• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Roman Kmenta: Das Zeitalter der Führungssofties!?

Roman Kmenta: Das Zeitalter der Führungssofties!?

4. September 2024
Regio Data Onlinehandel 2025

Onlinehandel 2025: Starkes Wachstum kehrt zurück

25. Juli 2025
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Panorama

Roman Kmenta: Das Zeitalter der Führungssofties!?

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
4. September 2024
in Panorama
0
Roman Kmenta: Das Zeitalter der Führungssofties!?

© Roman Kmenta

Roman Kmenta beschäftigt sich mit der Frage über die Verweichlichung der Führungskräfte, deren Unsicherheit wiederum Mitarbeiter verunsichert.

Seit einigen Jahren beobachte ich eine Entwicklung bei Führungskräften, die mir zu denken gibt: Es wird immer weniger geführt. Dabei … ist es nicht genau das, was eine Führungskraft im ureigentlichen Sinn machen sollte? Führen?! Richtung vorgeben!? Sagen wo es lang geht!?

Das letzte Jahrzehnt war gezeichnet durch seine ständig steigende Flut an Regeln, Verordnungen und Gesetzen, den Anti-Diskriminierungs- bzw. Gleichbehandlungsbestrebungen, dem Trend zum Home-Office verbunden mit einem Wunsch nach sehr viel mehr Work-Life Balance (mit mehr Life als Work), dem Gendern, dem (angeblichen) Fachkräftemangel, dem Compliance Sumpf und last but not least dem Megatrend Nachhaltigkeit und noch einigen anderen Themenwellen, die in immer kürzeren Abständen über Gesellschaft und Unternehmen hinweggeschwappt sind.

Es schleicht sich bei mir das Gefühl ein, dass diese Wellen unter anderem das Selbstverständnis vieler Führungskräfte mit sich fortgerissen haben. „Was darf ich und was nicht? Was soll ich tun? Vergräme ich meine Mitarbeiter oder Vorgesetzten, wenn ich das mache?“ … solche Fragen stellt man sich in Führungskreisen (Männer noch öfter als Frauen) immer häufiger und das, ohne eine klare Antwort darauf zu bekommen.

Eine spontane, nicht repräsentative, aber dafür umso aussagekräftigere Umfrage unter Lesern hat ein recht deutliches Bild ergeben: 33 % meinten Führungskräfte seien heute zu weich, 49 %, dass diese vor allem eines sind: Verunsichert.

Roman Kmenta: Grafik Umfrage Führungssofties
Grafik Führungssofties © Roman Kmenta

Das neue Motto dieser Führungssofties lautet anscheinend: „Bloß nicht anecken. Bloß keine Fehler machen.“ Und wer nicht anecken und keine Fehler machen will, für den gibt es eine optimale Strategie: Nichts tun! … oder wenn sich eine gewisse Aktivität doch nicht vermeiden lässt bzw. man um eine Entscheidung nicht umhinkommt, dann so agieren, dass sich bloß niemand auf den Schlips getreten fühlen könnte.

In der Hoffnung, so die Mitarbeiter in Watte zu packen und mit Samthandschuhen anzufassen, sodass sich diese möglichst wohl fühlen und dem Arbeitgeber gesonnen und erhalten bleiben, wird damit jedoch häufig genau das Gegenteil erreicht. Derartiges Verhalten kann leicht „schwach“ wirken. Und „schwache“ Führungskräfte verunsichern Mitarbeiter. Und unsichere Mitarbeiter suchen sich einen anderen Arbeitgeber, einen, bei dem sie das Gefühl haben, der Chef hat die Zügel oder heutzutage wohl eher das Lenkrad in der Hand und weiß, was er tut.

Roman Kmenta, Preisexperte und Vortragsredner

Weitere Panorama-Beiträge

Tags: EmpfehlungKommentarRoman KmentaUnternehmensführung
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften
Panorama

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix
Panorama

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus
Panorama

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 
Panorama

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz
Panorama

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit
Panorama

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at