• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
GfK Nürnberg

Marktforscher-Konzentration: GfK und Nielsen fusionieren

7. Juli 2022
Regio Data Onlinehandel 2025

Onlinehandel 2025: Starkes Wachstum kehrt zurück

25. Juli 2025
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

Marktforscher-Konzentration: GfK und Nielsen fusionieren

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
7. Juli 2022
in Branche
0
GfK Nürnberg

© AdobeStock

Der bekannte Nürnberger Marktforscher GfK verliert seine Eigenständigkeit und fusioniert mit seinem amerikanischen Rivalen NielsenIQ. Dieser Schritt war allgemein erwartet worden, nachdem Finanzinvestor und GfK-Eigner KKR schon vor längerem einen Verkauf hat prüfen lassen.

Zum Verkaufspreis machten die Unternehmen keine Angaben. Finanzkreisen zufolge wird der Deal mit rund 2,5 Mrd. Dollar bewertet, einschließlich Schulden. Nach Einschätzung der Investoren ergänzen sich die beiden Marktforscher sehr gut. GfK ist stark in der Marktforschung bei langlebigen Verbrauchsgütern wie Elektronik verankert, NielsenIQ hingegen führend bei schnelllebigen Verbrauchsgütern wie Nahrungsmitteln und Hygieneartikeln.

GfK & Nielson „ technologisch führend“

Der Deal ist ein weiterer Schritt der von Finanzinvestoren getriebenen Konsolidierung der Branche. GfK und NielsenIQ stehen im Wettbewerb zur britischen Kantar und zu den amerikanischen Rivalen IRI und NPD, die ebenfalls gerade fusionieren.

Technologisch sehen sich jedenfalls als führend, schreibt beispielsweise das deutsche Handelsblatt. So hat man in Nürnberg in den vergangenen Jahren die digitale Plattform newron entwickelt, in die Daten von mehr als 100.000 Händlern weltweit eingespeist werden. Hier können Kunden einsehen, welcher Händler bestimmte Waren zu welchem Preis verkauft hat – und an wen. Künstliche Intelligenz ermöglicht vorausschauende Analysen und gibt Preisempfehlungen. NielsenIQ hat eine ähnliche Technologie.

NielsenIQ-Vorstandschef Jim Peck soll Chef des Unternehmens werden, dem Vorstand sollen aber auch GfK-Manager angehören. Hauptsitz wird Chicago. Der Name GfK soll erhalten bleiben, in welcher Form ist allerdings noch unklar. Die Finanzinvestoren Advent und KKR wollen das durch die Fusion entstehenden Marktforscher in einigen Jahren vermutlich wieder verkaufen, voraussichtlich über einen Börsengang in den USA. „Bei der Fusion geht es um Umsatz-Synergien, es ist eine Wachstumsstory und ein Win-win-Win für alle Beteiligten“, erklärte KKR-Manager Philipp Freise. Ob es zum Abbau von Arbeitsplätzen kommen wird, ließen die Unternehmen und ihre Eigentümer offen.

Mehr Branchen-News

Tags: FusionGfKNielsen
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Regio Data Onlinehandel 2025
Branche

Onlinehandel 2025: Starkes Wachstum kehrt zurück

25. Juli 2025
Reparaturbonus Comeback 2025
Branche

Reparaturbonus kommt noch heuer zurück

23. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management
Branche

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025
Branche

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
RExel expo 2026: 21- und 22- Jänner 2026
Branche

Rexel expo 2026: Großhändler zeigt sich „kompromisslos elektrisch“

9. Juli 2025
IFA 2025 erneut Innovations-Hotspot für Home & Consumer Tech
Branche

IFA 2025 als Innovations-Hotspot für Home- & Consumer-Tech

3. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at