Seit knapp 50 Jahren steht Elektro Eibl seinen Kunden in der Marktgemeinde Halbenrain zur Seite. Das stetige Unternehmenswachstum hat nun aber einen Neubau des Firmengebäudes nötig gemacht. Anfang April wurde eröffnet.
Genau genommen am 4. April eröffnete ServicePartner Elektro Eibl im festlichen Rahmen seinen neuen Standort und lud Kunden, Geschäftspartner und Freunde zum Tag der offenen Tür ein. Nach einem Jahr umfassender Umbauarbeiten präsentiert sich die 800 Quadratmeter große Fläche nun als multifunktionaler Komplex aus Lager, Bürobereichen, modernem Schauraum und großzügigen Mitarbeiterräumlichkeiten. Bereits der Empfang der rund 300 Besucher bot ausreichend Gelegenheit, das helle Konzept und die offene Architektur zu erleben.
Interessierte können jetzt beispielsweise im neu gestalteten Schauraum Produkte in einer ansprechenden Präsentation erleben, während sich die Mitarbeiter in den angrenzenden Büroflächen über viel Tageslicht und eine klare Raumaufteilung freuen dürfen. Hinter dem Verkaufsteam verbirgt sich dann ein weitläufiges Lager, das mit optimierten Logistikstrukturen für zügige Auftragsabwicklung sorgt. Innerhalb des Unternehmens sehr beliebt ist auch der großzügige Aufenthaltsraum, der nicht nur als Pausenort, sondern auch als Afterwork Zone konzipiert wurde. Eine bequeme Sitzgruppe und eine angenehme Atmosphäre laden hier zum Verweilen ein.


Blick hinter die Kulissen
Höhepunkt der Eröffnungsfeier waren die geführten Rundgänge, bei denen die Gäste einen genaueren Blick hinter die Kulissen werfen konnten. Zwischen einem stilvoll dekorierten Weinstand und einer schmackhaften Essensinsel gab‘s angeregte Gespräche über die zahlreichen Möglichkeiten am Standort. Unternehmer, Lieferanten und langjährige Weggefährten tauschten sich über aktuelle Trends in der Elektrobranche aus und würdigten die sorgfältige Planung, die hinter dem modernisierten Firmengebäude steht.
Elektro Eibl steht seinen Kunden seit jeher als starker Partner in den Bereichen Planung, Elektroinstallation, Blitzschutz, Photovoltaik, Anlagenprüfung und Elektrohandel zur Seite. Wie Geschäftsführer Patrick Eibl erklärt, war das stetige Wachstum auch der Hauptgrund für den Gebäudeneubau. „Unser alter Standort ist aus allen Nähten geplatzt. Nach einer einjährigen Planungsphase konnten wir schließlich im Herbst 2024 mit dem Bau beginnen“, so der Firmenchef. Bei der Grundstückssuche vorab war es Eibl übrigens sehr wichtig, der Markgemeinde Halbenrain treu zu bleiben.
Elektro Eibl investierte kräftig in neuen Standort
Rund eine Million Euro hat man in den neuen Standort investiert. Unter anderem auch in eine PV-Anlage samt Energiespeicher. Diese ist so ausgelegt, dass das Gebäude auch im Winter zu fast 100 Prozent autark arbeitet. Wärmepumpe und Klimaanlage sind in dieses Energiemanagement natürlich eingebunden. Ist’s draußen heiß, gibt’s eine Außenbeschattung, die Beleuchtung dimmt sich über Lichtsensoren. Beim Projekt selbst achtete Eibl zudem bewusst auf eine möglichst hohe regionale Wertschöpfung.