• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
EP setzt sich ein für „Moor“ Nachhaltigkeit

ElectronicPartner setzt auf „Moor“ Nachhaltigkeit

7. Juni 2022
Expert Lehrlingscollege Teilnehmer

Wissen praxisnah vermittelt: Expert Lehrlingscollege die Zweite

14. März 2023
Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

14. März 2023
BIM Andreas Wirth freut sich über die neue Verordnung

BIM Andreas Wirth: „Neue Verordnung schafft mehr Klarheit bei Photovoltaik-Bundesförderungen“

14. März 2023
Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer Nespresso Österreich

Führungswechsel bei Nespresso: Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer in Österreich

14. März 2023
Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

14. März 2023
© De'Longhi

Hot, cold and cold brew mit der neuen Eletta Explore von De’Longhi

14. März 2023
Smeg sucht Außendienstmitarbeiter Österreich-West

Smeg sucht Außendienstmitarbeiter Österreich-West (m/w/d)

14. März 2023
Lehrlinge beim Aufbau eines Sets. 151 Lehrlinge der Veranstaltungstechnik werden derzeit an der Berufsschule EVITA unterrichtet, ein Fünftel davon sind junge Frauen.

Veranstaltungstechnik: Neuer Lehrplan für ein überarbeitetes Berufsbild

14. März 2023
Erster MediaMarkt Xpress in Österreich

Erster MediaMarkt Xpress in Österreich eröffnet

10. März 2023
RED ZAC Alles Bohne ein Erfolgsmodell

Erfolgsmodell: Bei Alles Bohne ist alles RED ZAC

10. März 2023
Harald Rametsteiner ist für den DMVÖ Award nominiert

ELEKTRO|branche.at-Fachautor für DMVÖ Award nominiert

10. März 2023
ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

9. März 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

ElectronicPartner setzt auf „Moor“ Nachhaltigkeit

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
7. Juni 2022
in Branche
0
EP setzt sich ein für „Moor“ Nachhaltigkeit

© ElectronicPartner Handel SE

Mit einer Summe von 600.000 Euro beteiligt sich ElectronicPartner langfristig am Projekt „Mittelstand & Moor“. Damit leistet die Verbundgruppe einen entscheidenden Beitrag zur CO2-Reduktion. Moore binden weltweit doppelt so viel Kohlenstoff wie alle Wälder der Erde zusammen. Rund 200 Hektar trockengelegte Moorlandschaft werden in den kommenden Jahren durch Wiederbewässerung im Rahmen des Projektes renaturiert.

Unter dem Motto GO GREEN hat ElectronicPartner seinem Engagement für mehr Nachhaltigkeit eine klare Ausrichtung gegeben. „Als regional verwurzeltes, mittelständisches Unternehmen haben wir schon immer gesellschaftlich Verantwortung übernommen – so auch beim Thema Klimaschutz“, erklärt Friedrich Sobol, Vorstand von ElectronicPartner.

Der Start von GO GREEN hat für einen zusätzlichen Schub in Bezug auf nachhaltiges Handeln innerhalb der Verbundgruppe gesorgt. Im Frühjahr 2022 veröffentlichte die Kooperation ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht, mit bereits erreichten und neuen Zielen für die Zukunft. Einen großen Schritt in Richtung Klimaschutz macht das Unternehmen nun durch die Finanzierung des Projektes „Mittelstand & Moor“.

Mittelstand & Moor

Mit dem Ziel „Gemeinsam schaffen wir Klima“ haben DER MITTELSTANDSVERBUND und die Stiftung Naturlandschaften Brandenburg nach Unterstützern für Klimapatenschaften von zukünftigen Moorflächen gesucht – und sie in Düsseldorf gefunden.

„Alle unsere GO GREEN Maßnahmen laufen unter einer Vorgabe: Wir betreiben kein Greenwashing, sondern setzen uns intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinander und stecken unsere Energie in transparente, sinnvolle Maßnahmen“, sagt Friedrich Sobol. Er freut sich sehr, dass ElectronicPartner für sein Engagement ein wichtiges Handlungsfeld in unmittelbarer Nähe gefunden hat. „Wir waren auf der Suche nach etwas Lokalem, mit großem Nutzen sowie hoher Glaubwürdigkeit und Nachvollziehbarkeit für unsere Mitglieder, Partner und ihre Kunden“, führt er weiter aus.

Bei der Fläche, die renaturiert werden soll, handelt es sich um einen ehemaligen Truppenübungsplatz ca. 60 Kilometer südlich von Berlin bei Jüterbog. Die CO2-Speicherung eines intakten Moores pro Jahr und Hektar beträgt bis zu 15 Tonnen. „Wir haben die Klimapatenschaft für 100 Hektar auf zehn Jahre übernommen und tragen somit zur Moorentwicklung auf der Hälfte der gesamten Projekt-Fläche bei“, so Friedrich Sobol. Hinzu kommt die Schaffung eines natürlichen Lebensraumes für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten.

Ihre Unterstützung der Aktion „Mittelstand & Moor“ präsentierte die Verbundgruppe den Mitgliedern und Franchisepartnern auf dem ElectronicPartner Kongress am 29. April 2022 und stieß damit auf große Zustimmung.

Die Unternehmer können sich künftig aktiv an diesem Projekt beteiligen und auch ihre Kunden am Fortschritt der Renaturierung teilhaben lassen.

Mehr Branchen-News

Tags: ElectronicPartnerNachhaltigkeit
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Expert Lehrlingscollege Teilnehmer
Branche

Wissen praxisnah vermittelt: Expert Lehrlingscollege die Zweite

14. März 2023
Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte
Branche

Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

14. März 2023
Erster MediaMarkt Xpress in Österreich
Branche

Erster MediaMarkt Xpress in Österreich eröffnet

10. März 2023
RED ZAC Alles Bohne ein Erfolgsmodell
Branche

Erfolgsmodell: Bei Alles Bohne ist alles RED ZAC

10. März 2023
Harald Rametsteiner ist für den DMVÖ Award nominiert
Branche

ELEKTRO|branche.at-Fachautor für DMVÖ Award nominiert

10. März 2023
ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab
Branche

ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

9. März 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • ETAS-Elektrotechnik Insolvenz

    Elektrotechniker-Pleiten im Burgenland und in Niederösterreich

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Folgenschwerer Betrug mit PV-Anlagen in Kärnten: Mit der Macht eines Firmenstempels

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner schnappt sich Klima- und Energiefonds-Ausschreibung

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • RED ZAC: Neues Management-Team geht an den Start

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Verhaltener Ausblick: Wird die MediaSaturn-Mutter Ceconomy zum Übernahmekandidaten?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen