• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
SECONTRADE Geschäftsführerin Brigitte Reich

Mit SECONTRADE aus der weltweiten Rohstoffkrise

23. November 2021
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

Mit SECONTRADE aus der weltweiten Rohstoffkrise

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
23. November 2021
in Branche
0
SECONTRADE Geschäftsführerin Brigitte Reich

© UFH

Seit 2018 ist SECONTRADE, die Online-Plattform für Rohstoffhandel, in Betrieb. Rund 200 Rohstoffhändler aus 24 verschiedenen Ländern schöpfen seit dem mit nur wenigen Klicks das Potenzial des europäischen Marktes für Sekundärrohstoffe aus, bis dato wurden über 33.000 Tonnen hochwertige Sekundärrohstoffe über SECONTRADE online gehandelt.

Die wichtigsten Märkte von SECONTRADE sind Österreich, Deutschland, Italien, Belgien und Polen.

Materialkostenanteil beträgt 40 % in der produzierenden Industrie

Seit über einem Jahr setzt die Corona-Pandemie den Rohstoffmarkt unter Druck. Mit dem anhaltenden Rohstoffmangel wird die Bedeutung von Recycling noch weiter wachsen.

Brigitte Reich, Geschäftsführerin SECONTRADE

„Denn“, so Reich weiter, „in der Produktionswirtschaft schlagen sich die Materialkostenanteile im Durchschnitt mit 40 % nieder, was unter anderem auch durch die weltweit angestiegenen Frachtkosten für Rohstoffe erklärt werden kann. Eine kurzfristige Entspannung auf dem Rohstoffmarkt ist deshalb noch nicht in Sicht, wir rechnen frühestens in 8 bis 10 Monaten mit einer Entspannung also im Herbst 2022.“

So klagen laut dem deutschen Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung ifo über 70 % aller verarbeitenden Produktionsbetriebe in Deutschland nicht nur über Lieferengpässe bei Vorprodukten wie Computerchips, sondern auch bei Rohstoffen selbst.

Besonders betroffen: Hersteller von elektrischen Ausrüstungen

Hersteller der Elektro- und Elektronikindustrie und in der Automobilindustrie sind besonders betroffen. 9 von 10 Herstellern von elektrischen Anlagen und Ausrüstungen, sowie des Automotive-Bereichs leiden massiv unter erschwerter Materialbeschaffung. Im Maschinenbau sind es noch immer 81 % und sogar bei mehr als der Hälfte der Nahrungsmittelhersteller schlägt sich der Rohstoffengpass im Bereich der Verpackungen nieder.

Dabei spielt das Prinzip der „Circular Economy“, dem SECONTRADE zu Grunde liegt, eine wesentliche Rolle, um hochwertige Sekundärrohstoffe in den Produktionskreislauf zurückfließen zu lassen.

Geprüften Rohstoffhändlern wird eine große Auswahl an qualitativ wertvoll aufbereiteten Sekundärrohstoffen in-time angeboten, was den Zugang zu einer unabhängigen, regionalen Rohstoffversorgung wesentlich vereinfacht.

Mit SECONTRADE die aktuelle Rohstoff-Krise bewältigen

So fließen Rohstoffe wie etwa Aluminium, Eisen, Kupfer, Holz und verschiedene Kunststofffraktionen in den Produktionskreislauf zurück, vorhandene Ressourcen an Primärstoffen werden geschont und Frachtkosten aufgrund von oft deutlich kürzeren Wegen minimiert. „Damit“, so Reich „leisten wir einen wesentlichen Beitrag, um die aktuelle Rohstoff-Krise zu bewältigen!“

SECONTRADE Collage
© UFH
Weitere Branchen-News

Tags: RohstoffkriseSECONTRADEUFH
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Reparaturbonus Comeback 2025
Branche

Reparaturbonus kommt noch heuer zurück

23. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management
Branche

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025
Branche

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
RExel expo 2026: 21- und 22- Jänner 2026
Branche

Rexel expo 2026: Großhändler zeigt sich „kompromisslos elektrisch“

9. Juli 2025
IFA 2025 erneut Innovations-Hotspot für Home & Consumer Tech
Branche

IFA 2025 als Innovations-Hotspot für Home- & Consumer-Tech

3. Juli 2025
Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac
Branche

Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

26. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at