• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Sonntagsöffnung gefordert

Handelsverband fordert Sonntagsöffnung der heimischen Geschäfte am 19. Dezember

24. November 2021
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
WISI CI-SAT-Receiver OR 398

WISI bringt neuen CI-SAT-Receiver OR 398 als optimale Lösung für den Fachhandel

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

Handelsverband fordert Sonntagsöffnung der heimischen Geschäfte am 19. Dezember

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
24. November 2021
in Branche
0
Sonntagsöffnung gefordert

© Paul Brennan / Pixabay

Der Handelsverband begrüßt die aktuelle Diskussion um eine Sonntagsöffnung im Handel am 19. Dezember und erneuert seine Forderung nach einer bundesweiten Sonntagsöffnung am vierten Adventsonntag für alle Handelsbetriebe auf freiwilliger Basis.

Eine entsprechender Appell wurde an die Landeshauptleute und die GPA übermittelt. Immerhin, rechnet der Handelsverband vor, verlieren die heimischen Non-Food-Händler:innen im Lockdown rund 2,7 Mrd. Euro an Umsatz, und das in der wichtigsten Shopping-Phase des Jahres – dem Weihnachtsgeschäft. Helfen würde ein verkaufsoffener Sonntag am 19.12. bestimmt, nachdem der Non-Food-Handel davor mindestens 20 Tage lang Lockdown-bedingt komplett gesperrt ist. Erfreulicherweise hat heute auch die Sparte Handel in der Wirtschaftskammer Wien die Forderung des Handelsverbandes aufgegriffen.

HV appelliert an Landeshauptleute & GPA, Sonntagsöffnung zu unterstützen, um Jobs zu sichern

Der vierte bundesweite harte Lockdown ist ein weiteres „Amazon-Förderungsprogramm“. Online können die Konsumentinnen und Konsumenten 24 Stunden am Tag und sieben Tage die Woche einkaufen. Wenngleich der heimische Handel auch im Online-Shopping immer stärker wird, fließt nach wie vor mehr als jeder zweite Euro ins Ausland ab. Daher würde man eine temporäre Liberalisierung der Ladenöffnungszeiten für das Vorweihnachtswochenende im Sinne der Arbeitsplatzsicherheit begrüßen.

Wichtig ist, dass diese Möglichkeit einer Sonntagsöffnung am 19. Dezember grundsätzlich allen heimischen Händlerinnen und Händlern offensteht, allerdings nur auf freiwilliger Basis sowohl für die Beschäftigten als auch für die Betriebe. Damit könnte der dramatische Umsatzausfall im Weihnachtsgeschäft zumindest ein kleines Stück weit reduziert werden.

Rainer Will, Geschäftsführer Handelsverband

Der heimische Handel hat gestern mit großzügigen Tariferhöhungen bei den KV-Verhandlungen ein klares Signal gesendet. Umso mehr sollte es jetzt auch der Gewerkschaft ein Anliegen im Sinne der Arbeitsplatzsicherheit sein, dass möglichst viele Handelsbetriebe den vierten bundesweiten Lockdown wirtschaftlich überstehen. Daher erwarte man sich von der GPA in diesem Fall Bewegung. Der Handelsverband appelliert überdies an die Landeshauptleute, einen verkaufsoffenen vierten Adventsonntag zuzulassen, denn damit geht Jobsicherung einher und keine generelle Liberalisierung.

www.handelsverband.at

Weitere Branchen-News

Tags: HandelHandelsverbandSonntagsöffnung
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Reparaturbonus Comeback 2025
Branche

Reparaturbonus kommt noch heuer zurück

23. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management
Branche

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025
Branche

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
RExel expo 2026: 21- und 22- Jänner 2026
Branche

Rexel expo 2026: Großhändler zeigt sich „kompromisslos elektrisch“

9. Juli 2025
IFA 2025 erneut Innovations-Hotspot für Home & Consumer Tech
Branche

IFA 2025 als Innovations-Hotspot für Home- & Consumer-Tech

3. Juli 2025
Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac
Branche

Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

26. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at