35.000 Euro Rufpreis: Fixfertiges Elektrofachgeschäft in Wien steht zum Verkauf

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Neue Köpfe: Suntastic.Solar verstärkt sein Management-Team

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Photovoltaik-Ausbau: PV Austria freut sich über schnellere Genehmigungen und ein Rekordbudget

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Bosch launcht neue Premium-Backöfen mit Dampf-Funktion Plus und AirFry

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Ist das der Geschirrspüler der Zukunft?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen