• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Stadt Wien übernimmt Messe Wien. Gebäude

Messe Wien-Übernahme: Stadt Wien steigt ins Messegeschäft ein

19. November 2024
Unternehmensinsolvenzen Österreich 1. Halbjahr 2025

KSV1870: Unternehmerinsolvenzen steigen weiter an

17. Juni 2025
137. OVE-Generalversammlung: Positive Bilanz für das Erfolgsjahr 2024

137. OVE-Generalversammlung: Positive Bilanz fürs Erfolgsjahr 2024

17. Juni 2025
Privatkonkurse Bundesländer 1. Halbjahr 2025

KSV1870: Weniger Privatkonkurse aber mit mehr Schulden

17. Juni 2025
Alfred Kapfer (Expert/Jury) Evren Aksoy (elektrabregenz/Jury), Moritz Maximilian Vogel, Waltraud Aigner, Julia Steiner (SPAR Mahlzeit!/Jury), Michael Hofer (EP:/Jury). © 1000things, Michelle Doninger

Koch-Challenge Austria’s next Küchenchef:in 2025 brachte gleich zwei Gewinner

17. Juni 2025
Billig-Plattformen: Schnäppchen mit Schattenseiten

Billig-Plattformen: Schnäppchen mit Schattenseiten

17. Juni 2025
Kerstin Wohlfart (3 v.li.) und Raphael Pircher (4 v.li.) von Expert Plankensteiner mit den zahlreichen glücklichen Glücksrad-GewinnerInnen. © Expert Plankensteiner

Expert Plankensteiner: Frühlings-Hausmesse begeisterte Kunden

17. Juni 2025
Zwei Elektriker bündeln ihre Kräfte: Stefan Rauhofer (re.) übernimmt das Unternehmen von Robert Blass. © rauhofer Elektrotechnik

Wegen Ruhestand: rauhofer Elektrotechnik übernimmt Kolbitsch & Blass

17. Juni 2025
Gorenje erweitert seine EHF Champions League Partnerschaft

Gorenje erweitert seine EHF Champions League Partnerschaft

16. Juni 2025
HV eCommerce-Studie 2025: Ausgaben im Distanzhandel steigen auf Rekordwert von 12,5 Mrd. Euro

E-Commerce-Studie 2025: Ausgaben im Distanzhandel steigen auf 12,5 Mrd. Euro

16. Juni 2025
Austrian Trust Awards 2025

Austrian Trustmark Awards 2025: Die besten Webshops aus Österreich

16. Juni 2025
Herbert Klenk mit Sohn Herbert (rechts) und Ulrike Haslauer gehen künftig gemeinsame Wege. © compact electric

Firmenübernahme in Wien: Klenk & Meder setzt Expansionskurs fort

13. Juni 2025
Falsche E-Mails im Namen der WKO im Umlauf

Falsche E-Mails im Namen der WKO im Umlauf

13. Juni 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

Messe Wien-Übernahme: Stadt Wien steigt ins Messegeschäft ein

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
19. November 2024
in Branche
0
Stadt Wien übernimmt Messe Wien. Gebäude

© Reed Exhibitions / David Faber

Die Stadt Wien übernimmt über seine WSE Wiener Standortentwicklungs GmbH, einer Tochterfirma der städtischen Wien Holding, den Betrieb der Messe Wien. Konkret wurde der Betreiber RX Wien (ehemals Reed Messe) übernommen.

Damit wird die Stadt künftig Messen wie die Ferienmesse, Immobilienmesse und Wohnen & Interieur selbst veranstalten.

Nach dem Rückzug aus der Messe Salzburg verkauft RX Global nun also auch sein Wiener Geschäft. Laut Tageszeitung Standard soll der Kaufpreis im mittleren einstelligen Millionenbereich liegen, eine genaue Summe wurde vorläufig allerdings nicht genannt. Die rund 70 verbliebenen Mitarbeiter werden übernommen. Im Kaufpreis inkludiert sind auch die Rechte an der Marke „Messe Wien“ sowie an den größeren Messen wie Ferienmesse, Wiener Immobilienmesse, Wohnen & Interieur, Intertool und Austropharm. Der Deal muss noch von der Bundeswettbewerbsbehörde geprüft werden, außerdem braucht es weitere Beschlüsse und Genehmigungsverfahren. Verläuft alles planmäßig, dürfte die Übernahme rund um den Jahreswechsel wirksam werden.

Messe Wien-Gebäude im Eigentum der Wien Holding

Das Gebäude der Messe Wien befindet sich zu 95 Prozent im Eigentum der Wien Holding, mit fünf Prozent ist die Wiener Wirtschaftskammer bei der Wiener Messe Besitz GmbH (MBC) beteiligt. Mit der Übernahme ist die Stadt ab dem kommenden Jahr auch als Betreiberin für Vermarktung und Vermietung der Messe verantwortlich.

Organisiert und veranstaltet werden die Messen aber weiterhin von Lizenznehmern und Partnerunternehmen. Die Firma Austrian Exhibition Experts (AEE) etwa organisiert bereits einige Messen in Wien, darunter die Vienna Comic Con. Mitte Jänner 2025 folgt die Ferienmesse, die ebenfalls AEE auf Lizenzbasis veranstaltet.

„Wir freuen uns, nun mehr Hebel zu haben, um die Spitzenposition Wiens als Tagungs- und Kongressdestination weiter ausbauen zu können“, sagte Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (SPÖ) in einer Aussendung.

Die Stadt will die Messe Wien weiterentwickeln, damit sie „den strategischen Zielen der Stadt und den Bedürfnissen unserer Wirtschaft bestmöglich entspricht“, so Wien-Holding-Direktor Oliver Stribl. Die Stadt Wien kann dabei nun eigenständiger agieren als bisher, wurde betont. Der Betrieb soll nahtlos fortgeführt werden.

Mehr Branchen-News
Tags: Messe WienRX AustriaÜbernahme
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Unternehmensinsolvenzen Österreich 1. Halbjahr 2025
Branche

KSV1870: Unternehmerinsolvenzen steigen weiter an

17. Juni 2025
Privatkonkurse Bundesländer 1. Halbjahr 2025
Branche

KSV1870: Weniger Privatkonkurse aber mit mehr Schulden

17. Juni 2025
Billig-Plattformen: Schnäppchen mit Schattenseiten
Branche

Billig-Plattformen: Schnäppchen mit Schattenseiten

17. Juni 2025
Kerstin Wohlfart (3 v.li.) und Raphael Pircher (4 v.li.) von Expert Plankensteiner mit den zahlreichen glücklichen Glücksrad-GewinnerInnen. © Expert Plankensteiner
Branche

Expert Plankensteiner: Frühlings-Hausmesse begeisterte Kunden

17. Juni 2025
HV eCommerce-Studie 2025: Ausgaben im Distanzhandel steigen auf Rekordwert von 12,5 Mrd. Euro
Branche

E-Commerce-Studie 2025: Ausgaben im Distanzhandel steigen auf 12,5 Mrd. Euro

16. Juni 2025
Austrian Trust Awards 2025
Branche

Austrian Trustmark Awards 2025: Die besten Webshops aus Österreich

16. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • EcoChange Consulting präsentiert die neue Handelsmarke AIRGEN

    EcoChange Consulting präsentiert neue Handelsmarke AirGen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Design Days im Schloss Grafenegg: EP:Mayerhofer zeigte Flagge

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • TechniSat und Langwallner vereinbaren Servicepartnerschaft

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Die NoVA-Befreiung für Klein-LKWs kommt

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen