• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Elektro Benesch in Bad Vöslau

Neuer Standort: Elektro Benesch hat sich „gut eingelebt“

24. Mai 2022
Expert Lehrlingscollege Teilnehmer

Wissen praxisnah vermittelt: Expert Lehrlingscollege die Zweite

14. März 2023
Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

14. März 2023
BIM Andreas Wirth freut sich über die neue Verordnung

BIM Andreas Wirth: „Neue Verordnung schafft mehr Klarheit bei Photovoltaik-Bundesförderungen“

14. März 2023
Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer Nespresso Österreich

Führungswechsel bei Nespresso: Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer in Österreich

14. März 2023
Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

14. März 2023
© De'Longhi

Hot, cold and cold brew mit der neuen Eletta Explore von De’Longhi

14. März 2023
Smeg sucht Außendienstmitarbeiter Österreich-West

Smeg sucht Außendienstmitarbeiter Österreich-West (m/w/d)

14. März 2023
Lehrlinge beim Aufbau eines Sets. 151 Lehrlinge der Veranstaltungstechnik werden derzeit an der Berufsschule EVITA unterrichtet, ein Fünftel davon sind junge Frauen.

Veranstaltungstechnik: Neuer Lehrplan für ein überarbeitetes Berufsbild

14. März 2023
Erster MediaMarkt Xpress in Österreich

Erster MediaMarkt Xpress in Österreich eröffnet

10. März 2023
RED ZAC Alles Bohne ein Erfolgsmodell

Erfolgsmodell: Bei Alles Bohne ist alles RED ZAC

10. März 2023
Harald Rametsteiner ist für den DMVÖ Award nominiert

ELEKTRO|branche.at-Fachautor für DMVÖ Award nominiert

10. März 2023
ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

9. März 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

Neuer Standort: Elektro Benesch hat sich „gut eingelebt“

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
24. Mai 2022
in Branche
0
Elektro Benesch in Bad Vöslau

© Red Zac

René Benesch scheut keine Herausforderungen – das hat er bereits mehrfach bewiesen. Zuletzt durch seine Übersiedlung von Gramatneusiedl an den neuen Standort in Bad Vöslau. Auch die schwierige Zeit in der Pandemie konnte den erfolgreichen Unternehmer nicht bremsen: „Chancen muss man nutzen – und die Übernahme des Standortes war für uns eine goldrichtige Entscheidung.“

„Beratung, Service und natürlich auch Reparaturen – vor allem aber die persönliche Ansprache, das ist es, was uns in der Region erfolgreich macht“, erzählt Benesch. Vor mehr als fünf Jahren machte er sich als Branchenkenner in Gramatneusiedl selbstständig – nun ist er seit Oktober 2021 an seinem neuen Standort am Hauptplatz 9 in Bad Vöslau zu finden. „Hier konnte ich ein bereits sehr gut etabliertes Geschäft von der Familie. Landauer übernehmen und aus- und umbauen, das birgt natürlich einen wichtigen Startvorteil. Meine Kundinnen und Kunden aus Gramatneusiedl sind mir treu geblieben und der Kundenstamm von Red Zac Landauer ist sehr glücklich, dass sie weiterhin am gleichen Standort Unterstützung finden.“ Das Unternehmen Red Zac Landauer war bereits seit mehr 32 Jahren als Nahversorger im Bezirk bestens positioniert und konnte so mit René Benesch einen erfahrenen Nachfolger finden.

Benesch sanierte im Eiltempo

„Eigentlich war geplant, vor der Übersiedlung nur ein wenig zu adaptieren“, erzählt der 40jährige Unternehmer und Vater von zwei Kindern. „Letztendlich wurde dann doch eine recht umfangreiche Sanierung daraus, die wir in nur drei Wochen umsetzen konnten, um den Eröffnungstermin am 20. Oktober 2021 einhalten zu können.“ Jetzt ist das Geschäft topmodern ausgestattet – im Vergleich zu vorher können beispielsweise TV-Geräte ideal präsentiert werden. „Lieferung, Montage und Reparatur von TV-Geräten wie auch Beratung und Installation von Sat-Anschlüssen gehören zu unseren Schwerpunkten“, so der Eigentümer. Aber natürlich liegt die Stärke von Elektro Benesch auch bei allen Arten von Haushaltsgeräten inkl. Lieferung und Montage bzw. der Entsorgung von Altgeräten oder Reparaturen. „Da kommt der Chef schon auch mal persönlich vorbei“, erzählt Benesch, der sich auf ein Team aus drei Mitarbeiter:innen verlassen kann.

„Gerade in dieser schwierigen Phase mit Übersiedlung und Pandemie hat sich aber umso deutlicher gezeigt, wie wichtig es ist, Teil der Red Zac-Familie zu sein“, mein Benesch, der selbst über 22 Jahre Branchenerfahrung verfügt. „Die aktive Werbung, der online Auftritt inklusive dem in den vergangenen zwei Jahren stark gefragten WebShop und die zuverlässige Beratung bei allen Fragen ist einfach unbezahlbar. Und eines ist klar: dadurch konnten wir auch schon etliche neue Kunden gewinnen. Ein professioneller Auftritt nach außen ist eben heute noch viel wichtiger geworden.“

Mehr Branchen-News
Tags: Elektro BeneschFachhandelRed Zac
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Expert Lehrlingscollege Teilnehmer
Branche

Wissen praxisnah vermittelt: Expert Lehrlingscollege die Zweite

14. März 2023
Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte
Branche

Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

14. März 2023
Erster MediaMarkt Xpress in Österreich
Branche

Erster MediaMarkt Xpress in Österreich eröffnet

10. März 2023
RED ZAC Alles Bohne ein Erfolgsmodell
Branche

Erfolgsmodell: Bei Alles Bohne ist alles RED ZAC

10. März 2023
Harald Rametsteiner ist für den DMVÖ Award nominiert
Branche

ELEKTRO|branche.at-Fachautor für DMVÖ Award nominiert

10. März 2023
ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab
Branche

ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

9. März 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • ETAS-Elektrotechnik Insolvenz

    Elektrotechniker-Pleiten im Burgenland und in Niederösterreich

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Folgenschwerer Betrug mit PV-Anlagen in Kärnten: Mit der Macht eines Firmenstempels

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner schnappt sich Klima- und Energiefonds-Ausschreibung

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • RED ZAC: Neues Management-Team geht an den Start

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Verhaltener Ausblick: Wird die MediaSaturn-Mutter Ceconomy zum Übernahmekandidaten?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen