• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Staatspreis für herausragende Lehrbetriebe: Machen Sie jetzt mit und lassen Sie sich auszeichnen

Staatspreis für herausragende Lehrbetriebe: Jetzt mitmachen und sich auszeichnen lassen

18. April 2024
Solarparks unterstützen die Artenvielfalt in unserer Kulturlandschaft

Solarparks unterstützen die Artenvielfalt in unserer Kulturlandschaft

24. Juni 2025
Die X4c kann in Verbindung mit Business Connect mit Pocket Pilot 3.0 verbunden werden. © Jura

Genuss im Fluss: Festwasseranschluss für Jura X10 und X4

24. Juni 2025
Strom kommt bald aus einer flatternden Folie

Strom kommt bald aus einer flatternden Folie

24. Juni 2025
Der alte und neue Bundesinnungsmeister Christian Bräuer mit seinem Stellvertreter-Duo Günther Kober (li) und Stephan Preishuber (re). © WKO/Elektroinnung

Bräuer als Elektriker-Bundesinnungsmeister bestätigt

24. Juni 2025
cx.prime – die Software für Elektriker von comtech

cx.prime – die Software für Elektriker von comtech

23. Juni 2025
Am Montag, dem 23. Juni 2025 startet der zweite PV-Fördercall des Jahres – und erstmals mit dem neuen Made-in-Europe-Bonus.

Mit erhöhtem Fördervolumen: Zweiter PV-Fördercall startet am 23. Juni 2025

20. Juni 2025
ElectronicPartner Grüne Infotage 2025 Michael Hofer

ElectronicPartner: Grüne Infotage zwischen Marktchancen & Werbepower

20. Juni 2025
Haftungsfallen bei der Errichtung & Planung von PV-Anlagen

Haftungsfallen bei der Errichtung & Planung von PV-Anlagen

20. Juni 2025
„Made in Europe“-Bonus: Ab 23. Juni bis zu 20 Prozent mehr PV-Förderung

„Made in Europe“-Bonus: Bis zu 20 Prozent mehr PV-Förderung

19. Juni 2025
Ramsauer sucht eine:n Elektrotechniker:in

Elektrotechnik Ramsauer sucht eine:n Elektrotechniker:in

18. Juni 2025
Expert Oberklammer Summervibes 2025

Sonne, Technik & Genuss: Summer-Feeling in Waidhofen an der Ybbs

18. Juni 2025
Panasonic MehrWertTage 2025 Einladung

Panasonic lädt wieder zu seinen MehrWertTagen

18. Juni 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

Staatspreis für herausragende Lehrbetriebe: Jetzt mitmachen und sich auszeichnen lassen

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
18. April 2024
in Branche
0
Staatspreis für herausragende Lehrbetriebe: Machen Sie jetzt mit und lassen Sie sich auszeichnen

© Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft

Der Staatspreis „Beste Lehrbetriebe – Fit for Future“ wird alle zwei Jahre vom Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) ausgeschrieben. Das ibw – Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft ist für die Organisation und Durchführung des Staatspreises verantwortlich.

Ziel des Staatspreises „Beste Lehrbetriebe – Fit for Future“ ist die Stärkung von Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit in der Lehrlingsausbildung.

Der Staatspreis soll:

  • ein starkes Signal für die Qualität in der Lehre setzen
  • österreichische Lehrbetriebe für ihre herausragende Arbeit auf dem Gebiet der Jugendausbildung auszeichnen
  • dazu beitragen, neue Betriebe für die Lehrlingsausbildung zu gewinnen
  • Eltern und Jugendliche auf die Ausbildung in Österreichs Betrieben aufmerksam machen
  • die Möglichkeit bieten, dass Lehrbetriebe voneinander lernen können

Exzellente Lehrlingsausbildung sichtbar machen

Kategorien 2024

Lehrberufsmarketing – Employer-Branding – Rekrutierung

Gesucht werden Good Practice-Beispiele, die dazu beitragen, das Interesse von Jugendlichen an der dualen Ausbildung bzw. an spezifischen Lehrberufen zu wecken. Ebenso interessieren uns Ihre innovativen Strategien im Bereich Employer Branding sowie Ihre erfolgreichen Maßnahmen zur Lehrlingsrekrutierung und effektiven Onboarding-Methoden.

Ausbildungsinitiativen in Lehrbetrieben mit bis zu 50 Lehrlingen und mit mehr als 50 Lehrlinge

Gesucht werden Good Practice-Beispiele aus dem Alltag Ihrer betrieblichen Ausbildung oder spezielle Lehrlingsprojekte sowie Maßnahmen, die die Lehrlingsausbildung im Betrieb noch besser machen.

