• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Cyberport setzt auf digitalen Kaufberater

Cyberport setzt auf neue digitale Produkt- und Kaufberatungslösungen

26. August 2021
Thomas Supper verstorben

Thomas Supper verstorben

24. März 2023
Kickoff zur Smeg/RED ZAC Partnerschaft.

Snoopy kommt nach Österreich: Kickoff zur Smeg-Partnerschaft mit RED ZAC

23. März 2023
Amazon Fire TV-Modelle jetzt auch in Deutschland und Österreich erhältlich

Amazon bringt eigene Smart-TVs nach Deutschland & Österreich

23. März 2023
AVM Projektpartner 2023

AVM sucht „Projektpartner 2023“

23. März 2023
© SMEG

Neuer Smeg Standmixer bringt italienische Leichtigkeit in die gesunde Küche

23. März 2023
Der neue X-Force Flex 15.60 Akkusauger

Smart und leistungsstark: Der neue X-Force Flex 15.60 Akkusauger

23. März 2023
TCG Retail Summit Preview Teilnehmer

TCG Retail Summit-Preview machte Lust auf mehr

23. März 2023
Bei Employer Branding ist RED ZAC auf Zack

Echte Zacis gesucht: RED ZAC startet Employer Branding-Kampagne

22. März 2023
Meisterprüfung bald kostenlos?

Finanzielle Unterstützung für Befähigungs- und Meisterprüfungen

22. März 2023
Vielseitige Einbauleuchte für flexible Lichtplanung

Vielseitige Einbauleuchte für flexible Lichtplanung

22. März 2023
KSV1870 Insolvenzstatistik 1 Quartal 2023

KSV1870: Unternehmensinsolvenzen um 22 Prozent gestiegen

22. März 2023
Silberner EcoVadis-Award für Hisense

Hisense Europe Group erhält EcoVadis-Zertifikat für Nachhaltigkeit

22. März 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

Cyberport setzt auf neue digitale Produkt- und Kaufberatungslösungen

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
26. August 2021
in Branche
0
Cyberport setzt auf digitalen Kaufberater

Cyberport löst durch den Einsatz von Zoovu AI Conversational Commerce das „Paradox of Choice“ für seine Kunden. © Zoovu GmbH

Ab sofort können sich Cyberport-Kunden beim Online-Kauf technischer Geräte rund um die Uhr von einem digitalen Kaufberater unterstützen lassen. Die technologische Basis dafür stellt Zoovu mit seiner cloud-basierten Technologie für AI Conversational Commerce und Search zur Verfügung.

Mit Blick auf das sich ständig verändernde Kundenverhalten und dem beispiellosen Wachstum des Online-Shoppings macht Cyberport seine Produkt- und Beratungskompetenz damit auch online verfügbar. Besonders Nicht-Experten will man bei der Produktsuche und der Entscheidungsfindung interaktiv unterstützen und sich dabei perfekt an die jeweiligen Kundenbedürfnisse anpassen.

Bedürfnisse anstatt Produktspezifikationen

Im ersten Schritt wurde ein bedürfnisorientierter, digitaler Notebook-Kaufberater umgesetzt. Dieser kombiniert die Produktexpertise von Cyberport mit dem Expertenwissen von Zoovu im Bereich Konsumpsychologie, sowie Konversations- und Interaktionsdesign. Anstatt sich mit technischen Eigenschaften auseinandersetzen zu müssen, können Kunden das passende Notebook, nach Beantwortung weniger Fragen, einfach und schnell finden. Als Ergebnis der digitalen Beratung erhalten Nutzer in Echtzeit generierte, individuelle Produktempfehlungen und überzeugende Kaufargumente, die Auswahl und Kaufentscheidungen vereinfachen. So steigen sowohl der Umsatz als auch die Kundenbindung.

Die sukzessive Ausweitung des digitalen Beratungsangebots auf weitere Produktkategorien ist bereits in der Umsetzung. Fritz Philipp Schildt, Portfolio-Lead E-Commerce bei Burda Digital, der gemeinsam mit den Beteiligungen von Burda für die Optimierung des E-Commerce zuständig ist, sagt zur Kooperation mit Zoovu: „Insbesondere im Kaufentscheidungsprozess steht der Kunde vor dem „Paradox of Choice“ – es gibt unzählige Produkte mit teilweise kleinsten Unterschieden, welche ein Kunde verstehen, bewerten und auf dieser Basis eine Entscheidung für ein oftmals hochpreisiges Technik-Produkt treffen muss. Aus dieser Notwendigkeit heraus war es für uns unablässig, den Kunden eine innovative Möglichkeit zu geben, sich digital beraten zu lassen und die richtigen Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden“.

Produktsuche der nächsten Generation

Die Zoovu AI Conversational Commerce Plattform umfasst diverse Such- und Navigationslösungen (Conversation Studio) sowie ein Produktdaten-Management-System (Semantic Studio), um personalisierte, digitale Einkaufserlebnisse entlang der gesamten Customer Journey schnell und zukunftsfähig auszurollen. Auf Basis von semantischen Produktdaten, welche mithilfe Künstlicher Intelligenz und Machine Learning Algorithmen angereichert werden, können datengetriebene Online-Kauferlebnisse u.a. in Form von digitalen Kaufberatern, visuellen Konfiguratoren, Chat Anwendungen und einer kontext-sensitiven Onsite-Suche skalierfähig umgesetzt werden.

www.cyberport.at

Tags: CyberportE-CommerceKünstliche IntelligenzOnline-ShopOnlinehandel
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Amazon Fire TV-Modelle jetzt auch in Deutschland und Österreich erhältlich
Branche

Amazon bringt eigene Smart-TVs nach Deutschland & Österreich

23. März 2023
TCG Retail Summit Preview Teilnehmer
Branche

TCG Retail Summit-Preview machte Lust auf mehr

23. März 2023
Bei Employer Branding ist RED ZAC auf Zack
Branche

Echte Zacis gesucht: RED ZAC startet Employer Branding-Kampagne

22. März 2023
KSV1870 Insolvenzstatistik 1 Quartal 2023
Branche

KSV1870: Unternehmensinsolvenzen um 22 Prozent gestiegen

22. März 2023
Josef Figl und sein neues E-Auto.
Branche

Rexel expo-Gewinnspiel: Der Renault E-Kangoo fährt künftig in Wien

17. März 2023
Steiermark: Grünes Herz mit mangelhaftem PV-Entwicklungsprogramm
Branche

Steiermark: Grünes Herz mit mangelhaftem PV-Entwicklungsprogramm

17. März 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • In Kärnten soll ein Brüderpaar mit einem „geliehenen“ Firmenstempel PV-Anlagen ohne Elektrotechnik-Konzession errichtet und abgenommen haben (Symbolbild).

    Folgenschwerer Betrug mit PV-Anlagen in Kärnten: Mit der Macht eines Firmenstempels

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner schnappt sich Klima- und Energiefonds-Ausschreibung

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Thomas Supper verstorben

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Erster MediaMarkt Xpress in Österreich eröffnet

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Schneller geplant: Photovoltaik-Tool „pvXpert“ begeistert die Branche

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen