• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Lampenverbot 2023

Lampenverbot 2023: EU-Konforme LED-Lösungen von Ledvance

24. November 2022
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
WISI CI-SAT-Receiver OR 398

WISI bringt neuen CI-SAT-Receiver OR 398 als optimale Lösung für den Fachhandel

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Lampenverbot 2023: EU-Konforme LED-Lösungen von Ledvance

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
24. November 2022
in Elektrotechnik
0
Lampenverbot 2023

(c) AdobeStock

Im Kampf gegen Klimawandel und gefährliche Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten dürfen zu bestimmten Stichtagen des Jahres 2023 quecksilberhaltige und ineffiziente Leuchtmittel EU-weit nicht mehr in Verkehr gebracht werden. Vor allem Leuchtstofflampen sind vom Lampenverbot betroffen.

Als professioneller Lichtpartner und Vollsortimenter bietet Ledvance viele überzeugende Alternativen für den Umstieg auf energieeffiziente, zukunftssichere LED-Technologie und unterstützt Elektriker, Lichtplaner und Kunden mit individuellen Services bei der Lösungsfindung.

LED-Technologien
© Ledvance

Lampenverbot 2023

In ihrer EU Ökodesign-Verordnung 2019/2020 (Single Lighting Regulation, SLR) hat die EU-Kommission strenge Ökodesign-Vorgaben für Lichtquellen festgelegt. Zudem hat sie im Frühjahr 2022 die sogenannte EU RoHS-Richtlinie 2011/65/EU neu geregelt und die in Anhang III formulierten Ausnahmen für Quecksilber in Leuchtmitteln weiter eingeschränkt.

Die gesetzlichen Maßnahmen haben zur Folge, dass folgende Lampen EU-weit schon bald nicht mehr in Verkehr gebracht werden dürfen:

  • T5-Leuchtstofflampen in Ringform ab 25.02.2023
  • Kompaktleuchtstofflampen mit Stecksockel (CFLni) ab 25.02.2023
  • lineare T5- und T8-Leuchtstofflampen ab 25.08.2023
  • Halogen-Pins (G4, GY6.35, G9) ab 01.09.2023

Umstieg auf LED

Als klimaschonende, zukunftssichere Alternative zu den vor dem Aus stehenden Leuchtmitteln bieten sich ebenso effiziente wie vielseitige LED-Lösungen an. Doch wegen der unterschiedlichen Gegebenheiten vor Ort stellt vor allem die Umrüstung bestehender Beleuchtungsanlagen von Leuchtstofflampen- auf LED-Technik häufig eine Herausforderung dar. So müssen z. B. die folgenden Fragen für jedes LEDifizierungsprojekt individuell beantwortet werden:

  • Welche Treiber sind verbaut: KVG oder EVG?
  • Gibt es kompatible LED-Röhren für vorhandene EVG?
  • Sind alle installierten Treiber vor Ort intakt?
  • Soll ein dimmbares System auf LED umgerüstet werden?
  • Soll eine DALI-gesteuerte Installation auf LED umgerüstet werden?
Lampenverbot: Umstieg auf LED
© Ledvance

4 Möglichkeiten für alle Fälle

Ledvance bietet Ihnen vier überzeugende Lösungsansätze, um in verschiedenen Situationen vor Ort komfortabel auf LED-Technik umrüsten zu können. Als Vollsortimenter kann Ledvance zudem alle dafür nötigen Produkte aus einer Hand liefern:

  1. Retrofit:
    Als Ersatz für herkömmliche Leuchtstoffröhren bietet Ledvance ein breites Sortiment an LED Tubes in unterschiedlichen Wattagen, Lichtfarben und Güteklassen für den einfachen 1:1-Austausch an einem KVG oder einem kompatiblen EVG an.
  1. Konversion:
    Gibt es keine Retrofit-Alternative oder stehen maximale Effizienz und geringer Wartungsaufwand im Fokus, ist Umverdrahtung die Lösung. Besonders einfach funktioniert dies mit dem Ledvance Umrüst-Kit. Die perfekte Lösung zur Umstellung einer dimmbaren DALI-Installation auf dimmbare LED-Technologie ist das LED Tube External System aus LED-Röhre und externem Treiber.
  1. Upgrade:
    Nach dem Leuchte-in-Leuchte-Prinzip lässt sich der Umrüstsatz Linear Magnetic Batten T5 in bestehende T5- und T8-Rasterleuchten aus Metall integrieren. Positionierung und Befestigung gelingen über justierbare Magnete genauso schnell und einfach wie die werkzeuglose Neuverkabelung dank Connector Box mit Klaviertastenklemmen.
  1. Neuinstallation:
    Für Neubau- oder Sanierungsprojekte z. B. bei Office-, Industry- oder Outdoor- und Parking-Anwendungen bietet Ledvance ein großes Sortiment innovativer LED-Leuchten an. Sie alle überzeugen durch attraktives Design, hohe Qualität und Funktionalität, lange Lebensdauer und größtmögliche Effizienz.

In Kombination mit verschiedenen komfortablen Services wie etwa dem Tube Finder, maßgeschneiderter Lichtplanung und dem umfassenden Produktportfolio geben die vier Lösungsansätze von Ledvance Ihnen als Händler, Installateur oder Lichtplaner die Sicherheit, immer eine passende Antwort auf Klimawandel, Lampenverbote und Energieknappheit parat zu haben – und erfolgreich am Marktgeschehen rund um das Lampenverbot 2023 zu partizipieren.

Mehr Elektrotechnik-News

Tags: LampenverbotLEDLedvanceLeuchtstofflampen
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner
Elektrotechnik

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich
Elektrotechnik

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar
Elektrotechnik

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan
Elektrotechnik

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner
Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black
Elektrotechnik

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at