• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Messeveranstalter Thomas P. Jungreithmair bringt 2026 die „Bauen und Energie“ als „smart.bau.energy“ nach Wien zurück. © JU.connects

Die „Bauen und Energie“ kommt 2026 als „smart.bau.energy“ zurück

28. April 2025
Regio Data Onlinehandel 2025

Onlinehandel 2025: Starkes Wachstum kehrt zurück

25. Juli 2025
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Die „Bauen und Energie“ kommt 2026 als „smart.bau.energy“ zurück

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
28. April 2025
in Elektrotechnik
0
Messeveranstalter Thomas P. Jungreithmair bringt 2026 die „Bauen und Energie“ als „smart.bau.energy“ nach Wien zurück. © JU.connects

Damit es ihm bis zur nächsten e-nnovation nicht langweilig wird: Messeveranstalter Thomas P. Jungreithmair bringt 2026 die „Bauen und Energie“ als „smart.bau.energy“ nach Wien zurück. © JU.connects

Die größte Messe für Bauen und Energie im Einzugsgebiet Wien wird von 13. bis 15. Februar 2026 ihr Comeback feiern. Als Messeveranstalter fungiert das Team von JU.connects, das kürzlich die „E-nnovation Austria“ erfolgreich positioniert hat.

Von 13. bis 15. Februar 2026 kehrt die Publikumsmesse „Bauen und Energie“ – zuletzt mit mehr als 500 Ausstellern – unter neuem Namen und mit einem innovativen Konzept in die Messe Wien zurück. Als Veranstalter der Nachfolgemesse „smart.bau.energy Wien“ fungiert JU.connects.

Katharina Weishaupt, Geschäftsführerin der VIECON, vormals Messe Wien, freut sich bereits auf die Zusammenarbeit: „Mit Thomas P. Jungreithmair haben wir einen erfahrenen Messeprofi an unserer Seite, der erst kürzlich mit der neuen Fachmesse ‚E-nnovation Austria‘ gezeigt hat, dass zeitgemäße Messeformate die Basis für eine erfolgreiche Messe sind.“

Auch Jungreithmair ist überzeugt, dass es neue Formate braucht, um Messen für Besucher:innen attraktiv zu machen. „Infotainment und der Erlebnischarakter sind mittlerweile ebenso wichtig wie die Vielfalt an Ausstellern“, so der Messeexperte. „Wir sind laufend auch auf großen internationalen Messen unterwegs, um Ideen zu sammeln und zu sehen, was begeistert.“

„smart.bau.energy“ & der Mehrwert für alle

Die innovative Umsetzung als echte Erlebnismesse habe auch die „E-nnovation Austria“, die Anfang März 2025 in Salzburg stattfand, so erfolgreich gemacht. Dieses Ziel hat sich Jungreithmair jetzt auch für die „smart.bau.energy Wien“ 2026 gesetzt: „Wir sehen die Neuausrichtung als Auftrag. Wir wollen diese Messe neu erfinden, neu beleben und gemeinsam mit den Ausstellern und Besucher:innen zu einem echten Erlebnis machen.“

In Zeiten sinkender Bauzinsen, der Erholung der Branche und der wachsenden Bedeutung nachhaltiger Lösungen im Bau- und im Energiebereich ist nächstes Jahr der ideale Zeitpunkt, um die neue Veranstaltung stattfinden zu lassen. Als größte Publikumsmesse für Bauen, Sanieren, Haus- und Energietechnik will sie ein hochattraktives Angebot für Wien und Umgebung bieten.

„Für Besucher:innen ist die Messe ideal, um sich zu informieren, was es am Markt alles gibt. Für Fachexpert:innen steht sicher der Knowhow-Transfer im Mittelpunkt und für die Aussteller liegt der Mehrwert klar in der Kosten-Nutzen-Relation bei der Leadgenerierung“, fasst Jungreithmair die Vorteile der Messe zusammen.

Tags: Messe Wiensmart.bau.energy
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger
Elektrotechnik

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner
Elektrotechnik

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich
Elektrotechnik

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar
Elektrotechnik

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan
Elektrotechnik

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner
Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at