• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
PCs für alle

PCs für alle

4. Februar 2021
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

PCs für alle

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
4. Februar 2021
in Branche
0
PCs für alle

www.pdsfueralle.at / Youtube-Screenshot

Der gemeinnützige Verein „PCs für alle“ sammelt gebrauchte Computer, bereitet sie neu auf und verschenkt sie an Menschen oder Vereine, die sie dringend brauchen.

Schon die Eröffnung eines Bankkontos oder das Verschicken von Bewerbungsschreiben kann ohne eigenen Rechner heute zum Problem werden. Der gemeinnützige Verein „PCs für alle” wurde 2018 von Peter Bernscherer gegründet, um hier eine Lücke zu schließen. Bisher haben bereits 600 Menschen kostenlos einen Computer erhalten. Das Engagement aller Vereinsmitglieder ist rein ehrenamtlich.

Alte PCs spenden

Der Verein nimmt gebrauchte PCs, Laptops, Monitore und Zubehör als Spende entgegen. Dabei handelt es sich in der Regel um Hardware, die zwar nicht mehr benötigt wird, aber im Grunde noch funktioniert. Die Computer werden aufbereitet, gegebenenfalls repariert und mit aktueller Software ausgestattet. Anschließend schenkt „PCs für alle“ sie Schulen, karitativen NGOs, gemeinnützigen Organisationen sowie finanziell schlecht gestellten Menschen. Viele Geräte sonst auf dem Müll gelandet wären, leistet der Verein – nach dem Motto „Recycling statt Entsorgung“ – gleichzeitig einen aktiven Beitrag zum Klima- und Umweltschutz.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
© PCs für alle

Bedarf seit Corona gestiegen

Vor rund zwei Jahren begann Peter Bernscherer als Privatperson, die Computer- und Hardwareteile zu sammeln. Sein Kellerabteil war das Lager, sein Wohnzimmer die Werkstatt. Mit der Corona-Krise ist der Bedarf nach Geräten so stark angestiegen, dass im Mai 2020 der gemeinnützige Verein „PCs für alle” gegründet wurde, um durch Professionalisierung effizienter agieren und so wesentlich mehr bedürftigen Menschen einen Computer beschaffen zu können. Im September wurde eine Werkstatt angemietet.

Die Mini-Variante

Der Verein kauft aber auch kostengünstige Raspberry PI-Minicomputer um rund 50 Euro pro Stück und installiert darauf ein Linux-Betriebssystem. Versehen mit gespendeten Monitoren wird dieses Set mit Maus und Tastatur zum Selbstkostenpreis angeboten – wie zum Beispiel für Schulen oder NGO`s.  

PCs oder Geld spenden

Geldspenden für die Miete der Werkstatt, den Erwerb von Ersatzteilen, Transportkosten etc. sind natürlich sehr willkommen. Die Vorteile für Spender von Computern und Hardware liegen auf der Hand: Sie sparen sich allfällige Entsorgungskosten und leisten einen Beitrag zu einer sozialen Sache. Sofern das gewünscht ist, sorgt der Verein auch dafür, dass der Beitrag von Spendern an die Öffentlichkeit kommuniziert wird. Wer einen Beitrag leisten möchte, wendet sich an den Vereinsgründer Peter Bernscherer (0660 145 00 24 oder peter.bernscherer@pcsfueralle.at).

Mehr Branchen-News

Tags: PCs für alle
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Reparaturbonus Comeback 2025
Branche

Reparaturbonus kommt noch heuer zurück

23. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management
Branche

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025
Branche

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
RExel expo 2026: 21- und 22- Jänner 2026
Branche

Rexel expo 2026: Großhändler zeigt sich „kompromisslos elektrisch“

9. Juli 2025
IFA 2025 erneut Innovations-Hotspot für Home & Consumer Tech
Branche

IFA 2025 als Innovations-Hotspot für Home- & Consumer-Tech

3. Juli 2025
Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac
Branche

Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

26. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at