• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
15 Jahre UFH RE-cycling

Happy Birthday: UFH RE-cycling feiert 15 Jahre

14. September 2023
JD.com soll an Ceconomy interessiert sein

Auf Einkaufstour: Steigen Chinesen bei Media-Mutter Ceconomy ein?

17. November 2023
Modulares Stromversorgungskonzept von AVL List ausgezeichnet

Modulares Stromversorgungskonzept von AVL List ausgezeichnet

17. November 2023
SOS-Kinderdorf Wichtelpost

Weihnachtspackerl für Kinder und Jugendliche im SOS-Kinderdorf

17. November 2023
Geschäftsprognose für Weihnachten 2023

RegioPlan-Analyse: Weihnachten wie damals?

16. November 2023
Anfang November lud RED ZAC Floimair seine Kunden zur Hausmesse – ein Blick hinter die Kulissen inklusive.

RED ZAC Floimair: Hausmesse mit einem Blick „hinter die Kulissen“

16. November 2023
©Smeg BCC13 Kaffeevollautomat Schwarz

Klein, aber Kaffeevollautomat 

15. November 2023
© Jung

Smarter KNX Raumcontroller: LS TOUCH von JUNG

15. November 2023
Wertgarantie 60 Jahre

Wertgarantie: Ein Geburtstag geht in die Verlängerung

15. November 2023
Eva Posan neue CFO bei MediaMarkt Österreich

Eva Posan neue CFO bei MediaMarkt Österreich

15. November 2023
RED ZAC Meier präsentiert sich im neuen Gewand

RED ZAC Meier präsentiert sich im neuen Look

15. November 2023
Jura E8

ETM Testmagazin: Jura E8 überzeugt im Einzeltest

15. November 2023
Zigarren- und Weinlagerschränke von Liebherr.

Höchster Genuss garantiert: Zigarren- und Weinlagerschränke von Liebherr

14. November 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

Happy Birthday: UFH RE-cycling feiert 15 Jahre

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
14. September 2023
in Branche
0
15 Jahre UFH RE-cycling

Zum Jubiläum lud UFH RE-cycling eine Schulklasse aus der Region ein, die Kühlgeräte-Recyclinganlage in Kematen an der Ybbs zu besichtigen. © UFH

Seit 2008 gilt die UFH RE-cycling GmbH als Vorzeigeprojekt für modernes Kühlgeräte-Recycling. Was als Vision für ein regionales Rohstoffmanagement begann, hat sich längst als Leitbetrieb der österreichischen Recyclingbranche etabliert. Zum Jubiläum lud die UFH RE-cycling eine Schulklasse aus der Region zur Besichtigung der Anlage in Kematen an der Ybbs.

In den vergangenen 15 Jahren hat die UFH RE-cycling laufend in modernste Technologien und Prozesse investiert, um die Recyclingkapazität zu erhöhen und die Effizienz zu steigern – mit Erfolg.

Seit der Eröffnung des Standorts haben wir im Dreischichtbetrieb mehr als 3,8 Millionen Kühlgeräte fachgerecht entsorgt und recycelt – das entspricht über 1.000 Altgeräten täglich.

Robert Töscher, Geschäftsführer UFH

Damit leistet das Unternehmen einen aktiven Beitrag für eine gelebte Kreislaufwirtschaft in Europa.

Pionier im Klima- und Umweltschutz

Das Jubiläum ist nicht nur ein wichtiger Meilenstein für die UFH RE-cycling GmbH, sondern markiert auch die erfolgreiche Zusammenarbeit der UFH-Gruppe und dem deutschen Entsorgungsunternehmen Remondis. „Gemeinsam haben wir mit der UFH RE-cycling ein Projekt geschaffen, um Kühlgeräte nach höchstem Qualitätsanspruch umweltfreundlich zu recyceln. Modernste Technik ermöglicht dabei ein besonders ressourceneffizientes Verfahren. Über 85 Prozent eines Kühlgeräts können so in den Wirtschaftskreislauf zurückgeführt und als Sekundär-Rohstoffe wie Aluminium, Eisen oder Kupfer wiederverwertet werden“, betont Michaela Braun, die als zweite Geschäftsführerin an dem Joint Venture beteiligt ist.

Rund 135.000 Tonnen Sekundär-Rohstoffe konnten auf diesem Weg bereits gewonnen werden. Der Großteil davon wird auf dem UFH-eigenen Online-Marktplatz Secontrade in Österreich und Europa gehandelt.

Modernstes Rohstoffmanagement

Die Rückführung wertvoller Rohstoffe ist ein wichtiger Faktor für den Klima- und Umweltschutz – aber nicht nur. „Die Wiederverwertung von Ressourcen wie Aluminium oder Kupfer trägt wesentlich zur Entspannung des Rohstoffmarkts bei“, so Braun. „Damit kann die Nachfrage nach dringend benötigten Wertstoffen vermehrt in der Region gedeckt werden.

Das schont Primärlagerstätten und spart wertvolle Energie – bis zu 95 Prozent im Vergleich zur Primärproduktion. Dank modernstem Verfahren können Metalle sogar nahezu ohne Qualitätsverlust umgeschmolzen und neu gegossen werden. Damit setzt die UFH RE-cycling europaweit Maßstäbe in der Gewinnung hochwertiger Sekundär-Rohstoffe aus Kühlgeräten.

UFH RE-cycling als Impulsgeber für die Zukunft

Als zukunftsorientiertes Unternehmen setzt die UFH RE-cycling auf die Kraft der Sonne für ein umweltschonendes Recycling. Seit Juni 2022 decken 400 PV-Paneele 10 Prozent des Gesamtenergiebedarfs der Anlage. „Damit leisten wir einen aktiven Beitrag für eine klimaneutrale Zukunft“, zeigt sich Töscher erfreut. Zukünftig soll der Ausbau der PV-Anlage weiter vorangetrieben werden.

Zudem will der innovative Recycling-Pionier bereits Jugendliche für nachhaltiges Wirtschaften begeistern. Daher war es Töscher umso wichtiger, den Betrieb im Rahmen des Jubiläums für Schüler:innen zu öffnen. „Jugendliche sind die Zukunft des Umweltschutzes und wir sind stolz darauf, ihnen zu zeigen, wie modernes Recycling und Nachhaltigkeit in der Praxis vereint werden können.“

Im Rahmen der Betriebsbesichtigung erhielten Schüler:innen der HAK Waidhofen an der Ybbs die Möglichkeit, den Recyclingprozess aus erster Hand mitzuerleben, mehr über Kreislaufwirtschaft in der Region zu erfahren und sie konnten ihre Fragen zum Klima- und Umweltschutz erfahrenen Expert:innen stellen.

Mehr Branchen-News

Tags: JubiläumUFHUFH-RE-cycling
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

JD.com soll an Ceconomy interessiert sein
Branche

Auf Einkaufstour: Steigen Chinesen bei Media-Mutter Ceconomy ein?

17. November 2023
SOS-Kinderdorf Wichtelpost
Branche

Weihnachtspackerl für Kinder und Jugendliche im SOS-Kinderdorf

17. November 2023
Geschäftsprognose für Weihnachten 2023
Branche

RegioPlan-Analyse: Weihnachten wie damals?

16. November 2023
Anfang November lud RED ZAC Floimair seine Kunden zur Hausmesse – ein Blick hinter die Kulissen inklusive.
Branche

RED ZAC Floimair: Hausmesse mit einem Blick „hinter die Kulissen“

16. November 2023
Wertgarantie 60 Jahre
Branche

Wertgarantie: Ein Geburtstag geht in die Verlängerung

15. November 2023
Eva Posan neue CFO bei MediaMarkt Österreich
Branche

Eva Posan neue CFO bei MediaMarkt Österreich

15. November 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • Ab 2024 fällt für private Photovoltaik-Anlagen keine Mehrwertsteuer mehr an.

    Regierung streicht Mehrwertsteuer auf Photovoltaik-Anlagen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ATV schaltet SD-Signal ab: Am 1. Jänner ist es zu spät

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Zwei Großprojekte gescheitert: Wiener Elektrotechniker muss in die Insolvenz

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Wissenschaftliche Studie: Verwendung von FI-Schaltern des Typs F statt A ist angesagt

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Starkes Wachstum, fehlende Strukturen: Doppelte PV-Pleite in Niederösterreich

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Close
Q
Captcha 12 + 14 =
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen