• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Hansesun Spendenscheck Übergabe an das SOS-Kinderdorf Imst

Hansesun spendierte PV-Anlage fürs SOS-Kinderdorf in Imst

2. Oktober 2024
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

3. Juli 2025
IFA 2025 erneut Innovations-Hotspot für Home & Consumer Tech

IFA 2025 als Innovations-Hotspot für Home- & Consumer-Tech

3. Juli 2025
Andreas Diepold übernimmt von Ulrike Pesta die Geschäftsführung. © BSH

Andreas Diepold übernimmt Geschäftsführung der BSH Österreich

3. Juli 2025
PCE sucht eine:n Verkaufssachbearbeiter:in für den Export 

PCE sucht eine:n Verkaufssachbearbeiter:in für den Export 

2. Juli 2025
Wien Energie sucht eine:n Elektrotechniker:in für regenerative Energien

Wien Energie sucht eine:n Elektrotechniker:in für regenerative Energien

2. Juli 2025
Neue Markenpartner bei Elektriker Österreich. Juli 2025

Elektriker Österreich: Markenpartner-Netzwerk wächst kräftig weiter

2. Juli 2025
Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

2. Juli 2025
Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen

Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen

2. Juli 2025
Smeg: Großartiger Milchschaum im Kleinformat

Smeg: Großartiger Milchschaum im Kleinformat

1. Juli 2025
APG Factbox: Erneuerbare deckten im Mai 98,6 Prozent des Strombedarfs

APG Factbox: Erneuerbare deckten im Mai 98,6 Prozent des Strombedarfs

30. Juni 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Panorama

Hansesun spendierte PV-Anlage fürs SOS-Kinderdorf in Imst

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
2. Oktober 2024
in Panorama
0
Hansesun Spendenscheck Übergabe an das SOS-Kinderdorf Imst

v.l.n.r.: Adrian Moll (SolarEdge) Hannes Wultschnig (GF Hansesun Photovoltaik Tirol), Susanne Glatzel (GF Hansesun Austria), Christian Murer (SOS-Kinderdorf-Leiter), Esther Mitterstieler (Landesdirektorin ORF Tirol), Markus Schmiedle (AeroCompact), Jan Nesensohn (Energy3000). © Hansesun

Hansesun Photovoltaik Tirol spendierte gemeinsam mit dem ORF Tirol und Partnern eine neue PV-Anlage für das nun 75 Jahre alte SOS-Kinderdorf in Imst.

Seit 75 Jahren setzt sich das SOS-Kinderdorf für Kinder ein – und das in mittlerweile 130 Ländern. Das weltweit erste SOS-Kinderdorf in Imst spart ab sofort mit der ersten eigenen Photovoltaik-Anlage Kosten für die optimale Betreuung. Der regionale PV-Spezialist Hansesun spendete gemeinsam mit dem ORF Tirol und Lieferantenpartnern zum Jubiläum eine topmoderne PV-Anlage. Diese produziert 10.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr. Mit der ersten eigenen PV-Anlage erzeugt das SOS-Kinderdorf Tirol in Imst somit ab sofort kostenlose Energie vor Ort.

Sonnenstrom leistet einen wichtigen Beitrag für eine lebenswerte Zukunft. Wir steuern als regionale Spezialisten starke PV-Anlagen bei. SOS-Kinderdorf engagiert sich seit 75 Jahren für die Gesellschaft. Wir finden, das passt gut zusammen und unterstützen gerne.

Hannes Wultschnig, Geschäftsführer Hansesun Photovoltaik Tirol

75 Jahre Kinderdorf Imst

Das SOS-Kinderdorf Tirol in Imst wurde 1949 nach der Idee von Gründer Hermann Gmeiner errichtet. Die Kinderrechtsorganisation bietet mehr als 200 Kindern und Jugendlichen in Tirol ein wohlbehütetes Zuhause und berät und begleitet rund 500 junge Menschen sowie ihre Familien. Zudem setzt sich das SOS-Kinderdorf Tirol für geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine ein. Hansesun Tirol gratulierte zum Jubiläum mit der Idee, den Sitz in Imst mit Sonnenenergie zu versorgen.

Hansesun spendet neue PV Anlage ans SOS-Kinderdorf-Imst
© Hansesun

Gemeinsam mit dem ORF Tirol, tausenden Radiohörer:innen und den Partnern SolarEdge, Aerocompact und Energy3000 realisierte das Imster Unternehmen eine kostenlose PV-Anlage mit einer Spitzenleistung von 10 kWp. Die liefert ab sofort rund 10.000 Kilowattstunden sauberen Strom pro Jahr – und deckt etwa ein Drittel des Energiebedarfs. Die Aktion für den guten Zweck war also ein voller Erfolg.

Wir schützen das Klima, schonen die Umwelt und reduzieren unsere Betriebskosten. So können wir unsere Ressourcen für die optimale Betreuung der Kinder und Jugendlichen fokussieren und gleichzeitig das Bewusstsein stärken.

Christian Murer, SOS-Kinderdorf-Leiter

Die Tirolerinnen und Tiroler haben sich richtig ins Zeug gelegt und mit Begeisterung mitgemacht. Wenn wir zusammenhalten, ist vieles machbar. Das ist der Beweis.

Esther Mitterstieler, ORF Tirol-Landesdirektorin

Gewinnspiel mit Mehrwert

Das Gewinnspiel auf ORF Radio Tirol bildete breitenwirksam Bewusstsein für die Bedeutung regionaler, erneuerbarer Energieerzeugung. Beim „Solar-Lalala“ im Mai sangen Kinder Hits, die die Hörer:innen erraten mussten. Jede richtige Antwort gab zwei PV-Module für das SOS-Kinderdorf und eine Solar-Powerbank. 15 Gewinner:innen wurden bei der Übergabe am 27. September im SOS-Kinderdorf geehrt.

Hansesun Markenbotschafter Joachim Puchner
Joachim Puchner. © Hansesun

Mit dabei war auch Hansesun-Markenbotschafter Joachim Puchner, der im August neben Tirols „Wetter-Minister“ Erhard Berger bei der Montage der PV-Anlage mithalf. Bei einer PV-Anlage soll es nicht bleiben: Hansesun und die Kooperationspartner planen für 2025 eine Wiederholung der erfolgreichen Radio-Gewinnspielaktion.

Der große Zuspruch bestätigt unseren Weg: Das SOS-Kinderdorf soll möglichst bald energieautonom und damit unabhängig werden. Der erste Schritt ist getan. Jetzt wünschen wir viel Sonnenschein und Freude.

Hannes Wultschnig

Die neue PV-Anlage im Überblick

  • PV-Anlagen mit einer Fläche von 59 Quadratmetern
  • Leistung: 10.000 Kilowattstunden pro Jahr
  • CO2-Einsparung: rund 5,32 Tonnen pro Jahr

Weitere Panorama-Beiträge

Tags: HansesunJubiläumPV-AnlagenSpende
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Roman Kmenta: Preiseinwand „Ja aber...“
Panorama

Roman Kmenta: Ja aber…

27. Juni 2025
Mario Fasching: Kreislaufwirtschaft verteuert Neugeräte
Panorama

Mario Fasching: Kreislaufwirtschaft verteuert Neugeräte

26. Juni 2025
Vera Immitzer: PV wird Pflicht-Dresscode für Gebäude
Panorama

Vera Immitzer: PV wird Pflicht-Dresscode für Gebäude

26. Juni 2025
Blitzschutz by Drohne
Panorama

Blitzschutz by Drohne

25. Juni 2025
Solarparks unterstützen die Artenvielfalt in unserer Kulturlandschaft
Panorama

Solarparks unterstützen die Artenvielfalt in unserer Kulturlandschaft

24. Juni 2025
Strom kommt bald aus einer flatternden Folie
Panorama

Strom kommt bald aus einer flatternden Folie

24. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • EcoChange Consulting präsentiert neue Handelsmarke AirGen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Firmenübernahme in Wien: Klenk & Meder setzt Expansionskurs fort

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at