• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Cyberport setzt auf digitalen Kaufberater

Cyberport setzt auf neue digitale Produkt- und Kaufberatungslösungen

26. August 2021
Regio Data Onlinehandel 2025

Onlinehandel 2025: Starkes Wachstum kehrt zurück

25. Juli 2025
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

Cyberport setzt auf neue digitale Produkt- und Kaufberatungslösungen

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
26. August 2021
in Branche
0
Cyberport setzt auf digitalen Kaufberater

Cyberport löst durch den Einsatz von Zoovu AI Conversational Commerce das „Paradox of Choice“ für seine Kunden. © Zoovu GmbH

Ab sofort können sich Cyberport-Kunden beim Online-Kauf technischer Geräte rund um die Uhr von einem digitalen Kaufberater unterstützen lassen. Die technologische Basis dafür stellt Zoovu mit seiner cloud-basierten Technologie für AI Conversational Commerce und Search zur Verfügung.

Mit Blick auf das sich ständig verändernde Kundenverhalten und dem beispiellosen Wachstum des Online-Shoppings macht Cyberport seine Produkt- und Beratungskompetenz damit auch online verfügbar. Besonders Nicht-Experten will man bei der Produktsuche und der Entscheidungsfindung interaktiv unterstützen und sich dabei perfekt an die jeweiligen Kundenbedürfnisse anpassen.

Bedürfnisse anstatt Produktspezifikationen

Im ersten Schritt wurde ein bedürfnisorientierter, digitaler Notebook-Kaufberater umgesetzt. Dieser kombiniert die Produktexpertise von Cyberport mit dem Expertenwissen von Zoovu im Bereich Konsumpsychologie, sowie Konversations- und Interaktionsdesign. Anstatt sich mit technischen Eigenschaften auseinandersetzen zu müssen, können Kunden das passende Notebook, nach Beantwortung weniger Fragen, einfach und schnell finden. Als Ergebnis der digitalen Beratung erhalten Nutzer in Echtzeit generierte, individuelle Produktempfehlungen und überzeugende Kaufargumente, die Auswahl und Kaufentscheidungen vereinfachen. So steigen sowohl der Umsatz als auch die Kundenbindung.

Die sukzessive Ausweitung des digitalen Beratungsangebots auf weitere Produktkategorien ist bereits in der Umsetzung. Fritz Philipp Schildt, Portfolio-Lead E-Commerce bei Burda Digital, der gemeinsam mit den Beteiligungen von Burda für die Optimierung des E-Commerce zuständig ist, sagt zur Kooperation mit Zoovu: „Insbesondere im Kaufentscheidungsprozess steht der Kunde vor dem „Paradox of Choice“ – es gibt unzählige Produkte mit teilweise kleinsten Unterschieden, welche ein Kunde verstehen, bewerten und auf dieser Basis eine Entscheidung für ein oftmals hochpreisiges Technik-Produkt treffen muss. Aus dieser Notwendigkeit heraus war es für uns unablässig, den Kunden eine innovative Möglichkeit zu geben, sich digital beraten zu lassen und die richtigen Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden“.

Produktsuche der nächsten Generation

Die Zoovu AI Conversational Commerce Plattform umfasst diverse Such- und Navigationslösungen (Conversation Studio) sowie ein Produktdaten-Management-System (Semantic Studio), um personalisierte, digitale Einkaufserlebnisse entlang der gesamten Customer Journey schnell und zukunftsfähig auszurollen. Auf Basis von semantischen Produktdaten, welche mithilfe Künstlicher Intelligenz und Machine Learning Algorithmen angereichert werden, können datengetriebene Online-Kauferlebnisse u.a. in Form von digitalen Kaufberatern, visuellen Konfiguratoren, Chat Anwendungen und einer kontext-sensitiven Onsite-Suche skalierfähig umgesetzt werden.

www.cyberport.at

Tags: CyberportE-CommerceKünstliche IntelligenzOnline-ShopOnlinehandel
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Regio Data Onlinehandel 2025
Branche

Onlinehandel 2025: Starkes Wachstum kehrt zurück

25. Juli 2025
Reparaturbonus Comeback 2025
Branche

Reparaturbonus kommt noch heuer zurück

23. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management
Branche

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025
Branche

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
RExel expo 2026: 21- und 22- Jänner 2026
Branche

Rexel expo 2026: Großhändler zeigt sich „kompromisslos elektrisch“

9. Juli 2025
IFA 2025 erneut Innovations-Hotspot für Home & Consumer Tech
Branche

IFA 2025 als Innovations-Hotspot für Home- & Consumer-Tech

3. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at