• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
SECONTRADE Geschäftsführerin Brigitte Reich

Mit SECONTRADE aus der weltweiten Rohstoffkrise

23. November 2021
Tobias Metsch und sein Nachfolger Florian Gansterer

Florian Gansterer folgt Metsch: Wechsel in der Ledvance Geschäftsführung

31. März 2023
E-Laden im Mehrparteienhaus: KEBA-Wallboxen erfüllen alle Voraussetzungen

E-Laden im Mehrparteienhaus: KEBA-Wallboxen erfüllen alle Voraussetzungen

30. März 2023
Null-Fehler-Produktion für die Photovoltaik-Industrie

Null-Fehler-Produktion für die Photovoltaik-Industrie

30. März 2023
RED ZAC eWelt sucht Lagermitarbeiter:in

RED ZAC eWelt sucht Lagermitarbeiter:in (w/m/d)

30. März 2023
RED ZAC eWelt sucht Montagetischler:in (w/m/d)

RED ZAC eWelt sucht Montagetischler:in (w/m/d)

30. März 2023
Neues Rechenzentrum für den Flughafen Wien

Neues Rechenzentrum für den Flughafen Wien

30. März 2023
Neues Major Release: Siedle Access Professional 7.0

Neues Major Release: Siedle Access Professional 7.0

30. März 2023
Innovationsaward 2024: Gesucht werden innovative Photovoltaik-Projekte mit Doppelnutzung

Innovationsaward 2024: Gesucht werden innovative Photovoltaik-Projekte mit Doppelnutzung

29. März 2023
Nachhaltiges TV-Erlebnis mit den neuen Grundig Modellen

Nachhaltiges TV-Erlebnis: Grundig bringe neue Vision-Modelle

29. März 2023
Smeg erweitert seine Designlinie Selezione speziell für den Elektrofachhandel

Smeg erweitert seine Designlinie Selezione speziell für den Elektrofachhandel

29. März 2023
AK Preismonitor: Elektrohaushaltsgeräte mit teils "elektrifizierenden" Preisen

AK Preismonitor: Teuerung schlägt sich auch auf Elektrogeräten nieder – außer bei TV…

29. März 2023
Anforderungen an die Küchen von heute

Mehr als nur kochen: Das sind die Anforderungen an die Küchen von heute

29. März 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

Mit SECONTRADE aus der weltweiten Rohstoffkrise

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
23. November 2021
in Branche
0
SECONTRADE Geschäftsführerin Brigitte Reich

© UFH

Seit 2018 ist SECONTRADE, die Online-Plattform für Rohstoffhandel, in Betrieb. Rund 200 Rohstoffhändler aus 24 verschiedenen Ländern schöpfen seit dem mit nur wenigen Klicks das Potenzial des europäischen Marktes für Sekundärrohstoffe aus, bis dato wurden über 33.000 Tonnen hochwertige Sekundärrohstoffe über SECONTRADE online gehandelt.

Die wichtigsten Märkte von SECONTRADE sind Österreich, Deutschland, Italien, Belgien und Polen.

Materialkostenanteil beträgt 40 % in der produzierenden Industrie

Seit über einem Jahr setzt die Corona-Pandemie den Rohstoffmarkt unter Druck. Mit dem anhaltenden Rohstoffmangel wird die Bedeutung von Recycling noch weiter wachsen.

Brigitte Reich, Geschäftsführerin SECONTRADE

„Denn“, so Reich weiter, „in der Produktionswirtschaft schlagen sich die Materialkostenanteile im Durchschnitt mit 40 % nieder, was unter anderem auch durch die weltweit angestiegenen Frachtkosten für Rohstoffe erklärt werden kann. Eine kurzfristige Entspannung auf dem Rohstoffmarkt ist deshalb noch nicht in Sicht, wir rechnen frühestens in 8 bis 10 Monaten mit einer Entspannung also im Herbst 2022.“

So klagen laut dem deutschen Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung ifo über 70 % aller verarbeitenden Produktionsbetriebe in Deutschland nicht nur über Lieferengpässe bei Vorprodukten wie Computerchips, sondern auch bei Rohstoffen selbst.

Besonders betroffen: Hersteller von elektrischen Ausrüstungen

Hersteller der Elektro- und Elektronikindustrie und in der Automobilindustrie sind besonders betroffen. 9 von 10 Herstellern von elektrischen Anlagen und Ausrüstungen, sowie des Automotive-Bereichs leiden massiv unter erschwerter Materialbeschaffung. Im Maschinenbau sind es noch immer 81 % und sogar bei mehr als der Hälfte der Nahrungsmittelhersteller schlägt sich der Rohstoffengpass im Bereich der Verpackungen nieder.

Dabei spielt das Prinzip der „Circular Economy“, dem SECONTRADE zu Grunde liegt, eine wesentliche Rolle, um hochwertige Sekundärrohstoffe in den Produktionskreislauf zurückfließen zu lassen.

Geprüften Rohstoffhändlern wird eine große Auswahl an qualitativ wertvoll aufbereiteten Sekundärrohstoffen in-time angeboten, was den Zugang zu einer unabhängigen, regionalen Rohstoffversorgung wesentlich vereinfacht.

Mit SECONTRADE die aktuelle Rohstoff-Krise bewältigen

So fließen Rohstoffe wie etwa Aluminium, Eisen, Kupfer, Holz und verschiedene Kunststofffraktionen in den Produktionskreislauf zurück, vorhandene Ressourcen an Primärstoffen werden geschont und Frachtkosten aufgrund von oft deutlich kürzeren Wegen minimiert. „Damit“, so Reich „leisten wir einen wesentlichen Beitrag, um die aktuelle Rohstoff-Krise zu bewältigen!“

SECONTRADE Collage
© UFH
Weitere Branchen-News

Tags: RohstoffkriseSECONTRADEUFH
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

AK Preismonitor: Elektrohaushaltsgeräte mit teils "elektrifizierenden" Preisen
Branche

AK Preismonitor: Teuerung schlägt sich auch auf Elektrogeräten nieder – außer bei TV…

29. März 2023
Kostenloses Social Media-Webinar für Lehrlinge
Branche

Kostenloses Lehrlings-Webinar + Workshop zu Thema „Social Media“

28. März 2023
Brendan Lenane Gruppensitzungen Frühjahr 2023
Branche

RED ZAC-Gruppensitzungen: Erfahrungsaustausch und neue Projekte im Fokus

28. März 2023
Amazon Fire TV-Modelle jetzt auch in Deutschland und Österreich erhältlich
Branche

Amazon bringt eigene Smart-TVs nach Deutschland & Österreich

23. März 2023
TCG Retail Summit Preview Teilnehmer
Branche

TCG Retail Summit-Preview machte Lust auf mehr

23. März 2023
Bei Employer Branding ist RED ZAC auf Zack
Branche

Echte Zacis gesucht: RED ZAC startet Employer Branding-Kampagne

22. März 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • In Kärnten soll ein Brüderpaar mit einem „geliehenen“ Firmenstempel PV-Anlagen ohne Elektrotechnik-Konzession errichtet und abgenommen haben (Symbolbild).

    Folgenschwerer Betrug mit PV-Anlagen in Kärnten: Mit der Macht eines Firmenstempels

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Thomas Supper verstorben

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Erster MediaMarkt Xpress in Österreich eröffnet

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Energieunabhängig, genau zur richtigen Zeit

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Snoopy kommt nach Österreich: Kickoff zur Smeg-Partnerschaft mit RED ZAC

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen