• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
IFA 2022 Hallenplan

IFA 2022: Bereits über 80 Prozent des Messegeländes belegt

28. Juni 2022
Expert Lehrlingscollege Teilnehmer

Wissen praxisnah vermittelt: Expert Lehrlingscollege die Zweite

14. März 2023
Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

14. März 2023
BIM Andreas Wirth freut sich über die neue Verordnung

BIM Andreas Wirth: „Neue Verordnung schafft mehr Klarheit bei Photovoltaik-Bundesförderungen“

14. März 2023
Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer Nespresso Österreich

Führungswechsel bei Nespresso: Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer in Österreich

14. März 2023
Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

14. März 2023
© De'Longhi

Hot, cold and cold brew mit der neuen Eletta Explore von De’Longhi

14. März 2023
Smeg sucht Außendienstmitarbeiter Österreich-West

Smeg sucht Außendienstmitarbeiter Österreich-West (m/w/d)

14. März 2023
Lehrlinge beim Aufbau eines Sets. 151 Lehrlinge der Veranstaltungstechnik werden derzeit an der Berufsschule EVITA unterrichtet, ein Fünftel davon sind junge Frauen.

Veranstaltungstechnik: Neuer Lehrplan für ein überarbeitetes Berufsbild

14. März 2023
Erster MediaMarkt Xpress in Österreich

Erster MediaMarkt Xpress in Österreich eröffnet

10. März 2023
RED ZAC Alles Bohne ein Erfolgsmodell

Erfolgsmodell: Bei Alles Bohne ist alles RED ZAC

10. März 2023
Harald Rametsteiner ist für den DMVÖ Award nominiert

ELEKTRO|branche.at-Fachautor für DMVÖ Award nominiert

10. März 2023
ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

9. März 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

IFA 2022: Bereits über 80 Prozent des Messegeländes belegt

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
28. Juni 2022
in Branche
0
IFA 2022 Hallenplan

Die Hallen sind schon zu über 80 Prozent gefüllt. (c) Messe Berlin

Zahlreiche bekannte Marken der Consumer- und Home Electronics Branche werden im Rahmen der IFA 2022 vom 2. bis 6. September wieder ihre Innovationen und Neuheiten in Berlin präsentieren. Die Hallen füllen sich bereits.

Mit mehr als 30 Messehallen sowie mehreren Sonderflächen füllt die IFA 2022 das traditionsreiche Messegelände im Zentrum Berlins. Dabei wird bereits deutlich, dass die IFA 2022 ihrem Anspruch, die global bedeutendste Messe für Consumer- und Home Electronics zu sein, diesen September eigentlich wieder gerecht werden sollte. Markenhersteller aus der ganzen Welt und allen Bereichen der Branche haben ihre Teilnahme mittlerweile verbindlich bestätigt.

„Mit dieser Vielfalt und der Abbildung des gesamten Marktes schaffen wir eine wichtige Voraussetzung für den Messeerfolg unserer Aussteller und Besucher“, sagt Kai Mangelberger, Director IFA 2022. „Dass Unternehmen wieder in dem Umfang wie vor der Pandemie zurückkehren, wie beispielsweise Samsung im CityCube Berlin, Panasonic im Hub 27 oder LG in Halle 18 sowie die nahezu ausgebuchten Flächen im Bereich Household Appliances mit Firmen wie Bosch, Haier, Miele oder Siemens im Südgelände, zeigt, dass die Erwartungen an die IFA 2022 hoch sind.”

IFA Virtual als Vorbereitung

Mit der neuen IFA Virtual wird die Messe Berlin noch im Juli eine neue B2B-Plattform zur Vorbereitung des Messebesuchs, Networking und Information an den Start bringen. Diese wird dann auch eine vollständige Ausstellerliste und Produkthighlights enthalten.

„Wir sind positiv überrascht, wie viele kurzfristige Anmeldungen wir derzeit noch erhalten. Um alle Aussteller unterbringen zu können und die Hallen für die Besucher ansprechend zu gestalten, arbeiten wir bis zum Schluss an den Ausstellerlisten und Hallenplänen”, so Mangelberger. Zusätzliche Angebote wie die SHIFT Mobility sowie IFA Global Markets füllen weitere Hallen des Geländes.

Die Präsenz der Industrie auf der IFA 2022 ist hoch und passend dazu freuen wir uns, auch die in der Vergangenheit vertretenden Fachhandelskooperationen wieder mit eigenständigen Auftritten in Berlin begrüßen zu dürfen.

Kai Mangelberger, Director IFA 2022

IFA Home & Entertainment

Der Ausstellungsbereich Home & Entertainment definiert die IFA seit ihren Anfängen im Jahr 1924. Die Produktpalette umfasst die neuesten Entwicklungen von TV-Geräten und Home Entertainment sowie eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen, die den Verbraucher in seinem täglichen Leben begleiten. Weltweit bekannte Marktführer der Unterhaltungselektronikbranche wie Epson, LG, Metz, Panasonic, Samsung, Sony Europe, TCL, Toshiba und Vestel zeigen ihre neuesten Entwicklungen neben weiteren Marktteilnehmern wie internationalen Distributoren, Fachbetrieben, Zubehörmarken und Einzelhändlern. In der Special Area Smart Home präsentieren sich auch in diesem Jahr wieder namhafte Unternehmen wie Busch-Jaeger, Ring und Schneider Electric. Aber eines ist sicher: Alle Kundenbedürfnisse werden abgedeckt, denn die Home & Entertainment ist über das gesamte IFA-Gelände verteilt.

IFA Audio

Die IFA Audio steht für guten Klang, Hightech und Design. Der Bereich präsentiert sich als globaler und internationaler Treffpunkt für HiFi-Experten, Audio-Profis und Audio-Fans auf der IFA 2022. Als einzigartige Plattform für Inspiration und Innovation präsentiert IFA Audio zukunftsweisende Konzepte und Lösungen, neueste Produkte und Themen-Highlights wie Noise Cancelling & True Wireless Headphones, Audio-Streaming, Immersive oder Spatial Audio, Smart Speaker und Soundsysteme. Von bekannten Marken bis hin zu innovativen Newcomern präsentieren Aussteller aus der ganzen Welt inspirierende Produkte und Trends. Darunter befinden sich Marken wie Audio-Technica, Block, Jabra, JVCKenwood, TEAC und viele andere.

IFA Household Appliances

Haushaltsgeräte verbessern mit innovativen und ressourcenschonenden Funktionen den Lebensstil und fördern nachhaltiges Wachstum. Seit 2008 ist die IFA in Berlin die ultimative Plattform für die Haushaltsgeräteindustrie. Sie umfasst alle Bereiche von Haushaltsgroß- und -kleingeräten inkl. Kücheneinbaugeräten. Produkte aus den Bereichen Körperpflege und Wellness werden hier ebenso präsentiert, wie Lösungen zum Thema Heizen und Raumklima. Auf der IFA 2022 stellen unter anderem Marken, wie AEG, Beko, Beurer, Bosch, Candy, Electrolux, Grundig, Haier, Hoover, Jura, Kärcher, Liebherr, Miele, Russel Hobbs und Siemens ihre neuesten Produkte vor.

IFA Computing and Gaming

IFA MyMedia wurde zur IFA 2022 in Computing & Gaming umbenannt, um den Entwicklungen und neuesten Trends auf diesem relevanten Markt gerecht zu werden. Neben Computern, Spielen und immersive Unterhaltung, spielen auch Themen wie Datenspeichertechnologien, Cloud-Lösungen und Cybersicherheit eine Rolle. In diesem Jahr stellen unter anderem Asus, AVM, Hama, MSI und TP-Link ihre Produkte und neuesten Entwicklungen vor.

IFA Imaging

IFA Imaging ist eine internationale Plattform für die Imaging-Branche. Der Bereich lädt Foto- und Videoexperten, Aussteller, Fachbesucher und Imaging-Enthusiasten ein, eine Kombination aus kreativen und interaktiven Markenpräsentationen zu erleben und neue und inspirierende Produkte aus der Welt des Imaging zu präsentieren. Die IFA kooperiert zudem mit der Berlin Photo Week, um die Vielfalt der Imaging-Branche zu repräsentieren.

IFA Fitness & Digital Health

In den letzten Jahren wurden auf dem Gebiet der Fitness- und Gesundheitstechnologie große Fortschritte erzielt. Heutzutage sind diese Produkte beliebter denn je, und die Entwicklung neuer Produkte steht nicht still. Wearable Fitness Tracker, Muskelstimulation- und Massagegeräte oder digitale Fieberthermometer und smarte Personenwaagen begleiten den Alltag vieler Menschen. Auf der IFA 2022 präsentierten unter anderem Fitbit, Garmin und Therabody ihre neuesten Innovationen.

IFA Communication

Der Bereich IFA Communication stellt die Konnektivität in den Mittelpunkt. Mobile Geräte können heute Produkte wie Kühlschränke, Soundsysteme, Fernseher oder sogar Waschmaschinen steuern und verbinden. Durch diese Technologie ist die IFA Communication zu einem Vernetzungspunkt zwischen allen anderen IFA-Bereichen und verschiedensten Produkten geworden. In diesem Jahr präsentieren sich in diesem Bereich unter anderem globale Marken wie Brodos, Honor, Huawei, Nokia und Telefonica.

IFA NEXT

IFA NEXT, der Innovations-Hub der IFA, bringt die weltweit führenden Innovatoren, Forschungsinstitute, vielversprechende Start-ups und zukunftsorientierte Unternehmen zusammen, um zu erforschen und zu zeigen, wie neue Technologietrends und die daraus resultierenden digitalen Produkte das tägliche Leben der Verbraucher verändern werden. Bei IFA NEXT geht es um die Zukunft der Technik, um Lifestyle und um die Bereitschaft, neue Produkte und Konzepte auszuprobieren. Ergänzt wird die Ausstellung durch ein umfangreiches Programm mit Vorträgen, Expertenpanels und Startup-Pitches.

IFA Global Markets

Die internationale Sourcing-Plattform für ODMs & OEMs der IFA wurde 2016 gegründet. Schnell entwickelte sich das Format zu Europas größtem B2B-Sourcing-Marktplatz. Fachbesucher aller Art können hier neue Beziehungen knüpfen und sich mit etablierten Partnern treffen. Das reine B2B-Umfeld garantiert eine konzentrierte und ergebnisorientierte Atmosphäre.

IFA Global Markets findet vom 4. bis 6. September 2022 auf dem Gelände der Messe Berlin statt.

Tickets & Services

Achtung: Kaufen Sie Ihre Tickets für die IFA unbedingt online. Es gibt keinen Kartenverkauf vor Ort und keine Registrierungsschalter an den Eingängen!

Fachbesucher Ticketshop

Mehr Branchen-News

Tags: IFAIFA 2022Messe Berlin
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Expert Lehrlingscollege Teilnehmer
Branche

Wissen praxisnah vermittelt: Expert Lehrlingscollege die Zweite

14. März 2023
Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte
Branche

Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

14. März 2023
Erster MediaMarkt Xpress in Österreich
Branche

Erster MediaMarkt Xpress in Österreich eröffnet

10. März 2023
RED ZAC Alles Bohne ein Erfolgsmodell
Branche

Erfolgsmodell: Bei Alles Bohne ist alles RED ZAC

10. März 2023
Harald Rametsteiner ist für den DMVÖ Award nominiert
Branche

ELEKTRO|branche.at-Fachautor für DMVÖ Award nominiert

10. März 2023
ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab
Branche

ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

9. März 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • ETAS-Elektrotechnik Insolvenz

    Elektrotechniker-Pleiten im Burgenland und in Niederösterreich

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Folgenschwerer Betrug mit PV-Anlagen in Kärnten: Mit der Macht eines Firmenstempels

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner schnappt sich Klima- und Energiefonds-Ausschreibung

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • RED ZAC: Neues Management-Team geht an den Start

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Verhaltener Ausblick: Wird die MediaSaturn-Mutter Ceconomy zum Übernahmekandidaten?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen