• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Galaxus: Schweizer Onlinehändler will den österreichischen Markt aufmischen

Galaxus: Schweizer Onlinehändler will den österreichischen Markt aufmischen

11. Oktober 2021
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Die KRV, Kärntner Restmüllverwertungs GmbH, sucht eine:n Elektrotechniker:in

Die KRV sucht eine:n Elektrotechniker:in

9. Juli 2025
Signify myCreation Puzzle-Leuchte

Signify: Puzzle-Leuchte aus dem 3D-Drucker

9. Juli 2025
RExel expo 2026: 21- und 22- Jänner 2026

Rexel expo 2026: Großhändler zeigt sich „kompromisslos elektrisch“

9. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

3. Juli 2025
IFA 2025 erneut Innovations-Hotspot für Home & Consumer Tech

IFA 2025 als Innovations-Hotspot für Home- & Consumer-Tech

3. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

Galaxus: Schweizer Onlinehändler will den österreichischen Markt aufmischen

Christian Lanner von Christian Lanner
11. Oktober 2021
in Branche
0
Galaxus: Schweizer Onlinehändler will den österreichischen Markt aufmischen

Galaxus ist in Österreich gestartet. (c) Digitec Galaxus

Der Schweizer Marktführer bläst zur Attacke auf Österreich. Der Online-Händler hat am Montag seine österreichische Webseite freigeschalten – zum Start mit rund 500.000 angebotenen Produkten und – eh klar – großen Zielen.

Konkrete Pläne für die Österreich-Expansion gab’s freilich schon seit Juni – nur das offizielle Startdatum war damals noch nicht bekannt. Seit heute (Montag, 11.10.) sind wir allesamt ein wenig schlauer: Galaxus hat seine Webseite mit Wochenbeginn scharf geschalten.

„Wir wollen unter die Top 5“

Keine Zweifel lässt Galaxus auch daran aufkommen, dass man sich hierzulande hohe Ziele gesetzt hat. „Wir wollen in Österreich unter die Top 5 der Online-Händler“, sagt Galaxus-Chef Florian Teuteberg. Das entspräche derzeit übrigens einem geschätzten Umsatz von 130 Mio. Euro. Am Heimatmarkt ist man da freilich schon lange drüber. Die Online-Tochter des Schweizer Handelsriesen Migro schrieb 2020 einen Umsatz von stolzen 1,8 Mrd. Schweizer Franken (ca. 1,7 Mrd. Euro). Mehr als beachtlich: Das ist viermal mehr, als US-Multi Amazon im selben Zeitraum in der Schweiz geschafft hat.

„Wir sind der ehrlichste Onlinehändler der DACH-Region“

Der größte Vorteil von Galaxus gegenüber Amazon ist der Community-Ansatz und die Content-Strategie. Dadurch kann man im Vergleich zu Amazon und anderen Marktplätzen einen echten Mehrwert bieten. So leistet sich der Onlinehändler eine 27-köpfige Redaktion, die das Sortiment nach journalistischen Kriterien mit Fachartikeln, Testberichten und Reportagen erklärt, eine klare Meinung vertritt und die Onlineshopperinnen und Onlineshopper bei der Produktsuche inspiriert. Entsprechend engagiert ist auch die Galaxus-Community, die länderübergreifend Produkte sowie redaktionelle Artikel bewertet und kommentiert. „Wir bieten eine lebendige Plattform, auf der sich unsere Kundschaft vor und nach dem Kauf zu Konsumthemen austauschen kann“, so Teuteberg.

Transparent ist Galaxus auch in Sachen Nachhaltigkeit, CO2-Ausstoß und Preisentwicklung. Das Online-Warenhaus zeigt z.B. bei sämtlichen Produkten nebst vielen weiteren Informationen den Klimagas-Ausstoß an. Das Modell berücksichtigt die gesamte Wertschöpfungskette – von der Gewinnung der Rohstoffe, über die Produktion bis zur Lieferung zur Kundschaft. Und wer klimaneutral shoppen will, kann den Ausstoß durch eine freiwillige Abgabe im Checkout kompensieren. Das geschieht in Deutschland und der Schweiz inzwischen bei rund jedem zehnten Einkauf. Ferner zeigt Galaxus bei sämtlichen Produkten, wie sich deren Preise in der Vergangenheit entwickelt haben. „Damit sind wir der ehrlichste Onlinehändler der DACH-Region“, sagt Teuteberg.

Galaxus-Chef Florian Teuteberg
Galaxus-Chef Florian Teuteberg. (c) Digitec Galaxus

„Damit sind wir der ehrlichste Onlinehändler der DACH-Region.“

Florian Teuteberg, Galaxus

500.00 Produkte werden angeboten

Auf rund 100.000 Stammkundinnen und -kunden schätzt der Galaxus-Chef das Potenzial in Österreich. In Deutschland, wo man bereits mit Jahresende 2018 gestartet ist, zählt der Händler etwa 500.000 Kunden. Vom damals kommunizierten Ziel, ebenfalls unter die Top 5 zu kommen, ist man allerdings noch weit entfernt. Das in Österreich angebotene Sortiment besteht zum Start aus einer halben Million Produkten – von IT und Multimedia über Erotikspielzeug und Haushalt bis hin zu Beauty und Gesundheit. „Der Preis ist nur ein Kriterium, wenn auch ein wichtiges», sagt Teuteberg zur Schweizer Tageszeitung Blick. „Wir spielen jedenfalls bei den günstigsten Online-Händlern Österreichs vorne mit.“

Bald folgt ein „Händler-Marktplatz“

Im Heimmarkt Schweiz betreibt Teuteberg auch einen Marktplatz, über den Händler ihre Produkte – freilich gegen Gebühr – anpreisen können (ähnlich wie am Amazon Marketplace). Um das Produktangebot in Österreich schnell ausbauen zu können, will Teuteberg diesen Marktplatz für selbständige Händler in Kürze freischalten – gleichzeitig mit jenem für Deutschland.

Tags: Digitec GalaxusOnlinehandel
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Veränderung der Konsumausgaben 2025
Branche

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
RExel expo 2026: 21- und 22- Jänner 2026
Branche

Rexel expo 2026: Großhändler zeigt sich „kompromisslos elektrisch“

9. Juli 2025
IFA 2025 erneut Innovations-Hotspot für Home & Consumer Tech
Branche

IFA 2025 als Innovations-Hotspot für Home- & Consumer-Tech

3. Juli 2025
Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac
Branche

Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

26. Juni 2025
Eveline und Karl Köck gemeinsam mit ihren Kindern Nadine und Michael sowie Geschäftsführer SK Rapid, Steffen Hofmann. © SK Rapid | Widner
Branche

Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

26. Juni 2025
Österreich kehrt langsam auf den Wachstumspfad zurück
Branche

Österreich kehrt langsam auf den Wachstumspfad zurück

26. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektriker Österreich: Markenpartner-Netzwerk wächst kräftig weiter

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Neueröffnung in Südtirol: Elektro Mairhofer wird zu EP:Mairhofer

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at