• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
EP setzt sich ein für „Moor“ Nachhaltigkeit

ElectronicPartner setzt auf „Moor“ Nachhaltigkeit

7. Juni 2022
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

ElectronicPartner setzt auf „Moor“ Nachhaltigkeit

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
7. Juni 2022
in Branche
0
EP setzt sich ein für „Moor“ Nachhaltigkeit

© ElectronicPartner Handel SE

Mit einer Summe von 600.000 Euro beteiligt sich ElectronicPartner langfristig am Projekt „Mittelstand & Moor“. Damit leistet die Verbundgruppe einen entscheidenden Beitrag zur CO2-Reduktion. Moore binden weltweit doppelt so viel Kohlenstoff wie alle Wälder der Erde zusammen. Rund 200 Hektar trockengelegte Moorlandschaft werden in den kommenden Jahren durch Wiederbewässerung im Rahmen des Projektes renaturiert.

Unter dem Motto GO GREEN hat ElectronicPartner seinem Engagement für mehr Nachhaltigkeit eine klare Ausrichtung gegeben. „Als regional verwurzeltes, mittelständisches Unternehmen haben wir schon immer gesellschaftlich Verantwortung übernommen – so auch beim Thema Klimaschutz“, erklärt Friedrich Sobol, Vorstand von ElectronicPartner.

Der Start von GO GREEN hat für einen zusätzlichen Schub in Bezug auf nachhaltiges Handeln innerhalb der Verbundgruppe gesorgt. Im Frühjahr 2022 veröffentlichte die Kooperation ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht, mit bereits erreichten und neuen Zielen für die Zukunft. Einen großen Schritt in Richtung Klimaschutz macht das Unternehmen nun durch die Finanzierung des Projektes „Mittelstand & Moor“.

Mittelstand & Moor

Mit dem Ziel „Gemeinsam schaffen wir Klima“ haben DER MITTELSTANDSVERBUND und die Stiftung Naturlandschaften Brandenburg nach Unterstützern für Klimapatenschaften von zukünftigen Moorflächen gesucht – und sie in Düsseldorf gefunden.

„Alle unsere GO GREEN Maßnahmen laufen unter einer Vorgabe: Wir betreiben kein Greenwashing, sondern setzen uns intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinander und stecken unsere Energie in transparente, sinnvolle Maßnahmen“, sagt Friedrich Sobol. Er freut sich sehr, dass ElectronicPartner für sein Engagement ein wichtiges Handlungsfeld in unmittelbarer Nähe gefunden hat. „Wir waren auf der Suche nach etwas Lokalem, mit großem Nutzen sowie hoher Glaubwürdigkeit und Nachvollziehbarkeit für unsere Mitglieder, Partner und ihre Kunden“, führt er weiter aus.

Bei der Fläche, die renaturiert werden soll, handelt es sich um einen ehemaligen Truppenübungsplatz ca. 60 Kilometer südlich von Berlin bei Jüterbog. Die CO2-Speicherung eines intakten Moores pro Jahr und Hektar beträgt bis zu 15 Tonnen. „Wir haben die Klimapatenschaft für 100 Hektar auf zehn Jahre übernommen und tragen somit zur Moorentwicklung auf der Hälfte der gesamten Projekt-Fläche bei“, so Friedrich Sobol. Hinzu kommt die Schaffung eines natürlichen Lebensraumes für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten.

Ihre Unterstützung der Aktion „Mittelstand & Moor“ präsentierte die Verbundgruppe den Mitgliedern und Franchisepartnern auf dem ElectronicPartner Kongress am 29. April 2022 und stieß damit auf große Zustimmung.

Die Unternehmer können sich künftig aktiv an diesem Projekt beteiligen und auch ihre Kunden am Fortschritt der Renaturierung teilhaben lassen.

Mehr Branchen-News

Tags: ElectronicPartnerNachhaltigkeit
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Reparaturbonus Comeback 2025
Branche

Reparaturbonus kommt noch heuer zurück

23. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management
Branche

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025
Branche

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
RExel expo 2026: 21- und 22- Jänner 2026
Branche

Rexel expo 2026: Großhändler zeigt sich „kompromisslos elektrisch“

9. Juli 2025
IFA 2025 erneut Innovations-Hotspot für Home & Consumer Tech
Branche

IFA 2025 als Innovations-Hotspot für Home- & Consumer-Tech

3. Juli 2025
Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac
Branche

Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

26. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at