• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Kriminelle nutzen Gasknappheit aus

Energiekrise: Kriminelle nutzen Gasknappheit aus

14. Juli 2022
iRobot Sauger

Staub- und Datensammler: Amazon kauft iRobot

8. August 2022
Rodrigo Diehl

Magenta-Chefwechsel: Rodrigo Diehl folgt auf Andreas Bierwirth            

4. August 2022
Signify-Report über Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion innerhalb des Unternehmens

Signify-Report über Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion

3. August 2022
IFA 2022: Liebherr zeigt Zukunft des nachhaltigen Kühlens und Gefrierens

IFA 2022: Liebherr zeigt Zukunft des nachhaltigen Kühlens und Gefrierens

3. August 2022
EP:TV-Format „Nachhaltige Tipps für regionale Käufer“

EP:TV-Format: „Nachhaltige Tipps für regionale Käufer“ geht in die nächste Runde

3. August 2022
Inflation

Die Inflation lässt grüßen: Kaufkraftverlust nagt an Handelsumsätzen

3. August 2022
Neue Leuchten und praktisches Zubehör von Philips Hue

Neue Leuchten und praktisches Zubehör von Philips Hue

2. August 2022
Laundry A Produktion Velenje

Laundry A: Gorenje setzt auf Nachhaltigkeit und energieeffiziente Produkte

2. August 2022
Rowenta Eclipse 3in1

Aller guten Funktionen sind 3: Rowenta Eclipse 3in1

2. August 2022
SUN@HOME Circular Pendant 450 SI Deckenleuchte

Ausgezeichnet: Ledvance mit begehrtem Design-Award geehrt

1. August 2022
Steuerpflicht PV-Anlage

Private PV-Anlagen: Bei Einspeisung bis 12.500 kWh besteht keine Steuerpflicht mehr

1. August 2022
Media Markt LIghthouse Store Berlin

Media Markt eröffnet Berliner Lighthouse-Store: Wiener Shop folgt noch heuer

28. Juli 2022
Elektrobranche.at
Ihr neues Fachmagazin für Handel- & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

Energiekrise: Kriminelle nutzen Gasknappheit aus

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
14. Juli 2022
in Branche
0
Kriminelle nutzen Gasknappheit aus

© Watchlist Internet

Cyberkriminelle nutzen die aktuelle Energiekrise aus: Zahlreiche Fake-Shops mit Brennholz, Pellets, Photovoltaikanlagen, Wechselrichtern oder Stromspeichern fluten das Internet. Die Watchlist Internet geht davon aus, dass dieser Boom noch länger anhält und sich auf weitere Gas-Alternativen ausweiten wird.

Die Nachfrage nach Brennholz explodiert. Photovoltaikanlagen sind bereits jetzt Mangelware. Die Preise dieser Energiequellen gehen massiv in die Höhe. Internetbetrüger*innen lassen da nicht lange auf sich warten.

Derzeit boomen Fake-Shops, die alternative Energiequellen anbieten. Kriminelle nutzen aktuelle Trends und Krisen aus.

Thorsten Behrens, Projektleiter Watchlist Internet

Aktuell versuchen Kriminelle, mit der Energiekrise Geld zu machen, indem sie in betrügerischen Online-Shops Brennholz, Solaranlagen, Wechselrichter oder Stromspeicher anbieten.

„Wer in diesen Shops bestellt und im Voraus bezahlt, ist das überwiesene Geld los. Die ersehnte Gas-Alternative wird niemals geliefert“, warnt Behrens. Konsument*innen sollten die Angebote daher genau überprüfen. Auf den ersten Blick wirken viele dieser Shops recht professionell. Dennoch gibt es Möglichkeiten, den Betrug zu erkennen.