In jeder Kategorie werden drei Lehrbetriebe nominiert, davon wird je einer mit dem Staatspreis ausgezeichnet. Zudem werden in jeder Kategorie die Top-Ten-Lehrbetriebe veröffentlicht. Jedes teilnehmende Unternehmen kann sich in einer oder in mehreren Kategorien bewerben.

Sonderpreis 2024

Die Jury vergibt zwei Sonderpreise:

  • Ausbilderinnen und Ausbilder im Fokus: Impulse und Erfolgsgeschichten
  • Lehrlings-Reels: Ausbildung hautnah

Die Bewerbung kann gemeinsam mit der Teilnahme am Staatspreis erfolgen, es ist aber auch eine Bewerbung ausschließlich für den/die Sonderpreis(e) möglich.

Beurteilungskriterien

Folgende Kriterien werden bei der Bewertung herangezogen:

  • Staatspreiskategorien:
    • Vollständigkeit der Bewerbung (Video + alle angeführten Punkte für dieProjektdokumentation)
    • Beschreibung und Aufbereitung des Good-Practice-Beispiels
    • Nutzen für die Lehrlinge und/oder Ausbilderinnen und Ausbilder
    • Erfahrungsberichte/Feedback von Lehrlingen und Ausbilderinnen und Ausbildern
    • Inspiration für andere Lehrbetriebe, Innovationsgehalt, Lernerfolg, Nachhaltigkeit bzw. Corporate Social Responsibility
  • Sonderpreis „Ausbilderinnen und Ausbilder im Fokus: Impulse und Erfolgsgeschichten“:
    • Idee und Inhalt
    • Umsetzung des Videos
    • Inspiration und Nutzen für andere Ausbilderinnen und Ausbilder
    • Reflexion und Projektdokumentation
  • Sonderpreis: „Lehrlings-Reels: Ausbildung hautnah“:
    • Idee und Inhalt
    • Umsetzung des Videos
    • Nutzen für andere Jugendliche
    • Reflexion und Projektdokumentation

Preisverleihung

Die nominierten Unternehmen, die Staatspreisträger sowie die Sonderpreisträger werden im Rahmen einer festlichen Preisverleihung am 17. Oktober 2024 im Palais Wertheim in Wien bekannt gegeben und ausgezeichnet.

Die Preisträger erhalten eine Staatspreisurkunde, -trophäe sowie das Staatspreis-Kennzeichen. Das Kennzeichen besteht aus dem Staatspreis-Logo und -Schriftzug mit der Jahreszahl der Verleihung und darf, in unveränderter Form, für Werbe- und Promotionszwecke verwendet werden. Die mit einer Nominierung ausgezeichneten Lehrbetriebe erhalten eine Urkunde. Die mit einem Sonderpreis ausgezeichneten Lehrbetriebe erhalten eine Urkunde sowie eine Trophäe.

Einsendeschluss ist der 31. Mai 2024
Hier erfahren Sie, wie die Teilnahme funktioniert und wie Sie Ihre Bewerbung gestalten können.

Jetzt teilnehmen! Die Bewerbung funktioniert über das Fit for Future-Online-Einreichtool.

Mehr Branchen-News

Tags: AuszeichnungLehrlingeStaatspreis
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

ElectronicPartner Grüne Infotage 2025 Michael Hofer
Branche

ElectronicPartner: Grüne Infotage zwischen Marktchancen & Werbepower

20. Juni 2025
Expert Oberklammer Summervibes 2025
Branche

Sonne, Technik & Genuss: Summer-Feeling in Waidhofen an der Ybbs

18. Juni 2025
Unternehmensinsolvenzen Österreich 1. Halbjahr 2025
Branche

KSV1870: Unternehmerinsolvenzen steigen weiter an

17. Juni 2025
Privatkonkurse Bundesländer 1. Halbjahr 2025
Branche

KSV1870: Weniger Privatkonkurse aber mit mehr Schulden

17. Juni 2025
Billig-Plattformen: Schnäppchen mit Schattenseiten
Branche

Billig-Plattformen: Schnäppchen mit Schattenseiten

17. Juni 2025
Kerstin Wohlfart (3 v.li.) und Raphael Pircher (4 v.li.) von Expert Plankensteiner mit den zahlreichen glücklichen Glücksrad-GewinnerInnen. © Expert Plankensteiner
Branche

Expert Plankensteiner: Frühlings-Hausmesse begeisterte Kunden

17. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • EcoChange Consulting präsentiert die neue Handelsmarke AIRGEN

    EcoChange Consulting präsentiert neue Handelsmarke AirGen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • TechniSat und Langwallner vereinbaren Servicepartnerschaft

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Firmenübernahme in Wien: Klenk & Meder setzt Expansionskurs fort

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Die NoVA-Befreiung für Klein-LKWs kommt

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen