• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Starteten die together #WePlayStrong-Kampagne: Karoline Lumetsberger-Rief. Brendan Lenane, Fußballerin Emily Planer, Anita Hochfilzer und Gerhard Martinek.

Frauenfußball: Red Zac startet seine „together #WePlayStrong“-Kampagne

4. April 2022
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

Frauenfußball: Red Zac startet seine „together #WePlayStrong“-Kampagne

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
4. April 2022
in Branche
0
Starteten die together #WePlayStrong-Kampagne: Karoline Lumetsberger-Rief. Brendan Lenane, Fußballerin Emily Planer, Anita Hochfilzer und Gerhard Martinek.

Starteten die together #WePlayStrong-Kampagne: Karoline Lumetsberger-Rief. Brendan Lenane, Fußballerin Emily Planer, Anita Hochfilzer und Gerhard Martinek. © Red Zac / M. Hechenberger

Bereits im Sommer des Vorjahres hat die Euronics-Gruppe sein Sponsorship des UEFA-Women’s Football bekanntgegeben – jetzt geht’s aber so richtig los. Mit dem Start der Kampagne „Alle sind willkommen – together #WePlayStrong“ will Red Zac nicht nur klare Akzente setzen, sondern freut sich darauf den Frauensport damit weiter voranzutreiben.

Das auf vier Jahre angelegte Sponsorship beinhaltet bekanntlich die UEFA Women’s Champions League, die diesjährige UEFA Women’s EURO 2022 und 2025 sowie die Kampagne „together #WePlayStrong“. Diese zielt darauf ab, mehr Mädchen und Frauen zum Fußballspielen zu ermutigen. „Diese Partnerschaft ist ein wichtiger Meilenstein für die Euronics-Gruppe und damit Red Zac“, erklärt Vorstand Brendan Lenane. „Wir freuen uns, diese UEFA-Partnerschaft mit unseren Händlerinnen, Lieferantinnen und Partnerinnen zu starten. Das ist eine Chance für uns, dieses großartige Spiel gemeinsam aufzuwerten.“

Frauen werden in den Fokus gerückt

Mit dem Start der Kampagne rückt die Biedermannsdorfer Koop Frauen noch stärker in den Fokus. „Für Unternehmen, allen voran Konsumgüterhersteller, liegt der Erfolg ihrer Produkte und Angebote bereits weitgehend in weiblichen Händen. Frauen sind global für 70 Prozent – in Deutschland und Österreich sogar 72, in den USA 73 Prozent – aller Konsumausgaben verantwortlich. Sie geben jährlich 12 Bio. US-Dollar aus – bis 2014 wird dieser Wert auf 15 Bio. US-Dollar klettern. Zu diesen Ergebnissen kommt eine aktuelle BCG-Studie, für die das Beratungsunternehmen 12.000 Frauen aus 22 Ländern befragte“, erläutert Gerhard Martinek, Geschäftsführer der Agentur Zeppelin, Emil, Ludwig. Sie wurde mit der Umsetzung der Kampagne betraut. „Sie treffen tausend Entscheidungen am Tag und halten alle Fäden gleichzeitig in der Hand: Frauen haben weltweit ihre Handlungsspielräume und Lebenswelten massiv erweitert – und sie kämpfen um den doppelten Anspruch, ihre traditionell als „weiblich“ definierten Werte beizubehalten und sich in den modernen – bisher meist Männern vorbehaltenen – Domänen noch besser zu behaupten.“

#WePlayStrong-Kampagne

Unternehmen müssen daher Angebote entwickeln, die der Alltagsrealität von Frauen, den vielen ‚Fäden‘ in ihren Händen, Rechnung tragen. Die Euronics Group setzt nun mit dem Sponsorship des UEFA Frauenfußball – bzw. der damit verbundenen #WePlayStrong-Kampagne – genau hier an und startet eine groß angelegte Initiative für Frauen. „Das Kampagnenthema ‚Alle sind willkommen spiegelt die Position der Euronics-Gruppe als Elektronikhandelskonzern wider, bei der jeder zur Zusammenarbeit aufgerufen und jede Kundin und jeder Kunde herzlich willkommen geheißen wird. Alle werden zudem eingeladen, sich auf eine spannende Reise zu so und den Frauenfußball zu genießen, zu erleben und daran teilzunehmen“, sagt Lenane. „Wirtschaft und Gesellschaft befinden sich in einem Veränderungsprozess, der sich sehr lebendig im Bereich Frauenfußball manifestiert. Unser Ziel ist es, hier ein starkes Zeichen zu setzen und unser Engagement in Richtung der Schaffung einer menschlichen Note in einer digitalen Welt weiter zu verstärken.“ Die together #WePlayStrong-Kampagne läuft ab sofort und wird mit Flugblättern, Videospots, Einschaltungen und vielem mehr der Öffentlichkeit präsentiert.

Heimisches Nachwuchstalent als Botschafterin

Als Botschafterin der (together #WePlayStrong) Kampagne konnte Red Zac Emily Planer vom USV Neulengbach gewinnen, die selbst im U19 ÖFB Frauen-Nationalteam aktiv ist. „Ich freue mich sehr, dass ich diese Aufgabe als Botschafterin übernehmen kann“, erzählt Planer. „Damit habe ich die Möglichkeit, den Frauenfußball noch besser zu positionieren. Wir sind ein starkes Team und arbeiten kontinuierlich an unserer Performance. Ich selbst konzentriere mich aktuell voll auf meine Entwicklung im Fußball.“

Starke Frauen bei Red Zac

Aber auch innerhalb der Red Zac-Familie in Österreich gibt es zahlreiche starke Frauen an der Spitze von Unternehmen. Anita Hochfilzer aus dem Familienbetrieb Red Zac Hochfilzer in Tirol ist auch Beirätin in Tirol. „Wir Frauen haben gerade in der Beratung eine wichtige Rolle übernommen und das mit vollem Erfolg. Unser Beratungsteam bei Red Zac Hochfilzer besteht mittlerweile sogar zu einem großen Teil aus Frauen“, so die Händlerin. „Im 21. Jahrhundert darf Gleichberechtigung einfach keine Frage mehr sein, sondern muss täglich gelebt werden. Das sehen wir auch an unseren Kundinnen, die zu einem großen Anteil auch in gemeinsamen Haushalten die wesentlichen Kaufentscheidungen treffen.“

Karoline Lumetsberger-Rief aus dem Familienunternehmen Elektrohaus Red Zac Rief in Schwertberg in Oberösterreich ergänzt: „Das ist auch unsere Wahrnehmung: Frauen entscheiden über den Erwerb von Konsumgütern. Es ist daher wesentlich, neben qualitativ hochwertigen Produkten mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis auch die richtigen Services und Dienstleistungen anzubieten. Denn diese werden gerade von Frauen stark nachgefragt.“

Tags: Brendan LenaneRed ZacSponsoringUEFA
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Reparaturbonus Comeback 2025
Branche

Reparaturbonus kommt noch heuer zurück

23. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management
Branche

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025
Branche

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
RExel expo 2026: 21- und 22- Jänner 2026
Branche

Rexel expo 2026: Großhändler zeigt sich „kompromisslos elektrisch“

9. Juli 2025
IFA 2025 erneut Innovations-Hotspot für Home & Consumer Tech
Branche

IFA 2025 als Innovations-Hotspot für Home- & Consumer-Tech

3. Juli 2025
Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac
Branche

Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

26. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at