• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
www.pdsfueralle.at / Youtube-Screenshot

PCs für alle

4. Februar 2021
Intelligente Beleuchtung und umfassende Konnektivität

Intelligente Beleuchtung und umfassende Konnektivität

2. Februar 2023
APG

APG: Elektrotechniker:in Energiewirtschaft – Systemausgleich

2. Februar 2023
Swietelsky Facharbeiter/in Job

Swietelsky: Facharbeiter/in Elektrotechnik/Mechatronik

2. Februar 2023
BERNARD-Gruppe Job

BERNARD-Gruppe: Elektrotechniker (m/w/d) Energieversorgung

2. Februar 2023
V.l.n.r.: Hermann Ponweiser (Leiter Elektrische Energieversorgung, Flughafen Wien AG), Christian Gabriel (Geschäftsführer, OVE Standardization), Beatrix Rauscher (Gruppenleitung des Kompetenzzentrums „Bahninfrastruktur, Regulative Bau, Ingenieurservices, Normen“ der Baudirektion, Stadt Wien), Valerie Höllinger (CEO, Austrian Standards International), Matthäus Zelenka (Geschäftsführer, Wiener Stadthalle).

OVE & Austrian Standards-Talk: PV ist einer der wichtigsten Hebel Österreichs aus der Klimakrise

2. Februar 2023
Capsule Fit

Comfort in Style: Mit dem neuen Capsule Fit von De’Longhi

2. Februar 2023
Hackerangriff auf Magenta-Vetriebspartner

Hackerangriff: 20.000 Magenta-Kundendaten im Darknet aufgetaucht

2. Februar 2023
Elektrofahrzeuge einfach intelligenter laden

AC SMART: Elektrofahrzeuge einfach intelligenter laden

2. Februar 2023
Wolfgang Lutzky

Neue Herausforderung: Wolfgang Lutzky verlässt Beko Grundig Österreich

1. Februar 2023
Fachmeinung zur Umsetzung der Anforderungen an den Spannungsabfall von Verbraucheranlagen

OVE: Fachmeinung zur Umsetzung der Anforderungen an den Spannungsabfall von Verbraucheranlagen

1. Februar 2023
LED Tube External System

LED Tube External System: Die LED-Wechsellösung für fast jede Anwendung

1. Februar 2023
Austrian Standards launcht „meinNormenAbo“

Austrian Standards launcht „meinNormenAbo“

31. Januar 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

PCs für alle

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
4. Februar 2021
in Branche
0
www.pdsfueralle.at / Youtube-Screenshot

www.pdsfueralle.at / Youtube-Screenshot

Der gemeinnützige Verein „PCs für alle“ sammelt gebrauchte Computer, bereitet sie neu auf und verschenkt sie an Menschen oder Vereine, die sie dringend brauchen.

Schon die Eröffnung eines Bankkontos oder das Verschicken von Bewerbungsschreiben kann ohne eigenen Rechner heute zum Problem werden. Der gemeinnützige Verein „PCs für alle” wurde 2018 von Peter Bernscherer gegründet, um hier eine Lücke zu schließen. Bisher haben bereits 600 Menschen kostenlos einen Computer von „PCs für alle“ erhalten. Das Engagement aller Vereinsmitglieder ist rein ehrenamtlich.

Alte PCs spenden

Der Verein nimmt gebrauchte PCs, Laptops, Monitore und Zubehör als Spende entgegen. Dabei handelt es sich in der Regel um Hardware, die zwar nicht mehr benötigt wird, aber im Grunde noch funktioniert. Die Computer werden aufbereitet, gegebenenfalls repariert und mit aktueller Software ausgestattet. Anschließend schenkt „PCs für alle“ sie Schulen, karitativen NGOs, gemeinnützigen Organisationen sowie finanziell schlecht gestellten Menschen. viele Geräte sonst auf dem Müll gelandet wären, leistet „PCs für alle“ – nach dem Motto „Recycling statt Entsorgung“ – gleichzeitig einen aktiven Beitrag zum Klima- und Umweltschutz.

© PCs für alle

Bedarf seit Corona gestiegen

Vor rund zwei Jahren begann Peter Bernscherer als Privatperson, die Computer- und Hardwareteile zu sammeln. Sein Kellerabteil war das Lager, sein Wohnzimmer die Werkstatt. Mit der Corona-Krise ist der Bedarf nach Geräten so stark angestiegen, dass im Mai 2020 der gemeinnützige Verein „PCs für alle” gegründet wurde, um durch Professionalisierung effizienter agieren und so wesentlich mehr bedürftigen Menschen einen Computer beschaffen zu können. Im September wurde eine Werkstatt angemietet.

Die Mini-PC Variante

Der Verein kauft aber auch kostengünstige Raspberry PI-Minicomputer um rund 50 Euro pro Stück und installiert darauf ein Linux-Betriebssystem. Versehen mit gespendeten Monitoren wird dieses Set mit Maus und Tastatur zum Selbstkostenpreis angeboten – wie zum Beispiel für Schulen oder NGO`s.  

PCs oder Geld spenden

Geldspenden für die Miete der Werkstatt, den Erwerb von Ersatzteilen, Transportkosten etc. sind natürlich sehr willkommen. Die Vorteile für Spender von Computern und Hardware liegen auf der Hand: Sie sparen sich allfällige Entsorgungskosten und leisten einen Beitrag zu einer sozialen Sache. Sofern das gewünscht ist, sorgt der Verein auch dafür, dass der Beitrag von Spendern an die Öffentlichkeit kommuniziert wird. Wer einen Beitrag leisten möchte, wendet sich an den Vereinsgründer Peter Bernscherer (0660 145 00 24 oder peter.bernscherer@pcsfueralle.at).

Tags: NGOPCs für alle
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Rexel expo Eröffnung
Branche

Expertise traf Chancen: Rexel expo feiert mit 4.000 Besuchern klaren Premierenerfolg

31. Januar 2023
ElectronicPartner Infotage Regional
Branche

On Tour: ElectronicPartner-Infotage erfolgreich gestartet

20. Januar 2023
Nachhaltigkeit ist kaufentscheidend
Branche

Wertgarantie: Nachhaltigkeit ist kaufentscheidend

20. Januar 2023
Energiekrise sorgt für Boost bei Erneuerbaren Energien
Branche

Studie: Energiekrise sorgt für Boost bei Erneuerbaren Energien

18. Januar 2023
Das bewegt die Elektrobranche 2023
Branche

Robert Pfarrwaller: „Das bewegt die Elektrobranche 2023“

18. Januar 2023
Küchenkomplettlösungen jetzt bei MediaMarkt
Branche

Küchenkomplettlösungen jetzt bei MediaMarkt erhältlich

16. Januar 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • Roman Stetina im Elektrofachgeschäft

    35.000 Euro Rufpreis: Fixfertiges Elektrofachgeschäft in Wien steht zum Verkauf

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Neue Köpfe: Suntastic.Solar verstärkt sein Management-Team

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Photovoltaik-Ausbau: PV Austria freut sich über schnellere Genehmigungen und ein Rekordbudget

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Bosch launcht neue Premium-Backöfen mit Dampf-Funktion Plus und AirFry

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Ist das der Geschirrspüler der Zukunft?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen