• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Der Neo-Eigentümer führt das Geschäft gemeinsam mit seiner Gattin Julia. © Ronacher Elektrotechnik

Ronacher Elektrotechnik: Vom Lehrling zum Chef

17. Juni 2021
Thomas Supper verstorben

Thomas Supper verstorben

24. März 2023
Kickoff zur Smeg/RED ZAC Partnerschaft.

Snoopy kommt nach Österreich: Kickoff zur Smeg-Partnerschaft mit RED ZAC

23. März 2023
Amazon Fire TV-Modelle jetzt auch in Deutschland und Österreich erhältlich

Amazon bringt eigene Smart-TVs nach Deutschland & Österreich

23. März 2023
AVM Projektpartner 2023

AVM sucht „Projektpartner 2023“

23. März 2023
© SMEG

Neuer Smeg Standmixer bringt italienische Leichtigkeit in die gesunde Küche

23. März 2023
Der neue X-Force Flex 15.60 Akkusauger

Smart und leistungsstark: Der neue X-Force Flex 15.60 Akkusauger

23. März 2023
TCG Retail Summit Preview Teilnehmer

TCG Retail Summit-Preview machte Lust auf mehr

23. März 2023
Bei Employer Branding ist RED ZAC auf Zack

Echte Zacis gesucht: RED ZAC startet Employer Branding-Kampagne

22. März 2023
Meisterprüfung bald kostenlos?

Finanzielle Unterstützung für Befähigungs- und Meisterprüfungen

22. März 2023
Vielseitige Einbauleuchte für flexible Lichtplanung

Vielseitige Einbauleuchte für flexible Lichtplanung

22. März 2023
KSV1870 Insolvenzstatistik 1 Quartal 2023

KSV1870: Unternehmensinsolvenzen um 22 Prozent gestiegen

22. März 2023
Silberner EcoVadis-Award für Hisense

Hisense Europe Group erhält EcoVadis-Zertifikat für Nachhaltigkeit

22. März 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Panorama

Ronacher Elektrotechnik: Vom Lehrling zum Chef

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
17. Juni 2021
in Panorama
0
Der Neo-Eigentümer führt das Geschäft gemeinsam mit seiner Gattin Julia. © Ronacher Elektrotechnik

Der Neo-Eigentümer führt das Geschäft gemeinsam mit seiner Gattin Julia. © Ronacher Elektrotechnik

Wer nicht nur erledigt, was aufgetragen wird, sondern auch vorausdenkt und das große Ganze sieht, der kann mit einer Lehre viel erreichen. Wie es geht, zeigte nun Siegfried Ronacher: er startete 2003 als Lehrling bei der Firma Wieser in Mittersill – mit der Pensionierung der beiden Eigentümer hat er nun den wichtigen Schritt vom Mitarbeiter zum Chef gemacht. Als „Ronacher Elektrotechnik“ geht er nun seinen eigenen Weg.

„Die Entwicklung vom Lehrling zum Chef war für mich ungemein spannend. Schritt für Schritt mehr Verantwortung übernehmen und ständiges Dazulernen waren wichtige Faktoren, dass es sich so ergeben hat“ erklärt Eigentümer Siegfried Ronacher. „Nach 39 Berufsjahren entschieden sich Anni und Artur Wieder, ihre Firma weiterzugeben und den Ruhestand anzutreten. Wir haben im Vorfeld lange Gespräche geführt – und letztendlich habe ich mich zu diesem Schritt in die Selbständigkeit entschieden, weil ich meinen Beruf sehr gerne mache und gleichzeitig auch sehe, wie wichtig die regionale Verankerung ist – das Geschäft in Mittersill würde schlichtweg fehlen. Im ersten Schritt habe ich mich deshalb auch gleich entschieden, das Geschäft neu herzurichten und freue mich, mit neuem Firmennamen, renovierten Räumlichkeiten – vor allem aber bewährter Qualität meinen Lebenstraum umsetzen zu können.“ Das Geschäft wurde auch umgebaut und ist dank dem Ladenbaukonzept von Storebest, das hier umgesetzt wurde, nun top vorbereitet auf seine Kunden.

Das Feedback der Kunden ist äußerst positiv: „Ich merke, wie froh alle sind, dass es hier ‚weitergeht‘ – denn wir haben alles, von Kleinigkeiten wie Feinsicherungen und Leuchtmittel bis hin zu Großgeräten. Beratung und persönliches Service stehen dabei im Zentrum meiner Arbeit.“ Außerdem werde es auch immer mehr geschätzt, dass man nicht alles einfach wegwirft – bei Ronacher Elektrotechnik setzt man ganz klar auf Reparatur. Das Unternehmen ist zudem Partnerbetrieb beim Reparaturbonus Salzburg. „Wenn Kunden bei uns Geräte reparieren lassen, können sie die Rechnungen dann beim Reparaturservice einreichen und sich bis zu 100 Euro pro Haushalt und Jahr zurückholen“, meint Ronacher.

„Für mich war auch klar, dass Red Zac für mich und mein Unternehmen die ideale Kooperation ist: hier setzt man auf Regionalität, Beratung und Service – bietet gleichzeitig uns Händlern aber eine starke Marke mit entsprechender Werbepräsenz, innovativen Entwicklungen und einem eigenen online-Shop, der eine perfekte Ergänzung darstellt“, erklärt der junge Eigentümer. „Elektronik. Voller Service – dieses Leitmotiv kann ich voll und ganz unterschreiben. Elektro Wieser ist bereits seit 1999 Teil der Red Zac-Familie – und das führe ich sehr gerne so weiter. “

Die Firma führt Ronacher gemeinsam mit Gattin Julia, eine Teilzeitangestellte und zwei Elektrikergesellen ergänzen das Team. Künftig soll auch noch ein Lehrling aufgenommen werden. „Ich finde es extrem wichtig, jungen Menschen eine Möglichkeit zu geben, gerade auch in der Region einen guten Ausbildungsplatz zu bekommen. Dass mit Mut, Fleiß und Engagement vieles möglich ist, von diesem Erfolgsrezept gebe ich gerne auch etwas weiter“, meint Ronacher. „Ich bin auch der Familie Wieser dankbar für die Chance, die sie mir eröffnet haben und die ich mit beiden Händen gepackt habe.“

Tags: EmpfehlungRed ZacRonacher Elektrotechnik
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Die Eigenständigkeit und -verantwortung der Mitarbeiter erhöhen
Panorama

Die Eigenständigkeit und -verantwortung der Mitarbeiter erhöhen

21. März 2023
Warum 1 Prozent über den Untergang des Handels entscheidet
Panorama

Warum 1 Prozent über den Untergang des Handels entscheidet

21. März 2023
Checkout-Marketing: Der Einsatz kleiner Geschenke
Panorama

Checkout-Marketing: Der Einsatz kleiner Geschenke

21. März 2023
Cybersecurity
Panorama

Cybersecurity 2023: Unternehmen müssen sich gegen Gefahren wappnen

10. Januar 2023
Kmentas Preis-Tipp: Wenn nicht jetzt, wann dann?
Panorama

Kmentas Preis-Tipp: Wenn nicht jetzt, wann dann?

14. Dezember 2022
Das LIFT-Modell der Conversion
Panorama

Das LIFT-Modell der Conversion

13. Dezember 2022
WERBUNG

Meist gelesen

  • In Kärnten soll ein Brüderpaar mit einem „geliehenen“ Firmenstempel PV-Anlagen ohne Elektrotechnik-Konzession errichtet und abgenommen haben (Symbolbild).

    Folgenschwerer Betrug mit PV-Anlagen in Kärnten: Mit der Macht eines Firmenstempels

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner schnappt sich Klima- und Energiefonds-Ausschreibung

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Thomas Supper verstorben

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Erster MediaMarkt Xpress in Österreich eröffnet

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Schneller geplant: Photovoltaik-Tool „pvXpert“ begeistert die Branche

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen