• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Amazon 4-Star-Shop

Nur die Lebensmittel-Shops bleiben: Amazon dünnt sein Offline-Geschäft kräftig aus

9. März 2022
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
WISI CI-SAT-Receiver OR 398

WISI bringt neuen CI-SAT-Receiver OR 398 als optimale Lösung für den Fachhandel

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

Nur die Lebensmittel-Shops bleiben: Amazon dünnt sein Offline-Geschäft kräftig aus

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
9. März 2022
in Branche
0
Amazon 4-Star-Shop

Bis auf den Bereich Lebensmittel wird Amazon alle seine stationären Filialen schließen. (c) Screenshot Amazon.com

US-Onlinemulti Amazon wird die Zahl seiner stationären Filialen kräftig ausdünnen. In den USA und in Großbritannien will das Unternehmen insgesamt 68 Geschäfte schließen. Dabei handelt es sich um Buchläden, die so genannten 4-Sterne-Shops sowie diverse Pop-up-Stores. Einen spezifischen Grund für diesen Schritt nennt Amazon nicht – böse Zungen behaupten aber, es liege an der Konkurrenz durch den Onlinehandel.

Nicht von den Schließungen betroffen wird das Geschäft mit Lebensmitteln sein. Sowohl die Whole-Foods-Filialen wie auch die Go-Supermärkte will man weiterbetreiben. Der erste Go-Supermarkt Europas wurde im März 2021 in Großbritannien eröffnet. Er zeichnet sich dadurch aus, dass es keine Kassen mehr gibt. Man registriert sich beim Betreten des Geschäfts, nimmt die gewünschten Waren aus den Regalen und geht wieder. Beim Verlassen des Geschäfts wird der fällige Betrag vom Amazon-Konto abgezogen.

Schlechter schaut’s dagegen für alle anderen Offline-Shops des US-Giganten aus. Sowohl die eigenen Buchläden wie auch die 4-Sterne-Geschäfte werden in absehbarer Zeit verschwinden. Dabei wurde der erste 4-Sterne-Shop auf europäischen Boden erst im Oktober des Vorjahres in Großbritannien eröffnet.

In den 4-Sterne-Geschäften wurden hauptsächlich Fire-TV, Echo- und Kindle-Produkte, sowie gezielt besonders hoch bewertete Produkte verkauft. Ergänzend dazu wurden in den Pop-up-Stores Produkte eines bestimmten Themengebiets angeboten. Sehr oft hat man dabei eng mit einem einzelnen Hersteller zusammengearbeitet.

Amazon gibt sich schweigsam

Wie Amazon gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters ausführt, sollen die Kunden der für die Schließung vorgesehenen Filialen in der nächsten Zeit durch entsprechende Aushänge informiert werden. Ebenfalls laut Reuters verweigert Amazon Angaben darüber, wie viele Menschen durch die Schließungen der Geschäfte ihre Arbeit verlieren werden.

Mehr Branchen-News
Tags: Amazon
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Reparaturbonus Comeback 2025
Branche

Reparaturbonus kommt noch heuer zurück

23. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management
Branche

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025
Branche

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
RExel expo 2026: 21- und 22- Jänner 2026
Branche

Rexel expo 2026: Großhändler zeigt sich „kompromisslos elektrisch“

9. Juli 2025
IFA 2025 erneut Innovations-Hotspot für Home & Consumer Tech
Branche

IFA 2025 als Innovations-Hotspot für Home- & Consumer-Tech

3. Juli 2025
Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac
Branche

Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

26. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at