Zum Beispiel, indem auf watchlist-internet.at nach dem Shop gesucht wird. Zuletzt konnte die Watchlist Internet etwa folgende Seiten als Fake entlarven:

  • solanex.de
  • solarnetz.at
  • brennholz-und-pellets.com
  • guteholzheizung.de
  • mkw-energieholz.com
  • plessner-holz.com
  • pluriholz.com
  • top-brennholz.com
  • wald-brennholz.de
  • besteronlineshop.com
Energiekrise: Kriminelle nutzen Gasknappheit aus
© Watchlist Internet

Kriminelle Shops selbst entlarven

Solche Fake-Shops sind oft nur für kurze Zeit online. Dafür entstehen laufend neue, die ähnlich aufgebaut sind. Daher ist es auch wichtig, dass Konsument*innen derartige Fake-Shops selbst erkennen können.

Insbesondere bei stark nachgefragten Produkten wie aktuell Brennholz, Solaranlagen oder Stromspeichern hilft es, die Preise zu vergleichen. „Wenn eine Photovoltaikanlage in den meisten Shops ausverkauft, aber auf einer Seite wie solarnetz.at plötzlich lagernd ist und das auch noch zu einem marktunüblichen Preis, kann das nur einen Grund haben: Kriminelle stecken dahinter, die kassieren und nichts liefern“, warnt Behrens. „Wird beim Bestellprozess am Ende noch dazu ausschließlich Vorkasse per Banküberweisung als Zahlungsmethode angeboten, sollte man die Finger vom Shop lassen.“

Ein weiteres Alarmsignal: Kein Impressum. Auch in diesem Fall sollte nicht bestellt werden. Cyberkriminelle werden jedoch zunehmend professioneller. Sie erfinden Impressumsangaben oder kopieren diese von existierenden Unternehmen. In diesem Fall gilt es, nach den Angaben im Internet zu suchen. Wer nach der Webseite sucht, stößt oftmals auch auf Erfahrungsberichte oder sogar auf Warnungen.

Wer bereits auf den Betrug hereingefallen ist, sollte sich rasch bei der eigenen Bank melden und nachfragen, ob eine Rückbuchung des bezahlten Betrags möglich ist. Davon abgesehen, bleibt nur noch die Anzeige bei der Polizei.

Mehr Branche-News

Tags: Fake-ShopWatchlist Internet
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

EP:TV-Format „Nachhaltige Tipps für regionale Käufer“
Branche

EP:TV-Format: „Nachhaltige Tipps für regionale Käufer“ geht in die nächste Runde

3. August 2022
Inflation
Branche

Die Inflation lässt grüßen: Kaufkraftverlust nagt an Handelsumsätzen

3. August 2022
Media Markt LIghthouse Store Berlin
Branche

Media Markt eröffnet Berliner Lighthouse-Store: Wiener Shop folgt noch heuer

28. Juli 2022
Ceconomy Logo
Branche

Tief in den roten Zahlen: Ceconomy senkt Umsatz- und Gewinnprognose

28. Juli 2022
Wertgarantie gibt Eltern Unterstützung bei der digitalen Bildungsoffensive
Branche

Wertgarantie gibt Eltern Unterstützung bei der digitalen Bildungsoffensive

28. Juli 2022
Red Zac Bräutigam: Wenn Shoppen zum Erlebnis wird
Branche

Red Zac Bräutigam: Wenn Shoppen zum Erlebnis wird

27. Juli 2022
WERBUNG

Meist gelesen

  • Conrad Megastores

    Konzentration auf den Onlinehandel: Conrad schließt fünf seiner sechs Filialen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElWOG-Novelle: Netzbetreiber sind auch nach einem Jahr noch säumig

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Media Markt eröffnet Berliner Lighthouse-Store: Wiener Shop folgt noch heuer

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Red Zac Bräutigam: Wenn Shoppen zum Erlebnis wird

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Mehr Tempo für Agri-PV gefordert: IWS präsentiert 6 konkrete Maßnahmen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at

Ihr neues Fachmagazin & Onlineportal

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2021 ELEKTRO|branche.at

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen