• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Kühlgeräterecycling mit Solarstrom

Kühlgeräterecycling mit Solarstrom

1. Juni 2022
Briefträger bringt Post für die RTR

Wenn der Briefträger zweimal klingelt: RTR bekommt Post vom Elektrofachhandel

25. Mai 2023
Hat die COFAG zu viel Coronahilfen ausgezahlt?

COFAG unter Beschuss: Droht MediaMarkt die Rückzahlung seiner Corona-Hilfen?

25. Mai 2023
25 Zubehörteile machen die Kenwood Küchenmaschinen zu praktischen Allround-Talenten

25 Zubehörteile machen die Kenwood Küchenmaschinen zu praktischen Allround-Talenten

25. Mai 2023
RED ZAC Lugitsch in Feldbach spielt alle Stückerl

Frisch gestrichen & poliert: Der RED ZAC Lugitsch-Shop spielt alle Stückerl

25. Mai 2023
Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft

Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft

25. Mai 2023
Webinar-Tipp: IPv6 mit FRITZ!Box - langsam, aber sicher

Webinar-Tipp: IPv6 mit FRITZ!Box

25. Mai 2023
Gira Unterputz-Radio IP

Gira Unterputz-Radio IP: Für musikalische Wände

25. Mai 2023
Bundesgremium: "Deep Dive" - Social Media Instagram

Bundesgremium-Workshop: Social Media „Instagram“

25. Mai 2023
Kepler Universitätsklinikum sucht Elektriker:in

Kepler Universitätsklinikum sucht Elektriker:in

25. Mai 2023
Ledvance sucht Lichtplaner:in DACH

Ledvance sucht Lichtplaner:in

25. Mai 2023
Die Teilnehmer erhielten exklusive Einblicke in die Schalterherstellung.

Werkstour bei Kraus & Naimer: Den Schaltern auf den Zahn gefühlt

25. Mai 2023
Dank De'Longhi Klimagerät einen kühlen Kopf bewahren

Mit De’Longhi Klimageräten einen kühlen Kopf bewahren

25. Mai 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

Kühlgeräterecycling mit Solarstrom

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
1. Juni 2022
in Branche
0
Kühlgeräterecycling mit Solarstrom

v.l.n.r. Robert Töscher, Geschäftsführer; Petra Lehner, UFH-Projektleiterin; Gerhard Ungerböck, Betriebsleiter der UFH RE-cycling GmbH. © UFH

Die UFH RE-cycling GmbH setzt in der Kühlgeräte-Recyclinganlage in Kematen/Ybbs (NÖ) ein starkes Zeichen für den Klimaschutz und erneuerbare Energien. 10 Prozent des Strombedarfs werden hier neuerdings durch eine Photovoltaik-Anlage abgedeckt, 400 PV-Paneele wurden auf einer Dachfläche von 1.000 m² verbaut. 25.000 Kühlgeräte pro Jahr lassen sich im UFH-Werk ab 2022 mit Solarenergie fachgerecht entsorgen.

Die PV-Anlage für die eigene Stromproduktion wurde von der UFH RE-cycling GmbH mit einem österreichischen Partner umgesetzt, genutzt werden dafür ausschließlich Dachflächen. 150.000 Kilowattstunden (KW/h) Strom pro Jahr erzeugt die PV-Anlage, das entspricht dem Stromverbrauch von über 40 Privathaushalten bzw. einer Fahrstrecke von 1 Million Kilometern mit einem Elektroauto.

In der UFH-Recyclinganlage in Kematen lassen sich mit dieser Energiemenge in einem ersten Schritt 10 Prozent des Gesamtenergiebedarfs abdecken, langfristig ist jedoch eine Erweiterung der Solarstromproduktion geplant.

Wichtiger Beitrag zum Klimaschutz in Österreich

Durch die eigene Stromgewinnung mittels Photovoltaik wird von der UFH RE-cycling die konsequente Umsetzung von Umwelt- und Energieeffizienzmaßnahmen weiter vorangetrieben. 3,4 Millionen Kühlgeräte wurden in der Anlage in Kematen seit der Inbetriebnahme 2009 fachgerecht recycelt, über 400.000 Tonnen CO2 konnten dabei durch modernste Technik bereits eingespart werden.

Robert Töscher, Geschäftsführer der UFH RE-cycling GmbH, freut sich über den nächsten wichtigen Schritt in Sachen Klimaschutz:

Wir nutzen die Kraft der Sonne und sind stolz, einen Beitrag zur Klimaneutralität zu leisten!

Robert Töscher, Geschäftsführer UFH RE-cycling GmbH

Photovoltaik auf dem Vormarsch

Photovoltaik ist eine der wichtigsten Energiequellen der erneuerbaren Energien und ein wesentlicher Baustein der Energiewende in Europa. Die österreichische Bundesregierung hat kürzlich das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz präsentiert und im Kampf gegen die Klimakrise ein klares Ziel definiert: Österreich soll im Jahr 2030 100 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Energien produzieren und damit den entscheidenden Schritt in Richtung Klimaneutralität schaffen. Zudem verfolgt die Regierung das Ziel, hierzulande eine Million Dächer mit Photovoltaik auszustatten.

Klares Bekenntnis zu erneuerbarer Energie

Die Kühlgeräte-Recyclinganlage in Kematen geht diesen Weg mit dem sukzessiven Umstieg auf Solarenergie mit. Umgesetzt wurde die Montage der PV-Anlage mit der eww Anlagentechnik GmbH aus Wels.

Die Energiewende braucht uns alle, gemeinsam schaffen wir mehr!

Klaus Braunsberger, Projektleiter eww Anlagentechnik
Mehr Branchen-News
Tags: Photovoltaik-AnlageUFH-RE-cycling
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Hat die COFAG zu viel Coronahilfen ausgezahlt?
Branche

COFAG unter Beschuss: Droht MediaMarkt die Rückzahlung seiner Corona-Hilfen?

25. Mai 2023
RED ZAC Lugitsch in Feldbach spielt alle Stückerl
Branche

Frisch gestrichen & poliert: Der RED ZAC Lugitsch-Shop spielt alle Stückerl

25. Mai 2023
Bundesgremium: "Deep Dive" - Social Media Instagram
Branche

Bundesgremium-Workshop: Social Media „Instagram“

25. Mai 2023
Zacis für Zacis bei RED ZAC Floimair
Branche

„Zacis für Zacis“: RED ZAC-Akademie punktet jetzt mit geballtem Händler-Knowhow

24. Mai 2023
Rexel expo geht in die nächste Runde
Branche

Rexel expo geht in die nächste Runde

16. Mai 2023
Gorenje Austria: Österreich-Premieren auf der Messe „küchenwohntrends“
Branche

Gorenje Austria: Österreich-Premieren auf den „küchenwohntrends“

16. Mai 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • Elektro-/Elektronikindustrie: Löhne und Gehälter steigen um bis zu 14,6 Prozent

    KV 2023: Einigung in der Elektro-/Elektronikindustrie

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Online-Händler:innen aufgepasst: Kriminelle holen sich mit Fake-Bestellungen das Geld gleich doppelt zurück

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • COFAG unter Beschuss: Droht MediaMarkt die Rückzahlung seiner Corona-Hilfen?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner: Auf geht’s zu den nächsten Infotagen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Reparaturbonus-Betrug: 36 Betriebe angezeigt, 20 weitere im Visier der Staatsanwälte

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen