Wertgarantie-Studie: Durchschnittlich drei Jahre bis Schrott
„Die hohe Schadensanfälligkeit von Smartphones ist nicht verwunderlich: Smartphones sind ständig in Gebrauch und werden viel herumgetragen. Wem ist es ...
„Die hohe Schadensanfälligkeit von Smartphones ist nicht verwunderlich: Smartphones sind ständig in Gebrauch und werden viel herumgetragen. Wem ist es ...
Nach dem 60-Jahre-Jubiläum im Vorjahr hat Wertgarantie auch 2024 wieder etwas zu feiern: 25 Jahre „Wertgarantie in Österreich“ stehen auf ...
Wertgarantie und Club.Weiss planen künftig eine intensive Zusammenarbeit. Derzeit führt man die letzten Gespräche, abgesegnet soll der Deal dann bei ...
Laut Wertgarantie-Studie finden gebrauchte Elektro- und Haushaltsgeräte selten Abnehmer, ein Qualitätslabel könnte dies jedoch ändern. Die Sharing-Mentalität ist längst im ...
Knapp 200 erfolgreiche Absolventen des Wertgarantie-Profi-Trainings waren auf der diesjährigen Wertgarantie-Profi-Tour in Sibenik in Kroatien. Etwas früher als in den ...
Wertgarantie ist weiter auf Erfolgskurs. Nach dem 60. Geburtstag im Vorjahr und den deutlichen Zuwächsen in Deutschland und Österreich konnte ...
Was wäre, wenn man bereits mit dem Kauf von Elektrogeräten etwas für die Umwelt tun würde? Wenn man durch den ...
„Wertgarantie verzeichnet auch im ersten Quartal 2024 ein kontinuierliches Wachstum und entwickelt sich weiterhin deutlich besser als der Markt. Im ...
Die EU stärkt das „Recht auf Reparatur“, aber der Großteil der Bevölkerung kennt keinen nahegelegenen Reparaturbetrieb. Lediglich jedem vierten Verbraucher ...
Bereits zum siebten Mal in Folge wurde der Spezialversicherer Wertgarantie als „Beste Elektronikversicherung“ ausgezeichnet. Das Deutsche Finanz-Service Institut (DSFI) hat ...
© 2025 ELEKTRO|branche.at
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen