• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Wertgarantie-Vorstand Patrick Döring © Wertgarantie

Wertgarantie hat Vorjahresergebnis übertroffen

24. März 2021
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
WISI CI-SAT-Receiver OR 398

WISI bringt neuen CI-SAT-Receiver OR 398 als optimale Lösung für den Fachhandel

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

Wertgarantie hat Vorjahresergebnis übertroffen

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
24. März 2021
in Branche
0
Wertgarantie-Vorstand Patrick Döring © Wertgarantie

Wertgarantie-Vorstand Patrick Döring © Wertgarantie

Der Versicherungsdienstleister aus Hannover lukrierte im vergangenen Geschäftsjahr insgesamt 1,16 Millionen neue Verträge. Wie Wertgarantie das geschafft hat, erläutert Vertriebsvorstand Patrick Döring.

„Wir haben zu Beginn der Geschäftsschließungen im Handel sofort online Schulungen und Trainings über unsere Akademie angeboten. Zudem haben wir unseren Partnern auf digitalen Messen unsere Botschaft transportiert“, erläutert Wertgarantie-Vorstand Patrick Döring den Grund, weshalb der Versicherungsdienstleister bereits Ende Oktober mit seinen Fachhandelspartnern das Vorjahresergebnis übertreffen konnte. Insgesamt gelang es, länderübergreifend mit einem Neugeschäft von 1,16 Millionen Verträgen und einem Bestand von 4,3 Millionen Verträgen im klassischen Versicherungsgeschäft ein positives Endergebnis zu erzielen. In Österreich lag Wertgarantie im Plan, beim Neugeschäft sogar über dem Vorjahr. „Insbesondere die gemeinsame vertriebliche Führung mit Deutschland hat neue Dynamik ausgelöst. Unser Bestand wächst weiter, die Anzahl unserer Partner ebenso“, erläutert Döring. 

Erfolgreich durch die Krise

„Das abgelaufene Geschäftsjahr hat gezeigt, dass man trotz wochenlang geschlossener Geschäfte und eines außerordentlich handelsbezogenen Geschäftsmodells, wie wir es haben, erfolgreich durch diese Krise kommen kann“, verdeutlicht Döring die Tatsache, dass durch den Lockdown und die Schließungen des Fachhandels der Hauptvertriebskanal für die Wertgarantie-Produkte schlagartig wegbrach. Online-Seminare waren ein sehr erfolgreiches Element, mit dem Wertgarantie im vergangenen Jahr seine Partner unterstützte. Auch Maßnahmen zur Verbesserung der Liquiditätslage wurden ergriffen: Der Wertgarantie VIP-Bonus wurde bereits zur Jahresmitte ausgezahlt und darüber hinaus besonders schnell offene Abrechnungen vorgenommen. Ungeachtet der Herausforderungen rund um das Thema Lockdown gewährleistete Wertgarantie mit seinem Außendienst die optimale Betreuung der Partner. „Es hat ja einen Grund, dass unsere Partner stabil durch diese Krise gekommen sind: Wir haben bis auf einen einzigen keinen relevanten Partner im Elektrofachhandel durch Insolvenz oder Geschäftsaufgabe verloren, weil unsere Partner auch auf Service und Wertgarantie setzen“, sagt Döring.

75 Prozent Reparaturquote

Die Reparaturquote betrug 75 Prozent, damit konnte Wertgarantie diesen Wert erneut steigern. Die Summe der Schadenaufwendungen betrug 132 Millionen Euro. Vor allem im Segment der Weißen Ware war der Anteil von Reparaturen erneut besonders hoch: Hier wurden 82 Prozent der Schäden repariert. „Das Thema Nachhaltigkeit ist nicht nur für uns, sondern ebenso für den Handel eine große Chance. ‚Reparieren statt Wegwerfen‘ trifft den Ton unserer gemeinsamen Kunden, den Ton der Gesellschaft, den Ton einer ganzen Generation. Mit unseren Produkten leben wir eine nachhaltige Idee. Wir werden das Thema dieses Jahr noch stärker in den Fokus rücken und am Markt platzieren“, fasst Döring zusammen.

Tags: Wertgarantie
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Reparaturbonus Comeback 2025
Branche

Reparaturbonus kommt noch heuer zurück

23. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management
Branche

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025
Branche

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
RExel expo 2026: 21- und 22- Jänner 2026
Branche

Rexel expo 2026: Großhändler zeigt sich „kompromisslos elektrisch“

9. Juli 2025
IFA 2025 erneut Innovations-Hotspot für Home & Consumer Tech
Branche

IFA 2025 als Innovations-Hotspot für Home- & Consumer-Tech

3. Juli 2025
Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac
Branche

Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

26. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at