• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Handelsverband sucht Händler des Jahres 2024

Handelsverband sucht den Händler des Jahres 2024

5. April 2024
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Die KRV, Kärntner Restmüllverwertungs GmbH, sucht eine:n Elektrotechniker:in

Die KRV sucht eine:n Elektrotechniker:in

9. Juli 2025
Signify myCreation Puzzle-Leuchte

Signify: Puzzle-Leuchte aus dem 3D-Drucker

9. Juli 2025
RExel expo 2026: 21- und 22- Jänner 2026

Rexel expo 2026: Großhändler zeigt sich „kompromisslos elektrisch“

9. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

3. Juli 2025
IFA 2025 erneut Innovations-Hotspot für Home & Consumer Tech

IFA 2025 als Innovations-Hotspot für Home- & Consumer-Tech

3. Juli 2025
Andreas Diepold übernimmt von Ulrike Pesta die Geschäftsführung. © BSH

Andreas Diepold übernimmt Geschäftsführung der BSH Österreich

3. Juli 2025
PCE sucht eine:n Verkaufssachbearbeiter:in für den Export 

PCE sucht eine:n Verkaufssachbearbeiter:in für den Export 

2. Juli 2025
Wien Energie sucht eine:n Elektrotechniker:in für regenerative Energien

Wien Energie sucht eine:n Elektrotechniker:in für regenerative Energien

2. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

Handelsverband sucht den Händler des Jahres 2024

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
5. April 2024
in Branche
0
Handelsverband sucht Händler des Jahres 2024

© Handelsverband

Wer ist der beliebteste Händler im ganzen Land? Alle stationären Händler:innen Österreichs, die das Handelsverband Siegel „Österreichischer Händler“ tragen, sind eingeladen, einzureichen und zu zeigen, warum gerade sie den Preis verdient haben. Einreichen können Sie ab sofort – die Einreichphase endet am 29. Mai 2024!

Wer Liebling wird, darüber entscheidet ganz Österreich, denn das ganze Land ist aufgefordert, an der offenen Abstimmung teilzunehmen. Abgestimmt wird zwischen 1. Juni und 9. August 2024: Laden Sie Ihre Kund:innen ein für Sie zu stimmen, auf Facebook, in Mailings, auf allen Kanälen – so qualifizieren Sie sich nicht nur für die Auszeichnung, sondern haben Gelegenheit, mit Ihren Kund:innen zu interagieren und Ihre Stammkundschaft zu mobilisieren.

Den Gewinner:innen winken neben der begehrten Trophäe selbst sowie Bühnenpräsenz am Consumer Day am 12. September 2024 je ein Jahresticket für die Kongresse des Handelsverbandes im Jahr 2025 im Wert von 2.576 Euro sowie Sichtbarkeit und Werbung fürs Geschäft in den Medien des Verbandes.

Wer darf einreichen?

Folgende Händler:innen qualifizieren sich zur Teilnahme am Bundespreis Österreichs Händler:

  • Stationär tätige Unternehmen, also solche die über mindestens eine Verkaufsfiliale verfügen (reine eCommerce Händler sind nicht zugelassen).
  • Handelsunternehmen des Einzelhandels, deren Geschäftstätigkeit sich also überwiegend an Endkonsumenten richtet (Großhandel/B2B ist von der Teilnahme ausgeschlossen).
  • Österreichische Handelsunternehmen, also Händler, die eine aktive Gewerbeberechtigung für das Handelsgewerbe in Österreich haben und maßgeblich in Österreich wertschöpfend agieren.
  • Händler, die das Siegel „Österreichischer Händler“ in sichtbarer Verwendung haben – ob nun als Sticker an der Eingangstür, abgedruckt in Werbeprospekten und/oder als Icon im Web-Shop.
  • Mitglieder des Handelsverbandes (Vollmitglied oder KMU Retail Mitglied).

Eingereicht werden darf in den Kategorien:

  1. Kleinsthändler: Händler mit 1 bis 9 Mitarbeitern (Vollzeitäquivalent)
  2. Kleine Händler: Händler mit 10 bis 49 Mitarbeitern (Vollzeitäquivalent)
  3. Mittelständische Händler: Händler mit 50-249 Mitarbeitern (Vollzeitäquivalent)
  4. Große Händler: Händler mit mehr als 250 Mitarbeitern (Vollzeitäquivalent)

Die Fristen im Überblick

  • Einreichphase: bis 29.05.2024, 12:00 Uhr
  • Voting-Phase: 01.06.2024 – 09.08.2024
  • Ermittlung/Bekanntgabe der Gewinner: ab 12.08.2024
  • Preisverleihung: Im Rahmen des Consumer Days am 12.09.2024

Gute Gründe, für die Teilnahme:

Alle Einreichungen werden mit je einem vergünstigten Ticket für die Veranstaltung Consumer Day 2024 belohnt (25 % Rabatt auf den für das Unternehmen anzuwendenden Preis).

Den Zweit- und Drittplatzierten winkt…

  • freier Eintritt für den Consumer Day 2024 im Wert von 390 Euro
  • das Recht, das Logo „2./3. Platz – Bundespreis Österreichs Händler 2023“ zu tragen
  • Erwähnung und Verlinkung in der Kommunikation des Handelsverbandes rund um den Award.

Die glücklichen Gewinner, also die jeweils Erstplatzierten der Kategorien…

  • werden im Rahmen der Veranstaltung Consumer Day 2024 mit dem Award „Bundespreis Österreichischer Händler“ auf der Bühne ausgezeichnet und erhalten den begehrten Pokal „Bundespreis Österreichs Händler“
  • das Recht, das Logo „1. Platz – Bundespreis Österreichs Händler 2024“ zu tragen
  • ein Jahresticket für die fünf großen Handelskongresse und -kolloquium, eCommerce Day, Consumer Day, Tag des Handels und Tech Day im Jahr 2025 im Wert von 2.576 Euro
  • mediale Präsenz in allen Kommunikationsmedien und Social Media Kanälen des Verbandes
  • weitere attraktive Preise durch unsere Partner

Melden Sie sich gleich an!

Handelsverband sucht Österreichs Händler des Jahres
Die Teilnahme an der Ausschreibung des Handelverbandes ist selbstverständlich kostenlos.

Mehr Branchen-News

Tags: EinzelhandelHandelsverbandHändler des JahresÖsterreichischer Händler
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

RExel expo 2026: 21- und 22- Jänner 2026
Branche

Rexel expo 2026: Großhändler zeigt sich „kompromisslos elektrisch“

9. Juli 2025
IFA 2025 erneut Innovations-Hotspot für Home & Consumer Tech
Branche

IFA 2025 als Innovations-Hotspot für Home- & Consumer-Tech

3. Juli 2025
Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac
Branche

Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

26. Juni 2025
Eveline und Karl Köck gemeinsam mit ihren Kindern Nadine und Michael sowie Geschäftsführer SK Rapid, Steffen Hofmann. © SK Rapid | Widner
Branche

Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

26. Juni 2025
Österreich kehrt langsam auf den Wachstumspfad zurück
Branche

Österreich kehrt langsam auf den Wachstumspfad zurück

26. Juni 2025
EP:Mairhofer Neueröffnung Mai 2025
Branche

Neueröffnung in Südtirol: Elektro Mairhofer wird zu EP:Mairhofer

25. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • EcoChange Consulting präsentiert neue Handelsmarke AirGen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Firmenübernahme in Wien: Klenk & Meder setzt Expansionskurs fort

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at