• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Cyberport setzt auf digitalen Kaufberater

Cyberport setzt auf neue digitale Produkt- und Kaufberatungslösungen

26. August 2021
Solarparks unterstützen die Artenvielfalt in unserer Kulturlandschaft

Solarparks unterstützen die Artenvielfalt in unserer Kulturlandschaft

24. Juni 2025
Die X4c kann in Verbindung mit Business Connect mit Pocket Pilot 3.0 verbunden werden. © Jura

Genuss im Fluss: Festwasseranschluss für Jura X10 und X4

24. Juni 2025
Strom kommt bald aus einer flatternden Folie

Strom kommt bald aus einer flatternden Folie

24. Juni 2025
Der alte und neue Bundesinnungsmeister Christian Bräuer mit seinem Stellvertreter-Duo Günther Kober (li) und Stephan Preishuber (re). © WKO/Elektroinnung

Bräuer als Elektriker-Bundesinnungsmeister bestätigt

24. Juni 2025
cx.prime – die Software für Elektriker von comtech

cx.prime – die Software für Elektriker von comtech

23. Juni 2025
Am Montag, dem 23. Juni 2025 startet der zweite PV-Fördercall des Jahres – und erstmals mit dem neuen Made-in-Europe-Bonus.

Mit erhöhtem Fördervolumen: Zweiter PV-Fördercall startet am 23. Juni 2025

20. Juni 2025
ElectronicPartner Grüne Infotage 2025 Michael Hofer

ElectronicPartner: Grüne Infotage zwischen Marktchancen & Werbepower

20. Juni 2025
Haftungsfallen bei der Errichtung & Planung von PV-Anlagen

Haftungsfallen bei der Errichtung & Planung von PV-Anlagen

20. Juni 2025
„Made in Europe“-Bonus: Ab 23. Juni bis zu 20 Prozent mehr PV-Förderung

„Made in Europe“-Bonus: Bis zu 20 Prozent mehr PV-Förderung

19. Juni 2025
Ramsauer sucht eine:n Elektrotechniker:in

Elektrotechnik Ramsauer sucht eine:n Elektrotechniker:in

18. Juni 2025
Expert Oberklammer Summervibes 2025

Sonne, Technik & Genuss: Summer-Feeling in Waidhofen an der Ybbs

18. Juni 2025
Panasonic MehrWertTage 2025 Einladung

Panasonic lädt wieder zu seinen MehrWertTagen

18. Juni 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

Cyberport setzt auf neue digitale Produkt- und Kaufberatungslösungen

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
26. August 2021
in Branche
0
Cyberport setzt auf digitalen Kaufberater

Cyberport löst durch den Einsatz von Zoovu AI Conversational Commerce das „Paradox of Choice“ für seine Kunden. © Zoovu GmbH

Ab sofort können sich Cyberport-Kunden beim Online-Kauf technischer Geräte rund um die Uhr von einem digitalen Kaufberater unterstützen lassen. Die technologische Basis dafür stellt Zoovu mit seiner cloud-basierten Technologie für AI Conversational Commerce und Search zur Verfügung.

Mit Blick auf das sich ständig verändernde Kundenverhalten und dem beispiellosen Wachstum des Online-Shoppings macht Cyberport seine Produkt- und Beratungskompetenz damit auch online verfügbar. Besonders Nicht-Experten will man bei der Produktsuche und der Entscheidungsfindung interaktiv unterstützen und sich dabei perfekt an die jeweiligen Kundenbedürfnisse anpassen.

Bedürfnisse anstatt Produktspezifikationen

Im ersten Schritt wurde ein bedürfnisorientierter, digitaler Notebook-Kaufberater umgesetzt. Dieser kombiniert die Produktexpertise von Cyberport mit dem Expertenwissen von Zoovu im Bereich Konsumpsychologie, sowie Konversations- und Interaktionsdesign. Anstatt sich mit technischen Eigenschaften auseinandersetzen zu müssen, können Kunden das passende Notebook, nach Beantwortung weniger Fragen, einfach und schnell finden. Als Ergebnis der digitalen Beratung erhalten Nutzer in Echtzeit generierte, individuelle Produktempfehlungen und überzeugende Kaufargumente, die Auswahl und Kaufentscheidungen vereinfachen. So steigen sowohl der Umsatz als auch die Kundenbindung.

Die sukzessive Ausweitung des digitalen Beratungsangebots auf weitere Produktkategorien ist bereits in der Umsetzung. Fritz Philipp Schildt, Portfolio-Lead E-Commerce bei Burda Digital, der gemeinsam mit den Beteiligungen von Burda für die Optimierung des E-Commerce zuständig ist, sagt zur Kooperation mit Zoovu: „Insbesondere im Kaufentscheidungsprozess steht der Kunde vor dem „Paradox of Choice“ – es gibt unzählige Produkte mit teilweise kleinsten Unterschieden, welche ein Kunde verstehen, bewerten und auf dieser Basis eine Entscheidung für ein oftmals hochpreisiges Technik-Produkt treffen muss. Aus dieser Notwendigkeit heraus war es für uns unablässig, den Kunden eine innovative Möglichkeit zu geben, sich digital beraten zu lassen und die richtigen Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden“.

Produktsuche der nächsten Generation

Die Zoovu AI Conversational Commerce Plattform umfasst diverse Such- und Navigationslösungen (Conversation Studio) sowie ein Produktdaten-Management-System (Semantic Studio), um personalisierte, digitale Einkaufserlebnisse entlang der gesamten Customer Journey schnell und zukunftsfähig auszurollen. Auf Basis von semantischen Produktdaten, welche mithilfe Künstlicher Intelligenz und Machine Learning Algorithmen angereichert werden, können datengetriebene Online-Kauferlebnisse u.a. in Form von digitalen Kaufberatern, visuellen Konfiguratoren, Chat Anwendungen und einer kontext-sensitiven Onsite-Suche skalierfähig umgesetzt werden.

www.cyberport.at

Tags: CyberportE-CommerceKünstliche IntelligenzOnline-ShopOnlinehandel
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

ElectronicPartner Grüne Infotage 2025 Michael Hofer
Branche

ElectronicPartner: Grüne Infotage zwischen Marktchancen & Werbepower

20. Juni 2025
Expert Oberklammer Summervibes 2025
Branche

Sonne, Technik & Genuss: Summer-Feeling in Waidhofen an der Ybbs

18. Juni 2025
Unternehmensinsolvenzen Österreich 1. Halbjahr 2025
Branche

KSV1870: Unternehmerinsolvenzen steigen weiter an

17. Juni 2025
Privatkonkurse Bundesländer 1. Halbjahr 2025
Branche

KSV1870: Weniger Privatkonkurse aber mit mehr Schulden

17. Juni 2025
Billig-Plattformen: Schnäppchen mit Schattenseiten
Branche

Billig-Plattformen: Schnäppchen mit Schattenseiten

17. Juni 2025
Kerstin Wohlfart (3 v.li.) und Raphael Pircher (4 v.li.) von Expert Plankensteiner mit den zahlreichen glücklichen Glücksrad-GewinnerInnen. © Expert Plankensteiner
Branche

Expert Plankensteiner: Frühlings-Hausmesse begeisterte Kunden

17. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • EcoChange Consulting präsentiert die neue Handelsmarke AIRGEN

    EcoChange Consulting präsentiert neue Handelsmarke AirGen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • TechniSat und Langwallner vereinbaren Servicepartnerschaft

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Firmenübernahme in Wien: Klenk & Meder setzt Expansionskurs fort

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Die NoVA-Befreiung für Klein-LKWs kommt

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen